Dampf ablassen – 09. April 2022 – Teil 1

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Gefangen im eigenen Netz der Lügen

 

Noch im November 2021 konnte man auf der Welt mit entspannter Gelassenheit auf das kommende neue Jahr blicken. Ein Kriegsabenteuer auf europäischen Boden hielt man nach dem Kosovo-Konflikt für kaum noch möglich. Viele deutsche Politikerinnen und Politiker, besonders aus den Parteien SPD, GRÜNE und LINKE redeten sich sogar ein, dass die deutsche Politik aus den fürchterlichen Ereignissen des ERSTEN und ZWEITEN WELTKRIEGES etwas gelernt hat. Dieser verblendeten Ansicht folgten viele deutsche Politikerinnen und Politiker aus den Reihen von CDU, CSU und FDP nicht. Denn den Wunsch der ostukrainischen Provinzen Donezk und Lugansk, sich aus der Umklammerung und Bevormundung durch Kiew wurde nicht erfüllt. Ich vertrete die Meinung, dass man diesen Wunsch auf diplomatischen Wege hätte bequem und geräuschlos lösen können. Nach der Bundestagswahl 2013 wurde der SPD-Genosse Steinmeier am 17. Dezember 2013 im dritten Kabinett Merkel wieder Außenminister. Zuvor war der SPD-Genosse Steinmeier – ab dem 22. November 2005 bis zur Bundestagswahl 2009 – ebenfalls Außenminister in der Großen Koalition, die durch die Koalition von CDU, CSU und FDP abgelöst wurde. Der SPD-Genosse Steinmeier schied am 27. Oktober 2009 aus dem Ministeramt aus. Zwei Regierungsperioden hatte der SPD-Genosse Steinmeier also Zeit, um durch die Vermittlung von Berlin, Paris und Brüssel das Problem in der Ostukraine zu lösen. Bekanntlich hat es der SPD-Genosse Steinmeier, wie auch seine Mitwirkung an der volksschädlichen und volksfeindlichen AGENDA-POLITIK, voll in den Sand gesetzt.

In der SPD spricht man sogar von VOLL VERKACKT!

Der SPD-Genosse Steinmeier hätte also das jahrelange sinnlose Blutvergießen mit Minsk II, auch als Minsker Abkommen bezeichnet, das vom damaligen französischen Präsidenten Francois Hollande, der damaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, dem damaligen ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko sowie vom russischen Präsidenten Wladimir Putin ausgehandelt wurde, beenden können. Aber als begabter Konflikt-Löser wird der SPD-Genosse Steinmeier sicherlich nicht in die Geschichtsbücher eingehen. Denn auch durch Steinmeiers missglückten politischen Missionen sind die Illusionen auf einen Frieden auf europäischen Boden zerplatzt. Durch den Angriffskrieg der russischen Armee in der Ukraine platzen überall im NATO-Bündnis sowie auch im überflüssigen Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft alte Wunden auf, von denen man glaubte, dass sie verheilt waren. Mit seinen aktuellen Äußerungen zu Russland und zum russischen Präsidenten Putin hat der SPD-Genosse und amtierende Bundespräsident Steinmeier

Öl ins Feuer

gegossen, dass der Bundesrepublik Deutschland und den Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern, nach der volksschädlichen und volksfeindlichen AGENDA 2010, unerwartete und unnötige politische, soziale und wirtschaftliche Schäden zufügen kann. Denn die Bundesrepublik Deutschland befindet sich, gemeinsam mit dem Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft und dem NATO-Bündnis, auf dem direkten Weg sich in den Ukraine-Konflikt verwickeln zu lassen. Der DRITTE WELTKRIEG klopft an die Tür des NATO-Bündnisses sowie auch an die Tür des überflüssigen Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft

Nicht nur ukrainische Politikerinnen und Politiker

verstricken sich immer weiter im eigenen Netz der Lügen!

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Die Jungen sind genauso schlimm wie die Alten

 

Nach dem Bekanntwerden der Gräueltaten von Butscha in der Ukraine verlangt die Jugendorganisation der FDP ein

„schnellstmögliches Energie-Embargo“.

Auch bei den Jungen in der FDP gibt es genauso wie bei den Alten in der FDP die

Immer-Sofort-Wisser.

Wenn die Jungendorganisation der FDP eine schnellstmögliche Aufklärung der Gräueltaten verlangt hätte, kämen die Worte nicht einer Vorverurteilung gleich. Die

Immer-Sofort-Wisser

wollen alles immer sofort den Russen in die Schuhe schieben, ohne das Ergebnis von unabhängigen Untersuchungen und Stellungnahmen abzuwarten.

Der russische Außenminister

Lawrow spricht von einer Inszenierung.

Die

Immer-Sofort-Wisser

sind eine zusätzliche Gefahr in dem Konflikt zwischen Ukraine und Russland.

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>