Dampf ablassen – 06. August 2021

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Gegenwind vom Betriebsrat!

 

 

Der Daimler-Konzern setzt sich wie auch der VW-Konzern deutlich ambitionierte Ziele für den Durchbruch der Elektro-Automobile. Der Vorstands-Vorsitzende

Ola Källenius

räumte ein, dass wohl viele sicher geglaubte Arbeitsplätze bei Mercedes wegfallen werden. Nun erhält der am 11. Juni 1969 in Schweden geborene Top-Manager stärker werdenden Gegenwind aus dem eigenen Konzern. Nicht nur der Daimler-Betriebsrat hegt starke Zweifel an Källenius Strategie für den Bau von Elektro-Automobilen, denn im Juli 2021 gab der Stuttgarter Automobil-Hersteller Daimler bekannt, sich bis spätestens Ende des Jahrzehnts vom Verbrennungs-Motor verabschieden zu wollen. Original-Ton Ola Källenius:

Der Wendepunkt rückt näher, und wir

werden bereit sein, wenn die Märkte bis zum Ende des Jahrzehnts

vollständig auf Elektroautos umstellen!

Original-Ton Ende!

Der Löwenanteil des Geschäfts läuft aktuell über jedoch über Fahrzeuge mit Diesel- und Benzin-Motoren.

Damit verdiente Daimler mit großem Abstand das meiste Geld!

Die Zahl der verkauften vollelektrischen Fahrzeuge von Mercedes machte im ersten Halbjahr 2021 gerade mal etwas mehr als 3% aller ausgelieferten Autos aus. Hinzu kommt ein ebenfalls geringer Anteil von Hybrid-Automobilen. Auch beim VW-Konzern der Betriebsrat nicht an den durchschlagenden Erfolg von Elektro-Automobilen. Denn nicht nur die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger lehnen mehrheitlich den Kauf von Elektro-Automobilen ab. Bis auf die Volksrepublik China werden weltweit Elektro-Automobile immer stärker abgelehnt! Sie sind nicht in Stadtgebieten unpraktisch und in ländlichen Gebieten völlig unsinnig! Der geplante Aufbau von Ladestationen wird Milliarden Euro und US-Dollar vernichten. Der Schwede auf der Top-Etage sieht das anders! Nicht nur deshalb hält man den Vorstands-Vorsitzenden

Ola Källenius

für einen untauglichen Top-Manager bei Daimler. Auch beim VW-Konzern werden die Zweifel am Vorstands-Vorsitzenden

Herbert Diess

von Woche zur Woche stärker. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Daimler und VW fragen sich schon lange, warum Källenius und Diess noch auf den Top-Etagen bleiben dürfen und wer dafür verantwortlich ist? Insider vermuten, dass bei Daimler und VW der BIG BANG kurz bevorsteht!

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann Name und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Nun wird es immer klarer:

 

 

Nicht nur im Mercedes und im VW-Konzern stehen nicht mehr alle Aktionäre und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter der gefährlichen

Elektro-Strategie der Vorstandschefs.

Der Betriebsratschef von Daimler

Michael Brecht

gab in einem Interview mit der

Welt am Sonntag

zu verstehen, dass es auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt die vollkommen anderer Meinung sind. Insbesondere die Vernichtung vieler Arbeitsstellen steht im Brennpunkt der Kritik. Nach der Ansicht des Chefs von Daimler sollen bis 2025 rund 50% der neu verkauften Fahrzeuge einen Elektro-Motor haben. Diesen „sprühenden“ Optimismus teilen jedoch immer weniger Aktionäre und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn für die Pkw-Stammmarke Mercedes-Benz hatte der schwedische

Vorstands-Chef

den baldigen Abschied vom Verbrennungsmotor angekündigt. Möglicherweise wird Ola Källenius seine Elektro-Visionen beim Daimler-Konzern nicht mehr als Vorstands-Chef erleben!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Der schwedische Daimler-Chef Källenius:

 

„Werden Ende der Dekade weniger Menschen beschäftigen!“

Vermutlich hat diese Aussage das baldige Ende des Daimler-Chefs eingeläutet! Denn die der Arbeitnehmervertreter von Daimler kritisieren nicht nur die Strategie von Källenius – sondern auch das Lade-Infrastruktur-Netz. Der Betriebsrat-Chef Brecht vermutet, dass bis 2030 das Lade-Infrastruktur-Netz in der Bundesrepublik Deutschland wohl immer noch nicht ausreichend ausgebaut sein wird. Brecht vermutet sogar, dass die Verbrennungs-Motoren auch weiterhin eine ganz entscheidende Rolle im Konzept von Mercedes und bei vielen anderen Automobil-Konzernen in Europa und in den USA spielen werden. Die Ansichten von Betriebsrat-Chefs Brecht denken sich mit der Mehrheitsmeinung der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sowie mit der Meinung der meisten Menschen im bankrotten, völlig überteuerten und untauglichen Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft.

Immer mehr Menschen in Europa sind schon der

Meinung, dass man das bankrotte, völlig überteuerte und

untaugliche Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft

schnellstens auflösen sollte!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>