DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Armin Laschet – „Der Ritter der Tafelrunde“
Mit martialischen Worten
„Das ist einfach gegen jeden Anstand“
schwingt sich der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet im neuen Skandal der CDU um die Masken-Affäre zu einem Ritter der Tafelrunde auf. Laschet fordert umfassende Konsequenzen. Angriff war schon immer die beste Verteidigung, scheint Laschet zu denken. Sollte es weitere Fälle geben, sie die Zeit gekommen, reinen Tisch zu machen. Laschet wird in den Medien zitiert:
„Wenn nicht, machen wir das.“
Bei der Kritik an der Bestellung von Masken in NRW unter der Mitwirkung seines Sohnes bei van Laack hatte Laschet im NRW-Landtag von einem bösartigen Angriff auf seine Familie gesprochen. Die gleichen Worte benutzte auch der CSUler Georg Nüßlein. Warten wir einfach mal ab, was Laschet in der
„Causa Laschet“
selbst noch herausfinden wird.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Folgt der Masken-Affäre die Impfstoff-Affäre?
Direkt zu Beginn von CORONA, wo noch keiner wusste wo der Hase einmal lang laufen wird, warnte Bill Gates davor, dass dem Kontinent Afrika zur Bekämpfung der Pandemie unzureichende Mittel für ein Home-Office-Programm zur Verfügung steht. In der aktuellen Diskussion soll in einer
Home-Office-Pflicht
der Schlüssel zur erfolgreichen Bekämpfung von CORONA liegen. Ohne persönlich in Erscheinung zu treten, haben Bill Gates [ Gründer von Microsoft ] und Dietmar Hopp [ Gründer von SAP ] über ihre Stiftungen das Projekt
Fridays for Future
nach vorne getragen. Über ihre Stiftungen sind Gates und Hopp auch an dem Pharma-Konzern CueVac beteiligt, die jetzt Impfstoffe für CORONA liefern. Den Turbo-Kapitalismus interessieren nur Kommerz und kurzfristiger Profit. Umweltschutz und Klimaschutz sind dabei nur vorgeschobene Gründe. Auch interessiert es den Turbo-Kapitalismus nicht, dass mit den gigantischen Staatsverschuldungen zur Umsetzung des
Green Deals
nachfolgende Generationen vor unlösbaren Aufgaben gestellt werden. Hoffentlich wird das Projekt Great Reset, das über CORONA und über den Green Deal eine neue Wirtschaftsordnung einrichten will, nach einer Aufdeckung der Masken-Affäre und der Impfstoff-Affäre international mal so richtig auf den Prüfstand gestellt. Für uns ist es nicht vorstellbar, dass es den wenigen selbst ernannten Eliten dauerhaft gelingen wird, die gesamte Welt zu beherrschen und zu verarschen.
_____________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann natürlich alle Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Asymmetrische Verteilung von Verboten und Geboten
Seit „Corona“ wird permanent danach gesucht, irgendetwas zu verbieten. Die Wahrscheinlichkeit eines sinnlosen Verbotes wird immer größer gegenüber der Wahrscheinlichkeit eines sinnvollen Gebotes. Rational sinnvolle Entscheidungen treten immer mehr in den Hintergrund. Direkt zur Einführung der Corona-Hilfen hatte der DRSB auf die administrativen Hindernisse hingewiesen, dass aufgrund fehlender Verwaltungsstrukturen des Bundeswirtschaftsministeriums auf kommunaler Ebene die Bearbeitung der Corona-Hilfen in der Breite nur über die Finanzverwaltung bei den einzelnen Finanzämtern möglich war. Wider besseren Wissens wurde die Zuständigkeit in das Ressort des Wirtschaftsministeriums unter der Führung von Peter Altmeier [ CDU ] und nicht unter der Führung von Olaf Scholz [ SPD ] dem Bundesfinanzministerium zugewiesen. Heute stellt sich klar heraus, dass diese Regelungen nur der gezielten Sabotage dienen konnten, um die Bearbeitung der Corona-Hilfen in einen chaotischen Zustand zu führen. Die Umfragewerte für Altmeier und demzufolge für die CDU sinken seit diesem Skandal. Scholz und die SPD lachen sich ins Fäustchen. Nach einem Jahr Stillstand in der Realwirtschaft gibt es aber nichts mehr zu lachen. Wie und warum kam diese Entscheidung zustande? Hätte Angela Merkel dieses Chaos nicht frühzeitig erkennen müssen? Werden hier „höhere Interessen“ bedient, um die Pläne für den „Great Reset“ zum Durchbruch zu verhelfen? Will man mit den vielen Verboten aus den Lockdowns und den Shutdowns einen „anderen Kapitalismus“ einführen?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die späte Rache der SPD
Die SPD hatte sich die Watschen der Bürgerinnen und Bürger bei der Bundestagswahl 2017 eingefangen. Was die SPD unter dem 100%-Martin vor der Bundestagswahl ausgesprochen hatte, macht die Merkel-CDU über von der Leyen in der EU nur verdeckt. Merkel hat nie gesagt:
„Ich wünsche mir die Vereinigten Staaten von Europa“.
Merkel hat es nur verdeckt gemacht. Nach der „Agenda 2010“ hatte sich die SPD mit der Forderung nach den
„Vereinigten Staaten von Europa“
nochmals das nachhaltige Misstrauen der Bürgerinnen und Bürger eingefangen. Vermutlich hatte Merkel bei vertraulichen Gesprächen mit Schulz der SPD mit der Forderung nach den „Vereinigten Staaten von Europa“ den Vortritt gelassen. Die Bundestagswahl 2017 war für die SPD eine historische Katastrophe. Deshalb kamen auch die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD nur schleppend voran. Alle wissen, wenn später etwas schiefläuft, dass man in einem Boot mit Merkel immer die Arschkarte hat. SPD und auch die Grünen werden höllisch aufpassen, dass bei „Corona“ in den eigenen Reihen keine Korruptionsaffären entstehen. Vermutlich hat man sich hierzu gezielt die CDU und CSU ausgesucht. Das könnte zur Bundestagswahl 2021 die späte Rache an der Bundestagswahl 2017 werden.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________