Dampf ablassen – 17. August 2017

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

====================

Nachricht / anonymisiert

 

Die Elektromobilität wächst! [ ? ]

Wer soll daran noch glauben? Fakt ist, dass hier sehr viel Unsinniges geredet und geschrieben wird. Der DRSB hat wieder einmal erbarmungslos zugeschlagen und den ganzen Schwachsinn offengelegt. Die Elektromobilität wächst sogar nur mit riesigen staatlichen Geldspritzen ganz langsam. Ohne staatliche Förderung würde niemand mehr darüber nachdenken ein Elektro-Fahrzeug zu kaufen. Die deutsche Bundesregierung will, dass bis 2020 eine Million Elektro-Fahrzeuge in Deutschland angemeldet sind. Vollkommen zu Recht bezweifeln die Kritiker der Elektro-Hysterie, dass das Ziel erreicht werden kann. Seit Juli 2016 bekommt jeder -> der ein Elektro-Auto kauft 4.000,00 Euro Prämie. Bei den unsinnigen Plug-in-Hybriden gibt es immerhin noch 3.000,00 Euro Zuschuss zum Kaufpreis. Trotz dieser enorm hohen staatlichen Förderung kommt der Verkauf von Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen nur äußerst schleppend in Gang. Mit 300 Millionen Euro aus Steuergeldern sollen nun auch noch landesweit rund 15.000 neue Ladeeinrichtungen entstehen. So kann man Steuergelder verschwenden und 300 Millionen Euro schnell verbrennen!

 

DIE VERFASSER

================================================

 Nachricht / anonymisiert

 

E-Autos!

Lieblingskind der Finanzlobby!

Nur wer immer kräftig schmiert bekommt auch Rücklauf. Deshalb bemühen sich unsere Möchtegern-Eliten der Politiker den deutschen Autokäufern das E-Auto schmackhaft zu machen. Es ist die reinste Volksverarsche, wenn behauptet wird, dass die E-Autos schadstofffreie Fahrzeuge sind. Der DRSB hat es wieder auf den Punkt gebracht! Die Auspuffrohre von E-Autos sind die Schornsteine der Kohlekraftwerke. Damit ist alles gesagt!

 

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Trümmerfeld Dieselmotor?

 

Die deutsche Autoindustrie sowie die große Gilde der Marionetten-Politiker in der EU-Vertragsgemeinschaft stehen wieder einmal vor einem selbstgemachten großen Scherbenhaufen. Deutsche Autobauer haben sich jahrelang auf traditionellen Technologien ausgeruht, weil man dadurch die Profite steigern und hochhalten konnte. Die große Gilde der Marionetten-Politiker und atlantischen Netzwerker wollen nun mit aller Gewalt eine historische Wende mit dem E-Auto herbeizaubern. Dabei war schon um 1910 herum bekannt, dass der Elektromotor für die die Massenmobilisierung ungeeignet ist. Daran hat sich bis heute nur sehr wenig geändert. Die deutschen Automobilhersteller sind deshalb auch nicht innovationsfeindlich, sondern haben nur den einfachen Weg zum Erfolg gesucht. Es gibt auch saubere Zukunftstechnologien für Benzin- und Dieselmotoren. Der DRSB hat das Szenario völlig korrekt beschrieben. Deshalb wird die deutsche Automobilindustrie auch nicht ihre Marktführerschaft verlieren. Sowas würde man sicherlich in den USA gerne sehen, doch sowas wird nicht passieren. In den USA, China, Russland, Australien oder Brasilien sowie in ganz Europa wird es auch in 50 Jahren in ländlichen Regionen keine Elektromobilität geben. Das sind unrealistische Hirngespinste von durchgeknallten Umwelt- und Öko-Spinnern. Wie vom DRSB beschrieben sollte die deutsche Automobilindustrie aggressiv zurückschlagen und dem gefährlichen Unsinn mit der weltweiten Verbreitung der Elektromobilität ein Ende setzen! Es gibt kein Trümmerfeld Dieselmotor! Auch die großen Containerschiffe werden weiterhin mit extrem schmutzigen Dieselaggregaten über die Weltmeere schippern. Mit Elektromotoren absolut undenkbar! Ladestationen im Atlantik wird es nie geben!

 

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Wendepunkt: E-Auto?

 

Höchstwahrscheinlich haben die fünf großen deutschen Automobilkonzerne ein Kartell gebildet. Vermutlich wollten sie damit die gesetzlichen Regeln zur Begrenzung von Schadstoffemissionen unterlaufen. Doch in Wahrheit haben sie sich ins Abseits gestellt und gefährden dadurch mindestens 500.000 bis 700.000 sichere Arbeitsplätze in der gesamten deutschen Automobilindustrie. Dieses mutmaßliche Verhalten von BMW, Mercedes, Audi, Porsche und VW stellt einen Wendepunkt dar und markiert gleichzeitig einen historischen Tiefpunkt im Vertrauensverhältnis zu Kunden und Politikern. Das deutsche Volk kann sich das Versagen von diesen überbezahlten Top-Managern nicht länger leisten. Die deutsche Justiz muss nun schnell und konsequent gegen solche volksschädlichen Praktiken vorgehen. Die USA zeigen es uns wie es richtig geht! Einfach mal ein paar sogenannte Top-Manager aus dem Verkehr ziehen und für ein paar Jahre hinter Schloss und Riegel wegschließen. Dann gesundet die deutsche Automobilindustrie, ohne den Verlust von guten Arbeitsplätzen, blitzartig.

 

DER VERFASSER

================================================

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>