DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND?
Es vergeht kein Tag in unserer, an dem deutsche Medien und Politikerinnen und Politiker nicht hundertfach die Lüge von der Demokratie verbreiten, die hier in unserem Land angeblich herrschen soll. Schon Adolf Hitler und Josef Goebbels wussten:
Das Wesen der Propaganda ist
deshalb die Einfachheit und die Wiederholung!
Das Ziel solcher Gehirnwäschen ist eindeutig:
Keine Bundesbürgerin und kein Bundesbürger
soll es jemals wagen, dem Medien-Dogma zu widersprechen!
Westliche und deutsche Medien konstruieren in Form von psychologischer Gewalt abenteuerliche Nachrichten zur Manipulation der öffentlichen Meinung. Solche willkürlich konstruierten Wahrheiten sind meistens Lichtjahre entfernt von der Realität und spiegeln auch nicht, was die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger tatsächlich denkt und wünscht.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Der Wille der Mehrheit [ ? ]
Dass der Wille der Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger in der realen Politik überhaupt keine Rolle spielt, kann man nicht nur immer wieder an Umfragen ablesen. Die Auslands-Einsätze der Bundeswehr, der Abbau der Bürgerrechte und die Ausweitung des Polizeistaats sind bei der großen Mehrheit unerwünscht und werden abgelehnt. Mit enorm viel Medien-Propaganda wird vieles trotzdem rücksichtslos durchgesetzt. Auch Forderungen der Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger eine Vermögenssteuer einzuführen oder Mega-Immobilien-Konzerne zu enteignen, wird von der Ampel-Demokratie einfach abgebügelt. Eine im Jahr 2016 vom Bundesministerium für Arbeit in Auftrag gegebene Studie hat mit wissenschaftlicher Akribie nachgewiesen, dass der politische Wille der großen Mehrheit der deutschen Bevölkerung vollkommen irrelevant ist. Dass es sich bei den politisch Ohnmächtigen um die deutsche Mittel- und Unterschicht handelt, darf in einer neoliberalen Autokratie nicht verwundern. Was politisch, insbesondere in der Finanz-, Wirtschafts- und Außenpolitik – umgesetzt wird, bestimmt nicht die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger, sondern eine kleine elitäre Gruppe von Netzwerkern.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen und unsere Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________
