Dampf ablassen – 29. April 2013 / GRÜNE VOLKSFEINDLICHKEIT / Mit den Grünen gibt es nur Verlierer

Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

================================================

Email / anonymisiert

 

GRÜNE VOLKSFEINDLICHKEIT

 

Hallo Herr Piasetzky!

 

Die glasklare Logik für die Notwendigkeit der Einführung der Vermögensteuer scheint die etablierten Parteien vollkommen zu irritieren. Ihrer Argumentation ist nichts mehr hinzuzufügen. Ihre Argumentationskette beweist, dass die etablierten Parteien alle über die atlantischen Netzwerker fern gesteuert sind und an dem Sumpf der Steuerflucht sowie dem unkontrollierbaren Geldtransfer ins Ausland keine Änderungen geduldet werden. Deutschland und die anderen Staaten in Europa müssen zur Ader gelassen werden, damit andere überleben können.

Was geht da vor in Berlin?

Kann man mit den Haushaltsüberschüssen die Banken nicht retten? Wo liegen die Gemeinsamkeiten von CDU und Grünen? Die Löcher bei der WestLB scheinen größer zu sein, als man zugeben will.

 

Im Landtag NRW will man hierzu einen Untersuchungsausschuss bilden, denn dann müsste man den Peer Steinbrück als Hauptverantwortlichen in den „Zeugenstand“ rufen. Wie lange soll das mit der Berliner Scheinwelt noch gut gehen, ohne dass das Volk zur Meuterei aufruft?

 

DER VERFASSER

================================================

Email / anonymisiert

 

Mit den Grünen gibt es nur Verlierer

 

Zum Einläuten des Bundestagswahlkampfes fordern Bündnis 90 / Die Grünen die Einführung einer Vermögensabgabe auf große Vermögen. Darüber, was „große Vermögen“ und wie hoch die Vermögensabgabe sein sollen, schweigen sich die Grünen aus. Seit der Abschaffung der Vermögensteuer und Einführung der Abgeltungssteuer kann die Finanzverwaltung den Grünen bei der Ermittlung von „großem Vermögen“ nicht weiterhelfen. Wenn die Finanzverwaltung keine Daten liefern kann, dient vermutlich das Pauschalmodell Zypern als Blaupause für die Umsetzung der „grünen Vermögensabgabe“.

 

Werden die Grünen von dritter Seite mit diesem Vorschlag unterstützt? Sollen die Grünen das vollenden, was US – Ratingagenturen nicht geschafft haben: Die Zerstörung der stabilen Säulen im deutschen und europäischen Bankensektor?

 

Angela Merkel meidet es wie die Pest, sich zu bestimmten Themen konkret zu äußern und festzulegen. Die Worte, wonach mit IHR die Vermögenssteuer nicht kommen wird, zeigt, wie verzweifelt eine sachliche Auseinandersetzung zur Steuergerechtigkeit bei der CDU unterdrückt wird. Für Reiche ist eine geordnete Vermögensteuer gegenüber einer ungeordneten Vermögensabgabe mit Sicherheit das kleinere Übel. Die Einsicht der Notwendigkeit für mehr Steuergerechtigkeit sollte eigentlich längst greifen. Eine Alternative wird es hierzu nicht geben können, um Deutschland wieder zurück in einem stabilen wirtschaftlichen und sozialen Konsens nach dem Vorbild der sozialen Marktwirtschaft führen zu können.

Das Versagen der Eliten ist bereits viel zu weit fortgeschritten.

 

DIE VERFASSER

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>