Dampf ablassen – 17. Oktober 2018

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

================================================

Nachricht / anonymisiert

Vereinigte Staaten von Europa

 

 

 

Dem 100%-Martin der SPD war es vorbehalten, den Testballon „Vereinigte Staaten von Europa“ hochfliegen zu lassen. Martin Schulz ist anschließend selbst hochgeflogen. Das Kunstgebilde der EU wird aktuell aus Mitteln der einzelnen – noch – souveränen Staaten am Leben erhalten. Auf den Weg zu den „Vereinigten Staaten von Europa“ will der französische Präsident Macron einen europäischen Finanzminister in der EU installieren. Die EU hat zurzeit noch keine eigene Steuerhoheit. Zu viele Mittel dürfen aus den einzelnen souveränen Staaten offiziell nicht abfließen, damit in der Bevölkerung kein Störgefühl über den gigantischen Finanzierungsbedarf der EU entsteht. Daher hat man sich zunächst auf einen indirekten Weg der Finanzierung verständigt. Über die EZB und durch das EU-Gesetz „Solvency II“ über Versicherungskonzerne wird die Erweiterung der EU indirekt über Staatsanleihen finanziert. Das ist aber nur eine Zwischenfinanzierung, weil die Staatsanleihen irgendwann einmal zurückgezahlt werden müssen. Hält man die volksschädliche und volksfeindliche Riesterrente nur deshalb am Leben, bis die „Vereinigten Staaten von Europa“ gegründet sind und / oder die Schuldenvergemeinschaftung in der EU eingeführt wird? Wer wusste zum welchem Zeitpunkt von den Plänen zur Einführung von „Solvency II“? Waren nur die SPD unter Schröder und die CDU unter Merkel eingeweiht? Vermutlich muss für das Ziel „Schuldenvergemeinschaftung“ Nahles mit aller Gewalt die GroKo am Leben erhalten.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Abschied von der Sozialdemokratie

 

Außer Schein-Tradition hat die SPD nichts mehr zu bieten. Die SPD lebt nur noch von Personaldebatten und nicht mehr von Sachdebatten. Die SPD ist an der Agenda 2010 rund um die Riester-Rente, Hartz4 und die Rentensteuer gescheitert. Der Wirtschaftsflügel der Union wirft der SPD nun Untätigkeit vor. Jeder noch so kleiner Verbesserungsversuch zum Wohle der Bürger kommt für die SPD einer Selbstanklage gleich. Die zuständigen Politiker wissen das. In den SPD-Ministerien sind die Politiker Amtsmüde und Inhaltsleer und zeigen kein Interesse zur Verbesserung bei der privaten Altersvorsorge. Nach den Worten des Handelsblatts „Riester-Rente auf der Resterampe“ steht die SPD selbst auf der Resterampe. Die SPD zieht den langsamen Tod dem schnellen Tod vor.

_____________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB darf meinen Namen und Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen.

______________

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Agenda 2010

===========

Die Vorbereitung zu den Vereinigten Staaten von Europa!

 

 

 

Gleich zu Beginn der Ära Merkel wurde mit der Zwangsveröffentlichung von Unternehmensdaten des Mittelstandes die 2. Zündstufe der Zerstörung der Deutschland AG nach dem Heuschrecken-Einladungsgesetz aus der Ära Schröder geschaltet. Angela Merkel hatte eins zu eins die Aufgabenstellung der Schattenkapitalisten von Gerhard Schröder übernommen. Der Rohrkrepierer vom 100%-Martin zum Aufruf der Gründung der „Vereinigten Staaten von Europa“ wurde in der Lügenpresse schnell heruntergespielt, obwohl diese Planungen mit der Einführung der „Agenda 2010“ sehr ernst gemeint waren. Für den Testballon hatte Merkel Martin Schulz den Vortritt gelassen. Die unvererblichen Rentenmodelle „Riester“ und „Rürup“ dienten mit dem EU-Gesetz „Solvency II“ von Anfang an der verschleierten Finanzierung der EU- und NATO-Erweiterung. Deshalb wurde hinterlistig die gesetzliche Rentenversicherung um den Riester-Faktor, um die nachgelagerte Besteuerung und um den Nachhaltigkeits-Faktor heruntergedrechselt, damit die EU über die EZB und die Versicherungskonzerne auf das private Altersvorsorgevermögen der Bürger zugreifen konnte. In dem bösen Spiel war der Reformvorschlag des DRSB zur Riesterrente mit der Mündelsicherheit der Kapitalanlagen aus der Sicht der Schattenkapitalisten wie eine Blutgrätsche. Damals wollte Jürgen W. Möllemann diesen Reformvorschlag mit der Zustimmung des DRSB als Parteiprogramm der FDP aufnehmen, weil es auch in seine Philosophie für eine Reform der Krankenversicherung passte. Damals stellte sich Guido Westerwelle den Plänen von Möllemann in den Weg. Die Verschwörungstheorien um den Tod von Jürgen W. Möllemann bekommen dadurch neue Nahrung.

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB meinen Namen und Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen.

______________

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Heuchlerisch, verlogen, erbärmlich und arglistig!

 

 

So handeln unsere gewählten Politiker im Bundestag. Diese Gurken-Truppe aus Berlin bewegt nichts Nutzmehrendes für das Volk und sollte schnellstmöglich ausgetauscht werden. Der beängstigende, desolate Zustand der Bundesregierung lässt sich nicht mehr vertuschen! Im Bundestag muss endlich wieder Politik für Deutsche, von Deutschen gemacht werden! Nicht von Migrantenkinder und Dahergelaufene gegen Deutsche! Wir sind das deutsche Volk und sollten uns nicht länger auf der Nase herumtanzen lassen und von allen Dahergelaufenen ausbeuten lassen.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSER

================================================

_________________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>