DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Fußballspielerinn und Fußballspieler sollen spielen!
Das TEAM, also die deutsche Nationalmannschaft, hat vor dem Spiel gegen England einen Kniefall auf dem englischen Rasen gemacht.
Mit dieser politischen Geste hat die
Instrumentalisierung des deutschen Sports einen Höhepunkt erreicht.
Fußball war überall lange Zeit die schönste Nebensache der Welt. Seit der Fußball zur politischen Haupt- und Staatsaktion geworden ist, verlieren immer mehr Menschen das Interesse. Man will 22 Frauen oder Männer Fußball spielen sehen und nicht auf dem Rasen herumknien. Der Fußball vereint nicht mehr ein vielfältiges Publikum in der Freude am Spiel. Der Fußball verschärft innerhalb außerhalb der Stadien die herrschende gesellschaftliche Spaltung.
Fußballspielerinnen und Fußballspieler sollen spielen!
Nicht in Stadien herumknien und mit bunten Armbinden herumlaufen!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Das Spiel der Millionäre
Beim Fußballspiel England gegen Deutschland trugen Manuel Neuer und Harry Kane, eine Kapitänsbinde in den Farben des Regenbogens. Noch vor dem Anpfiff des Länderspiels erreichte damit die Politisierung des Sports einen Höhepunkt! Doch eigentlich war es kein Höhepunkt, sondern ein
Tiefpunkt!
Der Torwart der deutschen Nationalmannschaft
Manuel Neuer
und der Mittelstürmer der Engländer
Harry Kane
legten davon unfreiwillig ein komisches Zeugnis ab. Das regenbogenfarbene vermeintliche Toleranz-Bekenntnis an den Oberarmen von Neuer und Kane war eine moralische Fehlleistung. Mit einem Stück Stoff an den Oberarmen bekundet man keine Solidarität!
Das ist die neue Heuchelei im Spiel der Millionäre!
Was kommt als Nächstes?
Symbolische Gesten und Kleidungsstücke für die Klimarettung? Symbolische Gesten und Kleidungsstücke für die Legitimation der gefährlichen mRNA-Impfstoffe? Symbolische Gesten und Kleidungsstücke für den Kauf von Elektro-Automobilen?
NIEDERKNIEN IN SPORT-ARENEN
für die Erhöhung des CO2-Preises? Dem Schwachsinn sind im Sport offenbar keine Grenzen gesetzt!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann Name und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Knien ist die maximale Demutsgeste
Auch die Politikerinnen und Politiker mit ihrem gespaltenen Verhältnis zum Zeremoniell schätzen seit Jahren den symbolischen Überschwang. Am 29. Juni 2021 drehte in London das sportpolitische
Symbol-Karussell
durch.
Das Knien in der Öffentlichkeit
ist eine unverkennbare maximale Demutsgeste!
Wer kniet, der ordnet sich freiwillig einem demokratischen Szenario, einem Gott, einer Diktatur oder einer Organisation unter. Knieende Menschen bekunden vor den Augen der anderen die eigene Unwürdigkeit und Unfähigkeit. Man erhöht dadurch den Empfänger der
Unterwerfungs-Botschaft
zum absoluten Souverän.
Wovor knien deutsche Sportler?
Letztlich vor sich selbst und einer moralischen Unzulänglichkeit. Auf dem Rasen von Wembley wurde die deutsche Selbst-Ergriffenheit und politische Heuchelei demonstriert. In jüngerer Vergangenheit macht das Knien von Sportlerinnen und Sportler in der Öffentlichkeit keinen klar definierten Sinn mehr. Der dunkelhäutige American-Football-Profi
Colin Kaepernick
kniete erstmals vor knapp 5 Jahren, während die Nationalhymne der USA erklang. Der mehrfache Millionär Kaepernick wollte nicht aufstehen und Stolz für eine National-Fahne demonstrieren, die für ein National-Staat steht, der Schwarze und People of Color – sowie Weiße vereint.
Kaepernicks Kniefall drückte soziale Distanz statt Demut aus!
Es war ein Zeichen des ohnmächtigen Protests! Es war ein Zeichen der politischen Ohnmacht – im Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und meine Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DER VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________