Dampf ablassen – 11. August 2021

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Die Zweifel in der UNION an Laschet wachsen

 

 

Die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger in unserer Heimat werden am 26. September 2021 einen neuen Bundestag wählen und indirekt auch eine neue Bundeskanzlerin oder einen neuen Bundeskanzler. Der Wahlkampf geht jetzt in die heiße Phase und der Kanzlerkandidat der UNION schießt einen Bock nach dem anderen. Nun zeigt sich immer deutlicher, dass der CDU-Politiker Laschet eine totale Fehlbesetzung ist und vermutlich auch vollkommen überforderte Beraterinnen und Berater hat.

Aber der CSU-Politiker Söder ist auch nicht viel besser.

Und…. 

…. Merz oder Röttgen wären nur eine Notlösung!

Wer also noch tatsächlich die UNION wählt, der wählt auch Laschet indirekt zum möglichen deutschen Bundeskanzler, wenn man den politischen Schlafwandler Scholz oder die Klimaretterin Baerbock verhindern möchte. Aber mit wem sollen CDU und CSU eine neue Bundesregierung bilden? Allein mit der FDP wird es wahrscheinlich nicht möglich sein. Und UNION gemeinsam mit FDP und eventuell mit der völlig kaputten SPD ist gedanklich schon der nackte Horror auf Socken.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann alle Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Ist der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet den Herausforderung gewachsen?

 

 

Nach den Auftritten der zurückliegenden Tage wachsen überall in unserer noch demokratischen Republik die Zweifel, ob der CDU-Kanzlerkandidat Laschet den Herausforderung gewachsen ist. Es wäre deshalb sinnvoll, wenn sich Laschet demnächst verstärkt auf die drängendsten Zukunftsthemen für Deutschland konzentriert. Dazu gehören aus unserer Sicht die Themen

1.

Sicherung und Verbesserung der GRV!

2.

Abschaffung der AGENDA 2010!

3.

Abschaffung des Heuschrecken-Einladungsgesetz!

4.

Wiedereinführung der D-Mark!

5.

Austritt aus dem Kunstgebilde der EU!

6.

Beendigung des Schengen-Abkommens!

7.

Verbesserung der Beziehungen zu Russland!

8.

Rückführung von Pseudo-Asylanten

und Armutszuwanderer in ihre Heimatländer!

9.

Beendigung der Euphorie mit den Elektro-Automobilen!

10.

Ausstieg aus dem Pariser Klima-Abkommen!  

Das Problem ist nur, dass niemand dem Kanzlerkandidaten der UNION eine solch zwingend notwendige Leistung für das DEUTSCHE VOLK zutraut! Denn Laschet gilt überall als Weltmeister der

DÜNN-BRETT-BOHRER.

Dicke BRETTER hat Laschet noch niemals gebohrt!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann alle Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Viele Bürgerinnen und Bürger lehnen Laschet ab!

 

 

Selbst in den meisten CDU-Landesverbänden ist die Stimmung vergleichbar miserabel. Man hat sogar schon das Gefühl, dass man die vielen Fehler und Eskapaden von Laschet im Wahlkampf 2021 ausbaden muss.

Was kommt dann?

Laschet lebt in den Tag hinein!

So zitiert der SPIEGEL einen Vertrauten von Laschet. Irgendwie und irgendwann schafft Laschet vielleicht den Sprung ins Kanzleramt.

Aber – was kommt dann?

Rauscht unser Land dann direkt vom REGEN über die TRAUFE in die SCHEISSE?

Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Vorstellung

von einer SCHWARZ-GRÜNEN Bundesregierung der blanke Horror!

Aber auch eine Regierungskoalition aus CDU, CSU, FDP und SPD treibt vielen Wählerinnen und Wählern den Angst-Schweiß auf die Stirn. Deshalb gibt es schon Spekulationen darüber, ob eine neue Bundesregierung aus AfD und FDP nicht tatsächlich die bessere der schlechten Lösungen wäre.

Obwohl man eine neue Bundesregierung

aus CDU, CSU und FDP noch für die beste Lösung hält!

Aber dazu müsste die UNION aus CDU und CSU leicht über 30% der Wählerstimmen kommen und die FDP mindestens 16% bis 18% der Wählerstimmen erhalten. Denn nur mit einer sehr starken FDP wird man die Fehler und politischen Eskapaden von Laschet als Bundeskanzler ausbügeln können.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann alle Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>