DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Bewegen sich die Geschäftsbanken auf dünnem Eis?
Im Bundesfinanzministerium fanden zur Rettung von Geschäftsbanken nach Medienberichten Besprechungen sowohl mit der Deutschen Bank als auch mit Wirecard statt. Nach den neuesten Berichten hatte Wirecard versucht, die Deutsche Bank heimlich zu übernehmen. Wer führt bei Wirecard hinter den Kulissen heimlich die Regie? Es ist absolut unmöglich, dass Ernst & Young nichts von den Bilanzfälschungen bei Wirecard mitbekommen hat. Auch sollen sich nach Medienberichten die Vorstände von Wirecard vor deutschen staatlichen Einrichtungen quasi unangreifbar gefühlt haben.
Auf welcher Seite steht Bundesfinanzminister Olaf Scholz?
Wollte Scholz zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Zuvor fanden Verhandlungen zwischen Deutsche Bank und Commerzbank über eine Fusion statt. Im Frühjahr 2019 verkündete Scholz voreilig die Fusion von Deutsche Bank und Commerzbank unter dem Namen
„Deutschlandbank“.
Ohne klare und eindeutige rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen zu den Namensrechten sowie ohne die Zustimmung der Mitarbeiter und Aktionäre der beiden Banken wird Scholz als gelernter Jurist und erfahrener Politiker kaum die Gründung einer
„Deutschlandbank“
gewollt haben. Wurde Scholz in die Irre geführt oder war Scholz sich seiner Sache sicher? Nach Medienberichten versucht Scholz jetzt, sich aus der Schusslinie im Wirecard-Skandal zu bringen. Wir sind gespannt, welche Wendungen der größte Skandal in der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nehmen wird. Seit der missglückten Gründung der
„Deutschlandbank“
agieren die verantwortlichen Manager und Politiker zunehmend nervös, als würden sich die Geschäftsbanken auf dünnem Eis bewegen.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Politik paradox bei der AfD
Der Hauptgrund für die Gründung der AfD war die Ablehnung des Euro und der EU. Das war auch der Grund für die von Anfang an hohe Akzeptanz der AfD in der Bevölkerung. Mit verschiedenen Aktionen wurden diese Ziele der AfD und die AfD selbst unterlaufen. Heute sitzen Abgeordnete der AfD brav im „Parlament“ in Brüssel, obwohl sie zum Rückbau der EU gewählt wurden. Deshalb verharrt die AfD in einer übersichtlichen Kleinwählerschaft. Das nennt man Politik paradox bei der AfD!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Wahlen sind ein Feigenblatt der Demokratie
Mit der Macht über die Informationen sind in den westlichen Medien der „demokratische Westen“ immer die Guten und der „diktatorische Osten“ immer die Bösen. Die Kapitalmärkte werden vom Westen dominiert. Der DRSB-Sonderinfobrief vom 25. Juli 2020
„BEGINN EINER FINANZ-DIKTATUR?“
öffnet allen kritischen Lesern die Augen, dass es mit dieser einfachen Schwarz-Weiß-Betrachtung nicht getan sein kann. Als ein Gegengewicht zur FED, zur EZB und zum IWF wurde unter der Führung von China und Russland zusammen mit Indien, Brasilien und Südafrika die bilaterale New Development Bank gegründet. Von China und Russland wurde daneben mit CIPS eine Alternative zu SWIFT aufgelegt. Die russische Währung Rubel ist mit Gold hinterlegt. Davon können der Euro und der US-Dollar nur noch träumen. Mit dem ewigen Drucken von Euro und US-Dollar wächst der Einfluss und die Macht der EZB und der FED unaufhaltsam. Die Macht über die Informationen und die Macht über das Geld bestimmen in der westlichen Welt das gesamte Geschehen. Die alljährlichen Wahlen sind für die Mächtigen im Hintergrund nur noch ein Feigenblatt der Demokratie.
__________
DIE VERFASSER
================================================
____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________