Dampf ablassen – 17. Februar 2014 / Welche Folgen hat der Fall Edathy? / Neoliberaler Einheitsbrei!

Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

================================================

Email / anonymisiert

 

Welche Folgen hat der Fall Edathy?

 

Der Fall Edathy deckt auf, dass die etablierten Parteien nach innen untereinander vernetzt sind und nach außen Konkurrenz und Opposition nur simulieren.

Reine Volksverarschung?

Welche überparteiliche Institution führt hier Regie? Das ist die Frage. Eine SPD, die vorrangig Arbeitnehmerinteressen vertritt, gibt es nicht mehr. Eine Union, die vorrangig christliche – soziale Werte vertritt, gibt es nicht mehr. Grüne, die sich vorrangig dem Umweltschutz verpflichtet fühlen, gibt es nicht mehr. Eine FDP, die liberale Politik für den Mittelstand durchsetzen will, gibt es nicht mehr. Alle etablierten Parteien haben sich der Macht des Casino – Kapitalismus unterworfen und den noch vorhandenen Rest an sozialer Marktwirtschaft auf dem Altar des Neoliberalismus geopfert.

Alle Parteien sind gleichgeschaltet

und untereinander beliebig austauschbar, ohne

dass sich die Politik ändern würde.

Die Parteien sind seit den „Reformen der Agenda 2010“ beliebig geworden.

 

DER VERFASSER

================================================

Email / anonymisiert

 

Neoliberaler Einheitsbrei!

 

Mit Einführung der Agenda 2010 wurde alles was bisher gut und richtig war auf den Kopf gestellt!

Altersvorsorge:

Abschaffung Förderung vererblicher Steinrente [ 7b - und degressive Abschreibung ]

Einführung Förderung unvererblicher privater Altersvorsorge [ Riester; Rürup ]

Abgabepflicht von Steuererklärungen

Abgeltungssteuer:

Fortfall persönliche Steuerpflicht für Reiche

Alterseinkünftegesetz:

Einführung Steuerpflicht für Rentner

Spekulationsgewinne:

Einführung Steuerpflicht für Bürger

Fortfall Steuerpflicht für Investmentgesellschaften [ Heuschreckeneinladungsgesetz ]

Währung:

Abschaffung stabiler nationaler Währungen [ D - Mark, Gulden, Schilling, Peseten etc.]

Einführung instabiler europäischer Währung [ Euro ]

Energieversorgung:

Privatisierung staatlicher Einrichtungen

Destabilisierung nationaler Energieversorgung

 

Wie aus dem Nichts fordern auf einmal aus den Reihen der Europaeinheitsparteien CDU / SPD / Grüne / Linke einige Protagonisten die Abschaffung der Riesterrente und den Austritt aus dem Euro. Fliegt der neoliberale Einheitsbrei auseinander? Wollen sich jetzt noch einige auf das sichere Ufer retten und behaupten, dass hätte man schon immer gefordert ! Nur leider ist man nie gehört worden? Die Europawahl klopft an die Tür!

Einfach mal abwarten!

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>