DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Ende der Riester-Rente!
Sang- und klanglos verabschiedet sich die Ampel-Koalition nach mehr als 20 Jahren von der Riester-Rente. Aus den Medien wird immer gleichlautend zitiert, dass sich die Erwartungen nicht erfüllt haben. Die Medien verlieren kein Wort darüber, welche Erwartungen gemeint sein können. Die mehr als
16 Millionen Riester-Opfer
lässt die Ampel-Regierung jetzt im Regen stehen und sagt nicht, wie es weitergehen soll. Das Ende der Riester-Rente ist entschieden ohne zu sagen „wie“. Den Riester-Opfern ist nicht damit geholfen, dass selbst die Banken keine Zukunft mehr in der Riester-Rente sehen. Mit vagen Aussagen redet man über ein
„Modell Norwegen“ und ein „Modell Schweden“.
Das Modell der so bezeichneten Aktienrente ist jetzt nur noch ein Zuschuss des Bundes zur gesetzlichen Rentenversicherung, die von der Deutschen Bundesbank verwaltet werden soll.
Bisher war bei der Aktienrente
als Ersatz der Riester-Rente die Rede.
Die Bürgerinnen und Bürger erwarten aber von der Politik eine klare Aussage über das
„Modell Riester“
und wie es weiter gehen soll.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Schmalspur-Minister
Als Reaktion zu dem DRSB-Artikel
„Das Ruhrgebiet soll GRÜN und CO2-FREI werden“
könnte womöglich der amtierende Bundesfinanzminister Christian Lindner aus Unwissenheit und Ahnungslosigkeit vortragen, dass die steuerlichen Ursachen- und Wirkungszusammenhänge völlig verzerrt dargestellt sind. Der amtierende Bundeskanzler und ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz könnte das aber nicht. Olaf Scholz hat aber das zusätzliche Problem.
In seinem Kabinett haben in den Ministerien
mehrere „Schmalspur-Ministerinnen“
und „Schmalspur-Minister“ihren Platz gefunden.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen und unsere Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Verlust der Orientierung
Von der Leyen lobt die weltweite Solidarität mit den eingesammelten 10 Milliarden Euro für die Ukraine.
Ab Mitte des Jahres sollen die Flüchtlinge
aus der Ukraine in Deutschland die Grundsicherung erhalten.
Als zuständige Sozialministerin ließ sich Von der Leyen für den Bestand von 16 Millionen Riester-Verträgen in den Medien feiern. Darüber, dass aus den Riester-Verträgen mit dem EU-Gesetz Solvency II verschleiert aus dem Altersvorsorge-Vermögen deutscher Bürgerinnen und Bürger die EU-Erweiterung und die NATO-Ost-Erweiterung finanziert wird, verliert Von der Leyen kein einziges Wort.
Die Zahl der erwarteten
Flüchtlinge lässt sich nicht vorhersagen.
Der NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht eine Versorgung der Ukraine mit Waffen der NATO über Jahre als gesichert an. Je länger der Krieg in der Ukraine anhält, umso mehr Flüchtlinge sind zu erwarten. Man rechnet heute mit 9 Millionen Flüchtlingen.
Ein zweites Kalenderjahr 2015 ist zu erwarten.
Unser Bundespräsident Steinmeier lehnt sich weit aus dem Fenster, wenn er ein Verfahren gegen den russischen Präsidenten Putin als Kriegsverbrecher anstrebt. Im Rausch von Lobeshymnen, Hilfe-Zusagen und Drohungen haben deutsche Politikerinnen und Politiker völlig ihre Orientierung zum Schaden der deutschen Bürgerinnen und Bürger verloren.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________
