Dampf ablassen – 11. Juli 2019

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

================================================

Nachricht / anonymisiert

E-AUTOS – HORROR AUF 4 RÄDERN!

 

 

Wer E-Autos noch immer als >>>

ALLTAGSTAUGLICH >>>

hinstellt, der hat noch nie längere Zeit den >>>

HORROR AUF 4 RÄDERN >>>

gefahren. Uns ist verständlich, dass z.B. Fachjournalisten den HORROR AUF 4 RÄDERN in ihren Zeitungen und Magazinen hochschreiben und auch noch positiv bewerten müssen. Leider verschweigen die meisten Testberichte die wachsenden Gefahren, die mit dem Elektro-Wahnsinn verbunden sind. Machen solche bestellten Berichte wirklich noch Sinn? Wir sagen dazu:

NEIN!

E-Autos werden permanent größere Löcher in die Bilanzen der Auto-Industrie reißen und auch den Verkauf von Auto-Fachzeitschriften massiv behindern.

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Für mich ist sonnenklar:

 

Elektro-Fahrzeuge haben in Deutschland und in den meisten EU-Ländern keine Zukunft. Der Strombedarf von unzähligen Millionen Elektro-Fahrzeugen kann niemals mit alternativen Energien gedeckt werden. Wer sowas in die Welt setzt, der will die Bundesbürger voll verarschen. Auch das notwendige Lithium wird knapp werden und dadurch kaum noch bezahlbar sein. Ganz zu schweigen von der unmenschlichen Förderung der notwendigen anderen Rohstoffe, die man zur Produktion von Batterien oder Akkus braucht. Es gibt also keine einfachen Strategien oder realitätsbezogene Lösungen für die Massenverbreitung von Elektro-Fahrzeugen. Meine Erfahrungen mit einem E-Auto haben mich darin bestätigt, dass Elektro-Fahrzeuge nicht für die Normalverbraucher geeignet sind. Ich kann mir keinen Zweitwagen in die Garage stellen, nur um meinen Nachbarn zu zeigen, dass ich ein politisch korrekter Gutmensch bin. Als SPD-Wähler ist mir unklar, warum meine Partei diesen Blödsinn auch noch forciert!

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen.

______________

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Ein absolutes Schauspiel des Schreckens!

 

 

Durch die E-Autos sind die Manager in der deutschen Autoindustrie zu willenlosen

Kopf-Nickern

degradiert worden. Wer die Wahrheit über die wirtschaftliche Sackgasse sagt, der wird desavouiert, diskreditiert und aus seinem Vorstandsvertrag herausgekegelt. Für jede

Dummheit

auf unserer Welt gibt es immer willfährige Pioniere! Doch müssen es im Bereich der Elektromobilität ausgerechnet die Manager in der deutschen Autoindustrie sein? Nach dem Diesel-Skandal des VW-Konzerns produziert man jetzt dort für alle Konzernmarken

Elektro-Unsinn in Serie!

Man möchte wieder zum Musterknaben werden! Für uns als überzeugte Dieselfahrer ist es keine Überraschung, dass die Ingenieure des VW-Konzerns richtungsweisende E-Autos bauen können, die jeden Tesla in den Schatten stellen. Uns verwundert nur, dass auch andere namhafte deutsche Automobilhersteller offensichtlich immer mehr Abstand zum Verbrennungsmotor suchen. Vor nicht allzu langer Zeit stellte man zum Beispiel noch die

Dieselforschung

in den Mittelpunkt der Geschäftsüberlegung. Nach unserer Ansicht ist die Forschung für Diesel- und Benzin-Motoren noch längst nicht zu Ende. Bezüglich Abgasverhalten und Spritverbrauch schlummern hier noch nicht publizierte, ungeahnte Potenziale. Doch wenn man den E-Auto-Anteil auf deutschen Straßen – aus rein politischen Gründen – erhöhen möchte, dann darf man darüber die Medien nicht mehr berichten lassen.

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir darum unsere Namen zu anonymisieren. Der DRSB darf Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Stilvoll ins Abseits stromern

 

 

Nach den vermeintlichen Tesla-Schocks im Bereich der Elektromobilität haben die deutschen Autokonzerne extrem schnell neues Selbstbewusstsein „getankt!“. Jetzt will man es wissen und startet eine E-Auto-Offensive nach der anderen. In Design und Technik hat man mit Sieben-Meilen-Stiefeln Tesla und andere E-Auto-Hersteller hinter sich gelassen. Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW haben sich topfit gemacht für ein stilvolles stromern ins finanzielle und wirtschaftliche Abseits. Eine zunehmende Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger teilt jedoch die Begeisterung der Automobil-Manager und Politiker nicht. Man fällt nicht mehr auf die permanent verbreiteten

Öko-Illusionen

von Journalisten, Medien und Politiker herein. Bundesbürgerinnen und Bundesbürger haben in kürzester Zeit die dunklen und gefährlichen Seiten der Elektromobilität erkannt. Die inhumanen Arbeitsbedingungen für die Gewinnung der Rohstoffe zur Produktion von Batterien sind schon zum Volksthema geworden. Genauso wie die Verödung ganzer Landstriche und Regionen z.B. in Chile. Durch das Abpumpen des Grundwassers sind schon Millionen Chilenen geschädigt worden. Mit Menschen-, Klima- oder Umweltschutz haben diese belegbaren Tatsachen nichts mehr zu tun! Auch die Vernichtung von ehemals gut bezahlten deutschen Arbeitsplätzen durch die Elektromobilität ist bereits zum

Top-Thema des deutschen Volkes

aufgestiegen. Alles zusammen lässt schon längst keine perfide und perverse

Öko-Illusionen

mehr zu.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann alle Namen, Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSERINNEN

================================================

 _________________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>