Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
Orientierungslos!
Als weiteres Standbein der Altersvorsorge sieht der Deutschland – Chef der Allianz – Versicherung, Markus Rieß, in einer automatischen Betriebsrente für Arbeitnehmer. Außerdem spricht sich Rieß für eine stärkere Förderung der Riesterrente aus.
Was will Rieß damit einreichen?
Eine automatische Betriebsrente, damit dem Arbeitgeber der schwarze Peter für den Abschluss der Versicherung zukommt? Funktioniert das Zwangsriestern nach dem Scheitern des Riesterwahns nicht mehr? Ist der Markt für Riester bei den Versicherungen schon tot? Wollen Versicherungen ihre Vertriebsmitarbeiter weiterhin für den Riesterwahn opfern?
DER VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
Hinrichtung Außendienstes?
Das Enteignungsmodell der unvererblichen Riesterrente hat seine Schuldigkeit getan. Der sinnentleerte Spruch
Riestern lohnt sich wegen der Zulagen?!
hat ausgedient, da nicht der Riestersparer sondern die Versicherungen die Zulagen bekommen. Keiner erfährt so richtig, was mit seinem Geld passiert. Das alles wissen natürlich auch die Versicherungskonzerne. Was ist vom dem neuen Vorschlag der Allianz zu halten, die jetzt eine
„Automatische Betriebsrente“
fordert? Was soll alles automatisiert werden?
Automatische Geldeinpflege?
Automatische Enteignung? Automatischer Vertragsabschluss?
Automatischer Vertrieb?
Alles zwischen Arbeitgeber und Versicherungen direkt online über Internet? Entledigen sich Versicherungen ihres Außendienstes? Wird dem Außendienst die Schuld am Versagen des Riesterwahns in die Schuhe geschoben? Das Weihnachtsgeschenk 2013 der deutschen Assekuranz an ihre Vertriebsmitarbeiter?
DIE VERFASSER
================================================