Dampf ablassen – 30. Juli 2013 / Alptraum der Parteien: Wähler! / Angst vor der Abrechnung?

Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

================================================

Email / anonymisiert

 

Alptraum der Parteien: Wähler!

 

An der Zerstörung der sozialen Marktwirtschaft und dem Auseinanderbrechen unserer gesellschaftlichen Strukturen haben alle etablierten Parteien ihren Beitrag geleistet. Das gab es im Wahlkampf noch nie: Alle Parteien meiden Sachthemen wie der Teufel das Weihwasser. Sachthemen sind quasi der Alptraum aller Parteien. Riesterrente: Ganz toll! Hartz – IV: Selber schuld! Euro: Schön für den Urlaub! Sklavenhaltung durch Leiharbeit: Das gibt es bei uns doch gar nicht! Altersarmut: Alles halb so schlimm. Perspektivlosigkeit der Jugend: Wir sind doch nicht in Griechenland!

 

Alle haben diesen Mist angerührt und keiner kann sich mit diesem Mist mehr profilieren. Also schön die Klappe halten und hoffen, dass die dummen Wähler es nicht merken.

 

DER VERFASSER

================================================

Email / anonymisiert

 

Angst vor der Abrechnung?

 

Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen und nichts passiert. Alle Parteien verschanzen sich hinter ihren Allgemeinplätzen. Die SPD will für sich die soziale Gerechtigkeit wieder entdecken. Die Grünen wollen mit Unternehmen ein ökologisch vertragliches Wachstumsprogramm erarbeiten, was auch immer das sein soll. Die FDP ist für die Abschaffung des Soli und die CDU ist für die Beibehaltung des Soli. Die Linke erhält Wahlkampfhilfe vom DGB, der die Abschaffung der Riesterrente fordert. Alle Parteien hoffen gleichermaßen, dass bis zum Wahltag nichts Unvorhergesehenes mehr passiert. E scheint so, als wäre es allen Parteien am liebsten, wenn bereits morgen die Wahl stattfinde. Dann kann man sich erst mal 4 Jahre wieder in Ruhe an die Fressnäpfe setzen.

 

DER VERFASSER

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>