DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
EZB und Deutsche Bundesbank
Die EZB wurde zum 01. Juni 1998 gegründet. Der ->
Dauerstreitpunkt ->
zwischen der EZB und der Deutschen Bundesbank lag immer bei der ->
Geldmenge ->
um den Euro. Die Null-Zins-Politik der EZB kam erst in den letzten Jahren hinzu. Wirecard wurde am 01. Januar 1999 gegründet und hatte Stand Juni 2019 5.300 Beschäftigte. Kurz vor der Insolvenz soll der Zahlungsabwickler insgesamt noch 870 Millionen Euro an Geschäftspartner in Asien verliehen haben. Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hatte auffällig lange gebraucht, um Hintergründe zu erkennen. Zum Schluss berief sich die BaFin bei ihren Strafanzeigen gegen die Manager von Wirecard auf Erkenntnisse der Financial Times [ FT ]. Gegen Mitarbeiter der FT war die BaFin zuvor noch mit Strafanzeigen vorgegangen, weil sie „schlechte Nachrichten“ über Wirecard verbreiteten. Wurde Wirecard zur verdeckten Geldmengen-Vermehrung von der EZB über die Geschäftsbanken die Mittel zur Verfügung gestellt, um den Turbo-Kapitalismus am Leben zu erhalten? Waren sich deshalb anfänglich auch die Manager von Wirecard so sicher, dass ihnen nichts Böses von Staatsanwälten widerfahren könnte? Kam die geplante Rettung aus Brüssel mit Mitteln der EU für den Wiederaufbaufonds für Wirecard um einige Wochen zu spät? Hätte man den Wirecard-Skandal gänzlich verschleiern können, wenn die EU das notwendige Geld schneller zur Verfügung gestellt hätte? Ist die Covid-19-Pandemie nur eine willkommene Hilfestellung für den Turbo-Kapitalismus, um von den selbst verursachten Problemfeldern abzulenken?
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann selbstverständlich meinen Namen und die Adresse sowie meine E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Wirtschaft braucht Wertschöpfung
Um die Folgen der Covid-19-Pandemie zu bekämpfen, braucht die Wirtschaft einen neuen Schub der Wertschöpfung. So schön wie es auch klingen mag, mit einem Home-Arbeitsplatz erzielt man keine Wertschöpfung in der Wirtschaft. Die Bundesregierung muss die Realwirtschaft fördern und nicht wie seit der Einführung der Agenda 2010 ausschließlich die Geldwirtschaft. Das Bindeglied zwischen der Realwirtschaft und der Geldwirtschaft sind die Dienstleistungsunternehmen. Geldwirtschaft und Dienstleistungswirtschaft sind das Getriebe für die Wirtschaft. Der Motor der Wirtschaft ist aber die Realwirtschaft. Der Versuch, den Dienstleistungssektor ständig auszubauen, führt nicht zu einer Erhöhung der Wertschöpfung in der Wirtschaft. Der Ausbau des Gesundheitswesens, der Kinderfürsorge und der Altersfürsorge sind erstrebenswerte Ziele. Bezahlbar werden diese Ziele durch die Förderung der Realwirtschaft, wie zum Beispiel durch den Wohnungsbau durch die Einführung von Fördermaßnahmen
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann selbstverständlich meinen Namen und die Adresse sowie meine E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Schlauberger von KPMG
Eigentlich sind die BIG FOUR der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bemüht, sich gegenseitig nicht in ihrer Arbeit zu behindern. Die Frage geht in der Branche rum, warum die Wirtschaftsprüfer von KPMG bei Wirecard die Schlauberger spielen wollten. Nach dem Rotationsprinzip müssen die BIG FOUR bei den großen Konzernen das Prüfungsmandat nach 20 Jahren wechseln, um eben keine Seilschaften wie bei Wirecard entstehen zu lassen. KPMG testiert bereits seit 1956 die Bilanzen der Deutschen Bank. Jetzt übernimmt EY das Mandat bei der Deutschen Bank. EY hat alle Zeit und alle Muße, auf die Aktion von KPMG in angemessener Form zu reagieren.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann selbstverständlich meinen Namen und meine Adresse sowie meine E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Einseitige Ausrichtung der Fördermaßnahmen
Betrachtet man die gesamten Fördermaßnahmen seit der zeitgleichen Einführung der AGENDA 2010 und des Euro ab dem Kalenderjahr 1998 wurden alle wirtschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen zu Gunsten der Geldwirtschaft und zu Lasten der Realwirtschaft verändert. Alle neoliberalen Maßnahmen seit Gerhard Schröder wurden unter dem Titel „Reformstau von Helmut Kohl“ in der Hofberichterstattung der Medien verkauft:
Einführung der unvererblichen Riester-Rente!
Abschaffung der vererblichen Stein-Rente!
[ 7b-Abschreibung und degressive Abschreibung ]
Einführung einer vermeintlichen Miet-Preis-Bremse!
Einführung des Heuschrecken-Einladungs-Gesetzes!
Einführung der Zwangsveröffentlichung
von Unternehmensdaten aus dem Mittelstand!
Einführung von Prämien für die Durchsetzung der Elektromobilität!
Einführung der Förderung von erneuerbaren Energien!
Abschaffung der Kohleförderung und der Atomausstieg!
Abschaffung von Schlüssel-Industrie Stahlerzeugung
und staatliche Förderung von Hirntot-Unternehmen und
Zombie-Investment-Angeboten von 40 Milliarden Euro im Ruhrgebiet!
Eigentlich braucht man nur den Spieß wieder herumdrehen, um für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Heimat wieder zu einem erträglichen Leben ohne die Angst vor Arbeitslosigkeit und Altersarmut zurückkehren zu können.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann selbstverständlich meinen Namen und meine Adresse sowie meine E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________