Dampf ablassen – 19. Juli 2019

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

================================================

Nachricht / anonymisiert

ICH ROLLE!

 

 

Wie VOLVO auf Latein heißt – das trifft bald auf den chinesisch-schwedischen Auto-Bauer wohl in naher Zukunft nicht mehr zu. ICH ROLLE hört demnächst bei 180 km/h auf, den VOLVO limitiert die Höchstgeschwindigkeit. Spielt nach Greta Thunberg nun der chinesisch-schwedischen Auto-Bauer den weiteren Pseudo-Vorreiter für Klima- und Umweltschutz? Werden die Autofahrer in Zukunft auch noch von der Automobilindustrie gegängelt? Nach zwei VOLVOS und viel Frust, ist nun für mich SCHLUSS! 3-Zylinder-Turbomotörschen waren schon eine Zumutung und der Elektrowahn ist für „ICH ROLLE“ auch das Erreichen der Spitze des Blödsinns!

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich darum die Anonymisierung meines Namens vorzunehmen. Der DRSB kann meinen Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Tempo-Limit auf deutschen Straßen

 

In Deutschland wird höchstwahrscheinlich das Tempo auf den Autobahnen bald gedrosselt. Dank der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Wahlalter zwischen 18 und 30 Jahren haben die GRÜNEN überall in Deutschland einen kräftigen Zulauf. Das nennt man Demokratie und ist absolut in Ordnung. Was nicht in Ordnung ist, dass sind die rigorosen Bevormundungen der ÖKO-SPINNER und scheinbaren UMWELT- und KLIMARETTER. Haben Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Wahlalter zwischen 18 und 30 Jahren keinen Spaß mehr am Autofahren? Will man MOBILITÄT völlig einschränken und verlagern? Was machen die NEU-WÄHLER der GRÜNEN, wenn es nur noch die überflüssigen Elektro-PKWs und den öffentlichen Nahverkehr gibt? Besonders in den ländlichen Regionen schauen die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger schon jetzt blöd aus der Wäsche, wenn z.B. am Wochenende „nur zum Vergnügen“ in die nächst größere Stadt fahren möchte. Selbst für Kurzstrecken bis 20 Kilometer ist man erfahrungsgemäß bis zu 60 bis 80 Minuten unterwegs. Ab 24 Uhr gibt es in vielen ländlichen Regionen kaum noch Nahverkehrsverbindungen. Nicht alle jüngeren Bundesbürgerinnen und Bundesbürger haben das Geld für Taxis „mal so eben“ übrig! Und welcher NEU-WÄHLER der GRÜNEN kann sich ein E-Auto leisten? Nur wer vermögende Eltern hat, die als DRITT-FAHZEUG ein E-Auto herumstehen haben, kann darauf hoffen, dass man es am Wochenende nutzen darf. Sind die NEU-WÄHLER der GRÜNEN alle REALITÄTSBLIND? Man will UMWELT- und KLIMA retten und stürzt damit heute schon bis zu 25 Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger in die Armutsfalle, denn für die Stabilisierung oder die Verbesserung der gesetzlichen Rentenversicherungen gibt es noch kein FRIDAYS FOR FUTURE! Dafür gehen in Deutschland Schüler und Jugendliche noch nicht auf die Straße. Dieses Problem mit der GRV haben bekanntlich die GRÜNEN mit der SPD verursacht. Nennt sich auch Agenda 2010! Deswegen thematisieren die GRÜNEN die Problemzone der Alters- und Flächenarmut nicht!

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Bevormundung der Autokäufer!

 

Der chinesische Auto-Hersteller Volvo regelt künftig bei 180 km/h alle Motoren ab. Vielleicht ist das eine zwingend notwendige Maßnahme, damit Elektromotoren und die Downsizing-Verbrennungs-Motörchen von Volvo länger halten. In unserem großen Freundeskreis haben 2 weibliche Personen einen Volvo gefahren. Beide wollen nie wieder die Produkte dieser Firma fahren! Für großen Rest war Volvo ohnehin niemals ein ernsthaftes Thema.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB darf Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

180 km/h reicht Volvo

 

 

Volvo möchte zukünftig auch Benzin- und Dieselmotoren bei 180 km/h abriegeln. Hintergrund dieser Maßnahme scheinen die enorm stark ausgeprägten Visionen von E-Autos zu sein, die den schwedisch-chinesischen Autokonzern seit Monaten dominieren. Offensichtlich hat man den Fokus auf den chinesischen Markt ausgerichtet. In den meisten chinesischen Großstädten herrscht ständig schlechte Luft und Smog-Alarm. Mit Millionen E-Autos möchte man wahrscheinlich die Probleme in den Griff bekommen. Nur fehlen außerhalb der meisten chinesischen Mega-Citys die Ladestationen für E-Autos. Auch die notwendigen Komponenten zur Herstellung von AKKUS oder BATTERIEN werden für CHINA teurer werden. Das scheint bei Volvo keinen Manager zu stören, denn die chinesischen Besitzer von Volvo puschen immer noch E-Autos, als gäbe es kein MORGEN mehr oder die späteren – ungeklärten – Entsorgungsprobleme! Möglicherweise möchte sich Volvo auch in den meisten europäischen Nationalstaaten vom Automobilmarkt vollkommen verabschieden.

180 km/h reicht Volvo!

UNS NICHT!

Wir wollen uns nicht von Automobilmanagern gängeln lassen, obwohl zum Beispiel in Polen auf Autobahnen ein Tempolimit von 140 km/h vorgeschrieben ist. In anderen Mitgliedsstaaten der EU liegt die Höchstgeschwindigkeit zwischen 120 km/h und 130 km/h. Für uns ist nur sehr erstaunlich, dass gerade in europäischen Nationalstaaten mit Tempolimit die Verkaufszahlen von PS-STARKEN Fahrzeugen in die Höhe schnellen. Auch dort wird gerne Audi, Alfa Romeo, Aston Martin, BMW, Porsche, Jaguar, Land Rover, oder Mercedes gefahren. Man hat auch in Nationalstaaten mit Tempolimit offensichtlich sehr viel Freude am schnellen Fahren.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann alle Namen, Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSER

================================================

_________________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>