DEALMAKER USA
Um den globalen Rüstungs-Handel vergleichbar zu machen -> hat das ->
Friedensforschungsinstitut Sipri ->
in Stockholm eine zuverlässige Methode entwickelt. Jedem Waffensystem wird ein Wert zugeordnet. Ein „SO“ bezeichneter ->
Trend Indicator Value ->
kurz TIV genannt. Mit Hilfe der TIVs werden alle Waffentransfers zu -> von und zwischen Nationalstaaten und nicht-staatlichen Akteuren verrechnet.
Das ergibt einen Indikator
für die Größenordnung der Transfers!
Die 10 größten Waffen-Exporteure auf dem BLAUEN PLANETEN. Globaler Anteil in den Jahren 2020 bis 2024 -> Quelle ->
Friedensforschungsinstitut Sipri -> 2025 ->
sind 1. USA 43,0% -> 2. Frankreich 9,6% -> 3. Russland 7,8% -> 4. Volksrepublik China 5,9% -> 5. Bundesrepublik Deutschland 5,6% -> 6. Italien 4,8% -> 7. Großbritannien 3,6% -> 8. Israel 3,1% -> 9. Spanien 3,0% -> 10. Südkorea 2,2%.
Die USA sind also mit großem Abstand
Waffen- und Munitions-Export-Weltmeister!
Die Nato-Bündnis-Partner in Europa verfolgen deshalb derzeit eine Doppel-Strategie. Aktuell versucht man die eigenen militärischen Fähigkeiten zu stärken und gleichzeitig die transatlantische Partnerschaft zu den USA aufrecht zu erhalten. Die Nato-Bündnis-Partner in Europa tragen schon seit vielen Jahren als zuverlässige Abnehmer von mehr als einem Drittel an den US-Rüstungs-Exporten erheblich zur Stabilität der ->
RÜSTUNGS-INDUSTRIE ->
in den USA bei. Gemäß den veröffentlichten Zahlen vom ->
Friedensforschungsinstitut Sipri ->
entfallen rund 50% der weltweiten Rüstungs-Einnahmen mit einem Gesamtwert von circa ->
317 Milliarden US-Dollar ->
das sind umgerechnet 300 Milliarden Euro -> auf Unternehmen mit Sitz in den USA. Die Rüstungsexporte der USA stiegen zuletzt um 21%. Der Anteil der USA an den weltweiten Rüstungsexporten wuchs von 35% auf 43% und erreichte damit fast den Gesamtwert der nächsten 8 größten Rüstungs-Exporteure zusammen! Denn überall auf dem BLAUEN PLANETEN wird gewaltig aufgerüstet. Das weiß natürlich auch der 47. US-Präsident ->
DONALD TRUMP!
Die Nato-Bündnis-Partner in Europa sind größter Abnehmer von US-Waffen-Systemen und werden dadurch immer abhängiger von US-Waffen- und Munitions-Lieferungen.
Die USA profitieren von den gestiegenen Verteidigungsbudgets
der europäischen Nato-Bündnis-Partner!
Die Abhängigkeit europäischer Nationalstaaten von US-Waffenlieferungen hat extrem stark zugenommen. Laut einer aktuellen Studie vom ->
Friedensforschungsinstitut Sipri ->
stiegen die US-Waffenimporte nach Europa -> inklusive der Ukraine -> zwischen 2020 und 2024 im Vergleich zum vorangegangenen Fünfjahres-Zeitraum -> um mehr als das Dreifache. Laut Sipri stieg der Anteil von 13% in den Jahren 2015 bis 2019 -> auf 35% in den Jahren 2020 bis 2024 an. Die Ukraine, Großbritannien, Norwegen und die Niederlande gehörten zuletzt zu den 10 größten Empfängern von US-Waffen-Exporten. Die bisherige Unterstützung der USA für die Ukraine wird auch in den aktuellen Sipri-Zahlen deutlich!
Waffen-Lieferungen an die Ukraine machen
9,3% aller US-Waffenexporte und 26% der
US-Exporte nach Europa aus!
Die Ukraine ist derzeit der
größte Waffen-Importeur der Welt!
Die USA noch größter Waffen-Lieferant von der Ukraine!
