Versagen die Eliten? – Teil 128 / Power Woman No 1.

Power Woman No 1.

 

Kuriositäten aus der US-Medienwelt! Man kann es kaum GLAUBEN – > aber angeblich bleibt Angela Merkel die mächtigste Frau der Welt. Da hilft auch kein heftiges Augenreiben, vergebliches Verstehen wollen oder ein blasses Erstaunen. Nun schon zum fünften Mal in Folge ist

UNSERE“

Bundeskanzlerin Angela Merkel für das US-Wirtschaftsmagazin

Forbes

die mächtigste Frau der Welt. Denn immer wenn es für Merkel auf dem internationalen Parkett oder in der NSA-Spionage-Affäre extrem politisch ENG oder GEFÄHRLICH wird – > dann helfen ihr ihre Freunde aus den USA.

SO“ – > und nicht anders – >

funktioniert das atlantische Netzwerk.

Wer immer ganz brav, unterwürfig und willfährig die Anweisungen aus Washington befolgt – > der kann auch auf die Unterstützung aus Übersee bauen. Nur welchen Nutzen haben die rund 20 Millionen DEUTSCHE – > die von Kinder-, Alters- und Flächenarmut bedroht sind – > von dieser Einstufung? Seit nunmehr rund 8 Jahren verzeichnet die Kinder-, Alters- und Flächenarmut die größten Zuwachsraten. Dafür hat Merkel bestimmt nicht den Titel der MÄCHTIGSTEN FRAU DER WELT bekommen. Für dieses Ergebnis müsste sie sofort zurücktreten und auf alle Pensionsbezüge verzichten. Aber nach der Ansicht von

Forbes

hat die CDUlerin Merkel nicht nur die Wirtschaftskrise im dahinsiechenden Kunstgebilde der EU bewältigt – > sondern steckt mittendrin in der Rettung von Griechenland. Da können sich selbst die Hardliner in der CDU / CSU das Lachen nicht mehr verkneifen. Möglicherweise fehlt den MACHERN von Forbes auch das nötige Fachwissen und der europäische Durchblick. Nur dadurch wird vermutlich erklärbar – > dass die CDUlerin auch ihre Macht gegen den Islamischen Staat [ IS ] genutzt haben soll – > um das Nachkriegstabu der militärischen Nichteinmischung zu brechen. Forbes meint sogar – > dass Merkel mit einer Pendeldiplomatie Russlands Präsidenten Wladimir Putin zum Friedensschluss in der Ukraine bewegen kann. Dies ist kein Sketsch oder GAG aus der

HEUTE-SHOW

vom ZDF.

Daran ist Oliver Welke völlig unbeteiligt.

Forbes verkündet solch einen blanken Unsinn tatsächlich. Nur nächstes Jahr – > 2016 – > könnte es mit dem sechsten Titel nicht mehr klappen – > wenn Hillary Clinton US-Präsidentin werden sollte. Im vergangenen Jahr war Clinton nur auf Platz sechs gelandet. Aktuell folgt sie auf Merkel. Ergo auf Platz 2 von Forbes. Auf dem dritten Platz landete – > wie in 2014 – > die immer so dargestellte Unternehmerin und Wohltäterin Melinda Gates. Es folgen US-Notenbankchefin Janet Yellen – > 2014 noch auf Platz 2. Mary Barra – > die erste couragierte und erfolgreiche Frau am Steuerknüppel von General-Motors [ GM ] schafft es nur auf Platz 7. Das ist wirklich erstaunlich. Vermutlich hat Mary Barra weltweit zu wenig Autos verkauft. Oder sie benötigt die Hilfe von Forbes noch nicht. Angela Merkel bleibt also für das US-Magazin Forbes die

Power Woman No 1.

Seit 2006 ist die CDUlerin bereits zum 9. Mal in die Forbes-Liste aufgenommen worden – > und zwar sofort auf Platz eins. Ohne jeden erkennbaren Leistungsnachweis. Nur einmal – > im Jahr 2010 – > musste sich Merkel mit Platz 4 abfinden. Die Forbes-Beurteilung zeigt allen Politikern – > was man mit konsequenten AUSSITZEN von Problemen und mit einer systematischen Verarmung der DEUTSCHEN und EUROPÄISCHEN Bevölkerung erreichen kann. Ergo – > weiter „SO“ Forbes – > denn im dahinsiechenden Kunstgebilde der EU haben immer weniger Menschen etwas zum LACHEN.

_________________________________

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern. Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite mit den interessanten Artikelserien. Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Versagen die Eliten

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>