DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Endphase des Riester-Wahns steht bevor
Händeringend fordert der Gesamtverband der Versicherungen eine Reduzierung der Garantien aus den Verpflichtungen gegenüber den Riester-Kunden zur Entlastung der Versicherungen von 100% auf 70%. Das Phänomen der Garantie-Falle der Riester-Rente für die Versicherungskonzerne ist den verantwortlichen Parteien bereits seit Langem bekannt. Vor Jahren stellte die hessische Landesregierung eine Reform der Riester-Rente unter dem Namen
„Deutschlandrente“
vor. Nach diesem Reformvorschlag sollte die Trägerschaft von den einzelnen Versicherungsgesellschaften auf eine staatliche Einrichtung übertragen werden, um so Verwaltungs- und Vertriebskosten zum Wohle der Versicherungskunden einsparen zu können. Die einzelnen Versicherungen wären dann alle Sorgen und Nöte um die fehlende Mündelsicherheit der Kapitalanlagen aufgrund des EU-Gesetzes „Solvency II“ los. Die unverzinslichen und wertlosen Kapitalanlagen aus Staatsanleihen wären nach diesem Reformvorschlag dann unter staatlicher Trägerschaft fortgeführt worden. Aus diesem Reformvorschlag ist Nichts geworden und lässt sich heute nach dem Bekanntwerden der Garantie-Falle auch nicht mehr aktivieren. Die Endphase des Riester-Wahns steht unmittelbar bevor.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Grünen – Wegbereiter für den GREAT RESET?
Die Berichte des DRSB über die Verschmutzung der Weltmeere hat dem Grünen-Vorsitzenden Habeck offensichtlich Respekt eingeflößt. Bisher sprach Habeck immer vom Klimaschutz; jetzt spricht Habeck wieder über
Umweltschutz und Klimaschutz.
Trotz allem ist Habeck fest verankert in „Corona“. Habeck bezeichnet die Corona-Krise als Chance für einen
anderen Kapitalismus!
Das ist der Originalton von GREAT RESET [ der große Umbruch ] aus der Initiative des Weltwirtschaftsforums [ WEF ], die eine weltweite Neugestaltung der Gesellschaft und Wirtschaft in Anschluss an die COVID-19-Pandemie durch Digitalisierung vorsieht. Liest sich wirklich nicht gut, wer und was da so alles hinter steckt! Als >Albert Einstein der ökologischen Wirtschaftswissenschaften< will Habeck den Schlüssel für eine neue Wirtschaftsordnung gefunden haben. So wundert es uns schon seit langer Zeit nicht mehr, dass die Grünen über Gebühr von den Medien nach vorne geschrieben werden. Auch die SPD gab bekannt, dass sie zur Bundestagswahl das Thema Digitalisierung besetzen möchte. Warten wir es einfach mal ab, welche neue Marionetten-Regierung uns bevorsteht.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Politik der Zersetzung!
Wir werden einfach das Gefühl nicht los, dass mit den ewigen Lockdowns und Shutdowns in Kombination einer gezielten Sabotage des Mittelstandes eine Politik der Zersetzung gegen das Volk betrieben wird. Die CDU sowie die SPD und die Grünen stellen den Klimawandel an die oberste Stelle aller Zielsetzungen. Alles wird geschlossen. Nur die heilige Kuh des EU-Kunstgebildes das
Schengen-Abkommen
bleibt bestehen. Hätte man neben den Flughäfen auch die Grenzen innerhalb des EU-Kunstgebildes sofort geschlossen, hätte man eine Covid-19-Pandemie innerhalb kurzer Zeit wirksam bekämpfen können. Die heilige EU-Kuh durfte aber nicht geschlachtet werden. Ansonsten hätten die EU-Bürgerinnen und EU-Bürger Fragen nach dem Sinn und Zweck der EU gestellt.
Bleiben deshalb viele Grenzen offen?
Die Gefahren der Mutation eines Virus werden dargestellt wie ein Angriff von Aliens aus dem Weltall. Viren sind älter als die Menschheit. Jede noch so blödsinnige Äußerung, wie zum Beispiel
Das schlimmste Ereignis seit dem 2. Weltkrieg,
wird von der Bevölkerung als bare Münze abgenommen. Wie die Lämmerlinge folgen die EU-Bürgerinnen und EU-Bürger den Anweisungen der Politik. Es ist völlig unklar, zu welchen Maßnahmen die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker noch greifen werden, um an der Macht zu bleiben. Mit den Worten „Corona“, „Inzidenz“ und „Pandemie“ wird die gesamte Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben lahmt gelegt.
