Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
Fluch der Karibik
Hallo Herr Piasetzky!
Ich mag es nicht glauben, aber wenn Ihre Aussagen stimmen und eintreten, dann werden die verantwortlichen Netzwerker dem Geld folgen. An den Stränden in der Karibik wird es dann voll, aber mit der dauerhaften Versorgung der Rentner wird es dann eng werden.
DER VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
Zerbricht das Kartenhaus der Finanzmafia?
Der Druck der Veröffentlichungen von „Offshore Leaks“ auf die Finanzwirtschaft zeigt mit der Reaktion von Luxemburg seine konkrete Wirkung.
Die finanziellen Verflechtungen zwischen der internationalen Finanzwelt und den involvierten Ländern lassen sich wie ein roter Faden aufnehmen, wenn man es nur wollte. Von der Politik wird jetzt alles das gefordert, was nicht mehr zu verheimlichen ist, aber längst bekannt war.
Jede Partei versucht sich zu positionieren und den Retter der Demokratie und den Erfinder der Steuergerechtigkeit zu mimen. Und wieder einmal vorne weg die Grünen. Die Grünen wissen genau, warum und für wen sie Eurobonds, Bankenunion, Fiskalunion und Zwangsanleihen fordern. Auf keinen Fall zum Wohle der Deutschen und der Europäer. Erst kräftig mitmischen und jetzt so tun als sein nicht Unrechtes geschehen.
DIE VERFASSER
================================================