DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.
nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die SPD erfindet sich neu!?
Auf dem Debattencamp bei der SPD forderte SPD-Vorsitzende Andrea Nahles eine tiefgreifende Reform der Sozialsystem mit den Worten: Wir brauchen eine Reform am System und nicht im System. Worte wie in Stein gemeißelt. Nahles will Selbständige und Beamte ab dem Kalenderjahr 2025 in die gesetzliche Rentenversicherung aufnehmen. Hätte die SPD mit dem DRSB zusammengearbeitet und nicht gegen den DRSB operiert, hätte die SPD heute nicht das latente Problem mit der 5%-Hürde.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Seuche der Agenda 2010
Trotz einer Staatsquote von 25% an der Wertschöpfung einer Neubauimmobilie wurden sämtliche Förderwege im Wohnungsbau eingestampft. Gleichzeitig wurden unvererbliche und unkündbare Altersvorsorge-Modelle ins Volk getrieben, um mit dem Geld der Bürger die Vereinigten Staaten von Europa zu gründen. Die Altersarmut verbreitet sich wie ein Geschwür in allen Gesellschaftskreisen.
Den Deutschen geht es an die Substanz!
Da geht etwas nicht mit rechten Dingen vor. Altersarmut, Wohnungs-Notstand und Mietpreis-Explosionen werden zur Seuche des 21. Jahrhunderts. Die GroKo will über den Umweg der Banken-Union, über die europäische Arbeitslosenversicherung und über die europäische Armee mit aller Gewalt die Vereinigten Staaten von Europa gründen.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
„Die SPD geht unter“
Mit dieser Schlagzeile wartet der Springer-Konzern in welt.de am 07. November 2018 auf und kommt im Ergebnis zu der gleichen Beurteilung wie der DRSB. Die
„Agenda 2010“
des Altkanzlers Schröder und des GRÜNEN Fischer sind die Totengräber der traditionsreichen Volkspartei. Die SPD hätte mit dem DRSB den damaligen
DRSB-Reformvorschlag zur Riesterrente
umsetzen sollen und nicht den Versuch starten sollen, die Vorstandsmitglieder des DRSB wegen der Kritik an der Riesterrente platt zu machen. Nach 17 Jahre kann es auch keine Reue für die Schandtaten von SPD und GRÜNEN mehr geben. Auch Mitleid für den Niedergang der SPD ist nicht angebracht.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB darf meinen Namen und Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Zustimmungswerte für die Volksparteien steigen wieder?
Kurzfristig stehen keine weiteren Wahlen an. Die Union und die SPD werden darüber nicht böse sein. Schon sollen wieder die Zustimmungswerte für die Union und für die SPD steigen. Alles nur eine Beruhigungsspritze für Union und SPD.
Wer soll diesen Blödsinn noch glauben?
Neben der Personaldebatte muss auch eine Sachdebatte geführt werden. Ansonsten geht der freie Fall für die Volksparteien ungebremst weiter.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen, Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Letzter Aufruf der SPD an die das DEUTSCHE VOLK!
Mit der Einführung der Agenda 2010 hat die SPD versehentlich 20 Jahre lang das DEUTSCHE VOLK verarscht. Eigentlich wollten man nicht, dass das schnell auffliegt. Wie bereits angekündigt, möchte man deshalb die Agenda 2010 durch das neue Modell
„Sozialstaat 2025“
ersetzen und bis Ende nächsten Jahres vorstellen.
So viel Zeit muss sein!
Glauben die Führungseliten der SPD. Das zeigt das ganze Ausmaß der gefährlichen Volksferne dieser gewählten Volksvertreter!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
_________________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________