DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Der Franke Söder….
…. hätte bei einer Direktwahl die Nase vorne!
Noch immer gilt Söder bei den meisten Meinungsforschern als derjenige Kandidat, den die meisten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Kanzleramt sehen möchten! Könnten die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ihre Kanzlerin oder ihren Kanzler direkt wählen, so hätte Söder laut einer Forsa-Umfrage für RTL und NTV im Vergleich zu allen anderen möglichen Kandidaten die besten Aussichten ins Kanzleramt einzuziehen. Söder würde auf 39% kommen. Baerbock würden 21% wählen und Habeck käme auf 18%.
Laschet kommt nur auf 16%!
Der SPD-Genosse Scholz liegt unverändert bei 14% mit einer erkennbaren Tendenz nach unten. Der SPD-Genosse Scholz ist noch unbeliebter als der CDU-Politiker Laschet. Wann merkt man in der Union, dass man mit Laschet voll die ARSCH-KARTE gezogen hat?
Am 21. September 2021 ist es zu spät.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Geht’s noch ein bisschen schwachsinniger?
CDU und CSU steuern auf eine katastrophale Entscheidung zu. Die Parteivorsitzenden Laschet und Söder haben sich beide öffentlich bereiterklärt, die Kanzlerkandidatur der Union zu übernehmen. Wer alle Entwicklungen im Internet verfolgt, der weiß, dass die CDU und CSU auf einen gigantischen Eisberg zusteuern. Auch die Titanic galt als unsinkbar, bis sie im Meer verschwand. Noch gilt die Union aus CDU und CSU als sogenannte Volkspartei. Spätestens nach der Wahl im September wird man zukünftig von einer unwählbaren Splitterpartei sprechen. 2021 rächt sich, dass die CSU nicht schon vor 18 Jahren in allen deutschen Bundesländern angetreten ist. Ich wette darauf, dass sich die meisten CSU-Befürworter*innen und CSU-Freunde*innen heute dafür in den Hintern beißen könnten!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Union braucht Söder im Kanzleramt!
In einer Unionsfraktionssitzung haben sich mehr Volksvertreterinnen und Volksvertreter für CSU-Chef Söder als Kanzlerkandidat ausgesprochen. Wann merkt der Rest der Unions-Anhänger*innen, dass man mit Laschet schon als CDU-Chef die falsche Wahl getroffen hat?
Immer öfter hört in unserer Heimat,
dass man mit Armin Laschet ein Griff ins Klo getan hat!
Mit Laschet als Kanzlerkandidat schwinden für die UNION die Chancen auf ein noch gutes Abschneiden bei der kommenden Bundestagswahl auf NULL! Möchten die CDU-Volksvertreterinnen und CDU-Volksvertreter den Weg freimachen für GRÜN-ROT-ROT?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Friedrich Merz bekräftigt Unterstützung für Laschet
Obwohl in den meisten neuen Umfragen die DEUTSCHEN Markus Söder deutlich mehr zutrauen als dem allseits unbeliebten Armin Laschet. Friedrich Merz hat noch einmal verdeutlicht, dass er Armin Laschet im Rennen um die Kanzlerkandidatur unterstützt. Nun hat auch Friedrich Merz bei uns verschissen. Unser Freundeskreis besteht aus über 40 Personen, die trotz Merkel immer wieder die CDU gewählt haben. Doch im September 2021 wählen wir entweder FDP oder AfD. Die Würfel sind noch nicht endgültig gefallen, aber die Mehrheit ist für eine Wahl der AfD.
Tschüss CDU – Tschüss CSU!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
_____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________