Dampf ablassen – 20. Dezember 2016

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

====================

Nachricht / anonymisiert

 

E-Autos – Die technische Sackgasse

 

Die Idee ein Auto mit Elektromotor fahren zu lassen ist keine „geniale“ technische Neuerung! Das Problem an alten, eingestaubten und obsoleten Ideen ist immer das Gleiche. Man versucht das bereits eingemottete mit „frischen“ Argumenten zu verkaufen. In der Praxis des grauen Alltags werden sich E-Autos als technische Sackgasse erweisen. Es wird auch in 20 Jahren kein dezentrales Netz aus Millionen von Strom-Speichern mit wechselnder Verfügbarkeit und Einspeisungen aus regenerativen Energiequellen geben. Das sind idiotische Märchen aus der Hexenküche der Politik. Statt mit aufgeblähten künstlichen Anreizen in Form von Prämien für E-Auto-Käufer sollten die europäischen Politiker mehr Geld in Forschung und Entwicklung von umweltfreundlichen Brennstoffen stecken. Der DRSB hat darüber mehrfach berichtet.

 

DER VERFASSER

================================================

E-Mail / anonymisiert

 

Ein E-Auto ist kein Smartphone!

 

Ein E-Auto ist eine längerfristige größere Investition. Die meisten Menschen verbringen am Tag weniger als 60 Minuten in ihren Autos. Welchen Vorteil sollen E-Autos mit autonomen Fahrsysteme bieten? E-Autos sind kein glaubwürdiger Beitrag zum Umweltschutz und stehen in keinem akzeptablen Verhältnis zu den hohen Mehrkosten. Es ist sogar sehr gefährlich Unmengen von Kommunikationstechnik in ein Auto zu packen. Diese Gefahren sind den Politikern bekannt, denn seit einiger Zeit kann man auf vielen Nahverkehrsmitteln lesen, dass der Gebrauch von Smartphones während der Fahrt mit dem Auto unterbleiben sollte. Ein E-Auto ist kein fahrendes Smartphone und eine unsinnige Zeitverschwendung für das ständige Nachladen der Batterie. Die Kosten-Nutzenbilanz ist und bleibt eine Katastrohe.

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Gefahren durch Lithium?

 

Warum verschweigen Politiker und Medien die Gefahren durch große Massen von Lithiumbatterien? Es gibt nämlich zurzeit noch keine nutzbaren Alternativen zu Lithiumbatterien als Speicher für elektrische Energie. Bekanntlich kommt Lithium in der Natur als Salz vor. Die extrem risikoreichen Umweltbelastungen bei der Gewinnung, Weiterverarbeitung und Entsorgung von Lithium werden völlig verschwiegen. Die Elektromobilität ist aber zu 100% abhängig vom Einsatz der Lithiumbatterien, deren Ersatzbeschaffungs- und Ersatzkosten in keinem ausgewogenen Verhältnis zum Nutzen stehen. Die beschränkte Lebensdauer und das hohe Gewicht von Lithiumbatterien benötigen zudem enorm viel Energie zur Fortbewegung und machen jeden Nutzen von E-Autos für die Umwelt zur Farce. Einmal abgesehen von den sehr langen und lästigen Ladeaufenthalten gibt es keine kostengünstige befriedigende Lösung zur umweltverträglichen Entsorgung von Lithiumbatterien aus E-Autos. Wahrscheinlich werden ausgediente Batterien aus E-Autos „kostengünstig“ in Drittländer verschifft, wo sie von Billiglöhnern unter großer Gesundheitsgefährdung beseitigt werden sollen. Je mehr E-Autos auf Straßen in der EU fahren – umso größer wird also die noch vermeidbare Umweltverschmutzung in Drittländern. Nennt man so etwas Umwelt- oder Klimaschutz? Welchen gefährlichen Schwachsinn wollen uns Politiker und Medien wieder einmal „brühwarm“ verkaufen?

 

DER VERFASSER

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>