Das ist kein Krisen-Management!
Das ist eine gezielte Herbeiführung der Krise!
Bei einer Bezeichnung „Grippe“ anstelle von „Corona“ oder 50 Einwohner einer Stadt von 100.000 Einwohnern sind an Grippe erkrankt anstelle von „Inzidenz 50“ hätte man keine Panik auslösen können. Jegliche Kritik wird sofort als Verschwörungstheorie ausgelegt.
Das macht nachdenklich!
Alles deutet darauf hin, dass mit „Corona“ ganz andere Ziele verfolgt werden. Der „Great Reset“ könnte ein solches Ziel sein.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Wohin führt uns der Weg der Bundeskanzlerin?
Die deutsche Stabsstelle zur Umsetzung der Bestrebungen des „Great Reset“ scheint sich in Berlin zu befinden. Dem Bundesfinanzministerium sagt man seit Langem eine besondere Nähe zu den Geschäftsbanken nach. Bereits unter dem ehemaligen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble wurden die Cum-Ex-Geschäfte der Geschäftsbanken mehr toleriert als verfolgt. Bereits zu seiner Zeit als Erster Bürgermeister von Hamburg pflegte Olaf Scholz gute Beziehungen zu den Geschäftsbanken. Die Nachfolge als Bundesfinanzminister von Schäuble war für Scholz quasi auf den Leib geschnitten. Für den Bereich
Europa und Finanzmarkt
holte Scholz im Kabinett Merkel IV im Kalenderjahr 2018 den ehemaligen Manager von Goldman Sachs, Jörg Kukies, als beamteten Staatssekretär in sein Ministerium. Zuvor war Kukies seit dem Kalenderjahr 2000 Manager bei Goldman Sachs und leitete zuletzt das Deutschland-Geschäft mit Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Derivaten. Unter der Koordination von Kukies gab Scholz im März 2019 die Fusion zwischen Deutsche Bank und der teilstaatlichen Commerzbank unter dem Namen
Deutschlandbank
bekannt. Wegen vermeintlich fehlender Synergieeffekte sagte der Deutsche-Bank-Chef Cristian Sewing die Fusion im April 2019 wieder ab. Nach Medienberichten hatte die Commerzbank im Kalenderjahr 2019 in Sachen Wirecard insgesamt 47 Verdachtsmeldungen an die Geldwäsche-Behörde
Financial Intelligence Unit
gemeldet. Auf Bestreben eines einzelnen Aktionärs wurde Ende des Kalenderjahres 2020 der Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Martin Zielke, durch einen ehemaligen Manager der Deutschen Bank ersetzt. Nach einer Projekt-Studie der US-Unternehmensberatungsgesellschaft McKinsey unter dem Namen
Panther
war vorgesehen, dass die Deutsche Bank von Wirecard übernommen werden sollte. Aus der Politik wird ein Schutzschirm um Wirecard und um die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY gelegt. Die Geburtstagsparty von Josef Ackermann im Bundeskanzleramt im Kalenderjahr 2008 hat immer noch einen bitteren Beigeschmack, nachdem die Bundeskanzlerin Angela Merkel die Deutsche Bank als „systemrelevant“ eingestuft hatte. Im Kalenderjahr 2004 hatte der DRSB die Marke
DRSB Deutsche Volksbank
beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Nach unserem Kenntnisstand hatte der DRSB dem damaligen Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken [ BVR ], Christopher Pleister, eine Zusammenarbeit angeboten. Nach den Angriffen der US-Ratingagenturen auf das Geschäftsmodell der Volksbanken sollte nach den Vorschlägen des DRSB eine Art Wagenburg um die deutschen Volksbanken gelegt werden. Im Gegenzug hatte der DRSB dem BVR angeboten, gemeinsam an einem sinnvollen Altersvorsorgesystems in Deutschland mitzuwirken. Vermutlich durfte Pleister Ihre Vorschläge nicht aufgreifen und wurde überraschend im Kalenderjahr 2008 seines Amtes enthoben. Der Markenname
DRSB Deutschlandbank
wurde vom DRSB im Kalenderjahr 2006 angemeldet. Die Deutsche Bank hatte im Kalenderjahr 2008 ein Plagiat Ihrer Marke beim Europäischen Patentamt angemeldet. Im Mai 2020 wurden offiziell die Pläne des Direktors des Weltwirtschaftsforums [ WEF ] Klaus Schwab für eine Verbesserung des Kapitalismus unter dem Namen
Great Reset
vorgestellt. Im Anschluss an die COVID-19-Pandemie sieht das Projekt „Great Reset“ eine Neugestaltung der weltweiten Gesellschaft und Wirtschaft vor. Die Schlüssel dazu sollen „Nachhaltigkeit“ – vermutlich im Sinne des Green Deal – und „Digitalisierung“ – vermutlich im Sinne des Online-Geschäfts – sein. Ein Geschäftsbanken-Monopol in Deutschland – in ausländischen Händen – könnte der Umsetzung des „Great Reset“ dienlich sein. Der Sinn der stetigen Lockdowns und Shutdowns der Bundeskanzlerin Angela Merkel wird von immer mehr Bürgerinnen und Bürgern in Frage gestellt. Nutznießer dieser Maßnahmen sind eindeutig die Bestrebungen um eine Erweiterung der Digitalisierung und einer Durchsetzung des Online-Handels. Wo laufen die Fäden auf politischer und auf wirtschaftlicher Ebene zusammen? Zu den ehemaligen Worten der Bundeskanzlerin
„Wir sind auf dem richtigen Weg“
kommen immer mehr Zweifel auf.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Nach mir die Sintflut!
