Dampf ablassen – 11. Februar 2022

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Der MP von NRW arbeitet mit Volldampf an der Oppositions-Rolle der NRW-CDU!

 

 

Während es dem neuen CDU-Chef Merz gelingt, dass er die CDU wieder auf Erfolgskurs bringt, arbeitet der CDU-Politiker und nordrhein-westfälische Ministerpräsident

Hendrik Wüst

mit Volldampf an der Oppositions-Rolle der CDU im größten Bundesland. Wüst hat sich erneut gegen übereilte Öffnungsschritte bei den

Corona-Zwangs-Maßnahmen

ausgesprochen.

ZITAT des MP von NRW:

Wir sollten uns vorbereiten, die Grundrechtseingriffe Stück für Stück zurückzunehmen, wenn der Scheitelpunkt, wenn der Höhepunkt dieser Welle erreicht ist, und wir sehen, dass das Gesundheitssystem sowohl in den Krankenhäusern stabil ist! Das sei aber derzeit noch nicht der Fall. Die Inzidenzahlen stiegen noch an. Der Höhepunkt ist offensichtlich noch nicht erreicht.

ZITAT ENDE!

Wo lebt der CDU-Politiker und nordrhein-westfälische Ministerpräsident

Hendrik Wüst?

Auch sprach sich Wüst erneut für die Einführung einer Impfpflicht in Deutschland aus. Genau wie sein Vorgänger Laschet regiert Wüst an der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger im größten deutschen Bundesland gezielt vorbei. Will der CDU-Politiker und noch amtierende nordrhein-westfälische Ministerpräsident

Hendrik Wüst

die CDU in NRW auf die Oppositions-Rolle vorbereiten? Während immer mehr souveräne Nationalstaaten auf dem europäischen Kontinent sogar auf das Tragen von Schutz-Masken verzichten, plädiert der noch amtierende nordrhein-westfälische Ministerpräsident für die Beibehaltung der

Corona-Zwangs-Maßnahmen,

die von immer mehr Bürgerinnen und Bürgern in NRW strikt abgelehnt werden. Der CDU-Politiker und noch amtierende nordrhein-westfälische Ministerpräsident

Hendrik Wüst

ist trotzdem dafür, an der geltenden Corona-Zwangs-Maßnahmen festzuhalten und möchte erst Mitte Februar 2022 – bei den nächsten Bund-Länder-Beratungen – die nächsten Corona-Zwangs-Maßnahmen festlegen. Seit Tagen fragen sich in ganz NRW die Bürgerinnen und Bürger, ob der CDU-Politiker und noch amtierende nordrhein-westfälische Ministerpräsident

Hendrik Wüst

mit seinen Aufgaben völlig überfordert ist. Während es dem neuen CDU-Chef Merz gelingt, dass die CDU-Zustimmungswerte in fast allen Bundesländern langsam steigen und wieder Werte über 31% erreicht werden, scheinen in NRW die Zustimmungswerte für die CDU sowie für Wüst unerwartet rapide zu sinken. Möchte Wüst nahtlos an das Versagen seines Vorgängers anknüpfen? Nicht nur für mich, sondern auch für immer mehr Wählerinnen und Wähler in NRW sieht es danach aus. Folgt auf den politisch lachenden Versager Laschet nun der sinnentleerte Ruf von Wüst nach dem krampfhaften Festhalten an den

Corona-Zwangs-Maßnahmen?

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

 

Wirre Debattenlage

 

 

Bayerns Ministerpräsident

Markus Söder

wirft zu Recht der Bundesregierung eine

wirre Debattenlage

beim weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie vor.

Die Bundesregierung ist uneins!

Das sagte der CSUler bereits am 07. Februar 2022 im ZDF-Morgen-Magazin. Dies zeigt zum Beispiel bei der einseitigen Verkürzung des

Genesenen-Status!

Bayerns Ministerpräsident

Markus Söder

warb deshalb dafür, dass man schon vor der am 16. Februar 2022 stattfindenden nächsten Ministerpräsidentenkonferenz die derzeit geltenden

Corona-Zwangs-Maßnahmen

spürbar lockert. Nach der Ansicht des CSUlers waren die Einschränkungen in der

COVID-19-PANDEMIE

richtig gewesen, als das Gesundheitssystem extrem stark belastet war. Das ist jedoch bei der derzeitigen Omikron-Variante nicht der Fall. Nach der Einschätzung und Beurteilung des bayerischen Ministerpräsidenten

Markus Söder

müsse in einer solchen Situation die Balance von Freiheit und Sicherheit – die Freiheit einen stärkeren Platz finden. Doch gleichzeitig warb Söder wieder dafür, dass man im Bundestag eine Impfpflicht beschließt, weil eine Impfpflicht auch die Antwort auf Herausforderungen durch mögliche zukünftige Mutationen des Coronavirus sein kann.

Diese Einschätzung und Beurteilung

von Markus Söder teilen immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger

längst nicht mehr!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann alle Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>