Die 10 größten Waffen-Importeure auf dem BLAUEN PLANETEN -> Quelle ->
Friedensforschungsinstitut Sipri -> 2025 ->
globaler Anteil in den Jahren 2020 bis 2024 -> 1. Ukraine 8,8% -> 2. Indien 8,3% -> 3. Katar 6,8% -> 4. Saudi-Arabien 6,8% -> 5. Pakistan 4,6% -> 6. Japan 3,9% -> 7. Australien 3,5% -> 8. Ägypten 3,3% -> 9. USA 3,1% -> 10. Kuwait 2,9%!
Die US-Waffenexporte an die Ukraine
waren hauptsächlich als Hilfe deklariert!
71% der Lieferungen waren gebrauchte Waffen!
Diese Waffen-Systeme wurden bereits von den USA bezahlt und generieren somit keine zusätzlichen Einnahmen für die US-Rüstungsindustrie. Bis März 2025 hatten die USA seit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine am 24. Februar 2022 -> Militärhilfe in Höhe von 66,5 Milliarden US-Dollar bereitgestellt. Die aktuelle außenpolitische Kehrtwende der USA sorgte für große Verunsicherung nicht nur in der Ukraine. Denn viele Politikerinnen und Politiker in den Nationalstaaten der Nato-Bündnis-Partner in Europa aber auch in vielen Nationalstaaten des Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft stellen sich äußerst besorgt nur eine Kern-Frage:
Sind die USA noch zuverlässige
Partner oder bereits schon gefährliche Gegner?
Denn die USA verdienen sehr gut an den Nato-Bündnis-Partnern in Europa -> aber auch in vielen Nationalstaaten des Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft. Aufgrund
der vermuteten Unberechenbarkeit des 47. US-Präsidenten ->
DONALD TRUMP ->
und im wachsenden Bewusstsein der großen Abhängigkeit von der Verteidigungs-Technologie aus US-Produktion haben die Staats- und Regierungschefs aus dem Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft eine massive Aufrüstung Europas beschlossen.
Offen blieb jedoch die Frage ->
wo ein Großteil der strategisch wichtigen
Waffensysteme herkommen soll!
Soll man weiter in den USA Waffen kaufen?
Denn in den Jahren 2020 bis 2024 stammten zwei Drittel aller Waffen-Importe europäischer Nato-Mitgliedstaaten aus den USA. Mit ihren Bestellungen von Kampfjets, Helikoptern, Langstrecken-Raketen und Luftverteidigungs-Systemen sorgten die Nato-Bündnis-Partnern in Europa für permanent volle Auftragsbücher bei den US-Rüstungs-Konzernen.
Rund 72% der US-Flugzeugexporte
gingen in die europäischen Nato-Staaten!
Von den F-35-Kampfflugzeugen des US-Herstellers ->
Lockheed Martin ->
haben 12 europäische Nato-Staaten Kampfflugzeuge bestellt.
Allein die Bestellung der Bundeswehr
beläuft sich aktuell auf circa 8,3 Milliarden Euro!
Derzeit wächst bei den Politikerinnen und Politikern der Nato-Bündnis-Partnern in Europa die Sorge -> ob die US-Rüstungs-Industrie den Kunden auch künftig Ausbildung und Ausrüstung garantieren. Es gibt selbstverständlich umfangreiche Verträge -> doch was könnte eventuell passieren -> wenn der 47. US-Präsident ->
DONALD TRUMP ->
einmal seine Meinung zum Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft grundsätzlich ändert?
Wie könnte dann die globale Situation
bei Waffentransfers mit den USA aussehen?
Die Nato-Bündnis-Partnern in Europa sind von Waffensystemen aus den USA total abhängig –> besonders vom Kampfflugzeug F-35! Denn zahlreiche Nato-Mitgliedstaaten setzen auf den US-Kampfjet F-35 von Lockheed Martin. Doch nun wurde die Frage gestellt -> ob die USA den Kampfjet F-35 aus der Ferne manipulieren können? Denn dadurch könnten die USA nicht nur den europäischen Armeen empfindlich schaden zufügen.
Übrigens….
…. die Ukraine könnte -> nach der groben Einschätzung von westlichen Militär-Expertinnen und Militär-Experten ohne die Waffen- und Munitions-Lieferungen aus den USA maximal 5 bis maximal 8 Monate militärisch überleben. Denn einen längeren Ausfall von US-Waffen- und Munitions-Lieferungen könnten die Nato-Bündnis-Partner in Europa und auch nicht das ohnehin längst völlig marode und zerstrittene Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft ausgleichen.
Dazu fehlen die notwendigen Finanzmittel
und die Kapazitäten der Rüstungs-Industrie!
____________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den hochinteressanten Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.