Ob sich die CDU mit der Wahl des neuen Parteivorsitzenden einen Gefallen getan hat, wird sich vermutlich zur Bundestagswahl 2021 herausstellen. Mit dem ständigen Hinweis, dass die AfD unter Beobachtung des Bundesverfassungsschutzes steht, werden die Bürgerinnen und Bürger verunsichert und verängstigt, um sie von der Wahl der AfD fernzuhalten. Im Superwahljahr 2021 wurden vermutlich Unions-Politiker in der Masken-Affäre gezielt angefüttert. Direkt von den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ließ man die Unions-Politiker aus der 2. Reihe hochgehen. Völlig schmerzfrei sehen sich Olaf Scholz aus der SPD und Robert Habeck von den Grünen zuvor bereits als die zukünftigen Bundeskanzler, obwohl diese Anmaßung vor der Masken-Affäre als völlig unrealistisch anzusehen war. In den Medien werden nach 16 Kanzlerschaft von Angela Merkel ähnliche Verschleißerscheinungen wie nach der 16-jährigen Kanzlerschaft von Helmut Kohl erkannt. Wer und wie parteiübergreifend hinter den Kulissen an den geplanten Machtverschiebungen mitwirkt, ist völlig nebulös. Die Wahlprogramme von SPD und Grüne sind mit „Klimawandel“ und „Digitalisierung“ gleichgeschaltet. Auch die Merkel-CDU liebäugelt mit diesen Themen. Ähnlich wie das Projekt „Great Reset“ spricht sich Habeck für einen „anderen Kapitalismus“ aus. Würde kurz vor der Bundestagswahl 2021 erfolgreich eine 2. Zündstufe bei Unions-Politikern aus der 1. Reihe geschaltet werden können, die in eine Korruptions-Affäre verwickelt sind, kämpft die Union anschließend um die 15%-Hürde. Anscheinend lässt die Bundeskanzlerin Angela Merkel diese Risikofaktoren für die CDU völlig kalt. Die verunsicherten Wählerinnen und Wähler würden zum großen Teil auf die SPD und auf die Grünen ausweichen. Alles sieht danach aus, dass mit einer
„Agenda 2010 2.0“
die Weichen um die Zukunft von Deutschland bereits gestellt sind. Mit der „Agenda 2010“ wurde mit der Riester-Rente ein Milliardengeschäft für die Versicherungen geschaffen. Mit einer „Agenda 2010 2.0“ wird vermutlich ein Billionengeschäft für Banken zur Finanzierung des „Green Deal“ und der Klimarettung durch die zwangsweise Einführung der Elektromobilität in Verbindung mit gigantischen Staatsverschuldungen folgen. Diese Vorzeichen sind an der Börse trotz „Corona“ schon klar erkennbar. Die Geschichte aus dem Wahljahr 1998 mit dem ersten rot/grünen Regierungsversuch könnte sich im Wahljahr 2021 wiederholen. Vermutlich wird Angela Merkel in den Medien als die letzte „starke Kraft“ in die Geschichtsbücher der CDU eingehen und sich selbst zureden
„Nach mir die Sintflut“!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
_____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________