Arbeitsmarkt aktuell
>Die Arbeitslosenzahl wird vermutlich auch 2006 nicht sinken<
Arbeitsmarktexperten erwarten zum Jahresende eine große Entlassungswelle. Die Gründe hierzu sind vermutlich:
1. Abschaffung des Steuerfreibetrags für Abfindungen,
2. Bezugsdauerverkürzung des Arbeitslosengelds für ältere Arbeitslose.
Die neuen Regelungen für die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld und der Wegfall aller Steuervorteile für Abfindungen werden mit Sicherheit dazu führen, dass eine große Anzahl von Arbeitsverträgen noch bis zum
>31. Dezember 2005<
aufgelöst werden. Erfahrungsgemäß kommt es immer zu einem „Entlassungs-Endspurt” wenn neue Regelungen eingeführt werden.
Nach realistischen Einschätzungen des Forschungsinstituts der Bundesagentur für Arbeit (kurz: BA) wird im Jahr 2006 die Arbeitslosenzahl nur sehr geringfügig sinken.
Zum Jahreswechsel wird wahrscheinlich die Arbeitslosenzahl erneut die
>Fünf-Millionen- Marke<
überschreiten. Damit ändert sich an der Gesamtsituation am deutschen Arbeitsmarkt auch im Jahr 2006 nichts Grundlegendes. Die Gesamtsituation schadet aber der gesetzlichen Rentenversicherung.
DRSB
>Wir kämpfen für ein gerechtes Rentensystem<
?>