Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
In der Zwickmühle
Die deutschen Gewerkschaften sitzen in der Zwickmühle. In der Rürup-Kommission haben Gewerkschaften zusammen mit Politik, Banken und Versicherungen gesessen, den Riesterwahn ins Volk getrieben und mit der Metallrente Millionen verdient. Offensichtlich ist die Riesterrente nicht zum Wohl der Arbeitnehmer geschaffen worden.
Hieran gibt es keinen Zweifel mehr.
Hierüber braucht man eigentlich auch kein Wort mehr verlieren. Wie wollen die Gewerkschaften zurückrudern und sich wieder Glaubwürdigkeit in der Arbeitnehmerschaft verschaffen? Bleibt den Gewerkschaften nichts anderes übrig, als die Streiks bei der Postbank jetzt in der härtesten Form durchzuführen? Um im Kampf für die Rechte der Arbeitnehmer glaubwürdig zu bleiben, muss die Gewerkschaft jetzt Flagge zeigen. Die Gewerkschaften werden sich für die Postbank-Mitarbeiter ins Zeug legen.
Und „nur so“ zur Erinnerung:
Die völlig schwachsinnige Riester-Rente nannte sich
bei der Gewerkschaft Metall-Rente.
Anderer Name, aber gleicher Schwachsinn!
Die Gewerkschaften sind an dem Riesterwahn aktiv beteiligt gewesen und haben sich gegen die Interessen der Arbeitnehmer eingesetzt. Bei den drohenden Massenentlassungen bei der Deutschen Bank und der Postbank müssen die Gewerkschaften jetzt positionieren, um nicht noch weiter in den Sumpf der Finanzmafia gezogen zu werden. Für die Gewerkschaften heißt es jetzt:
„Fisch“ oder „Fleisch“.
Für den geplanten Börsengang der Postbank sind die Streiks aus Sicht der Deutschen Bank das reinste Horrorszenario. Jetzt droht der Deutschen Bank, nach der Ära Ackermann, schon recht bald die
„Apokalypse Now“!
DER VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
Strategiewechsel bei der Deutschen Bank
Kann sich die Deutsche Bank einen weiteren Imageverlust nach dem Mannesmann-Prozess und der Kirch-Affäre durch einen weiteren Strategiewechsel erlauben? Wie wird von der Börse der Verkauf der Postbank nach nur 5 Jahren aufgenommen? Kann sich die Deutsche Bank für die Strafzahlungen in Milliardenhöhe noch einen weiteren Milliardenverlust aus dem Verkauf der Postbank erlauben? Offene Fragen ohne Antworten! Bei der Deutschen Bank jagt auch beim Investmentbanking eine Hiobsbotschaft die andere. Positive Nachrichten sind bei der Deutschen Bank selten. Dass sich überhaupt das größte deutsche Finanzinstitut strategisch neu aufstellen muss, ist als Negativbotschaft schon Schaden genug. Was ist aus der einst stolzen Deutschen Bank heute übrig geblieben?
DER VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
GRÜNE FLUCHT NACH VORNE!
Während der Zeit des rot/grünen Regierungsversuchs startete die USA nicht nur den verheerenden Irakkrieg. In der US-Militärstation in Ramstein [ Rheinland-Pfalz ] spielen die USA nicht im Sandkasten. Hier wird täglich Krieg geplant, gemacht und begleitet. Nach dem aktuellen Bekanntwerden der inhumanen Drohneneinsätze im Nahen Osten aus dem Stützpunkt Ramstein heraus, spielen die Grünen jetzt die Unschuldslämmer und wollen die Vorgänge um die Drohneneinsätze dem Bundesverfassungsgericht vorlegen.
Geht es noch ein bisschen scheinheiliger?
Dass mit der von Rot/Grün geschaffenen Riesterrente verdeckt die US-Kriege finanziert werden, darüber schweigen sich die Grünen beharrlich aus. Jetzt treten die Grünen die Flucht nach vorne an. Mit dem Bundesverfassungsgericht will man höchstwahrscheinlich einen Schutzschirm zur Rettung der Grünen aufzubauen.
PIEP, PIEP – die Grünen sind wieder lieb.
Wir sollten trotzdem niemals vergessen, welche sozialen, politischen und wirtschaftliche Schäden Bündnis 90/Die Grünen bereits angerichtet haben. Die Reparatur der angerichteten Schäden wird mindestens 25 Jahre in Anspruch nehmen. Wer also heute noch diese Partei wählt, der schädigt indirekt das ganze deutsche Volk.
DER VERFASSER
================================================