DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
CSU-Chef Söder fordert Kurswechsel für E-Autos!
Während in der Bundesrepublik Deutschland immer mehr Rentnerinnen und Rentner in die
ALTERSARMUT
abrutschen und oftmals ihre Monatsmieten, Heizkosten und nötige Lebensmittel nicht mehr bezahlen können, beabsichtigt der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident
> MARKUS SÖDER <
nach der Bundestagswahl die E-Mobilität massiv zu fördern. Dazu gehört nach der Ansicht von
> MARKUS SÖDER <
nicht nur der Ausbau der Ladeinfrastruktur, sondern auch eine Prämie für den Kauf von E-Autos. Der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident
> MARKUS SÖDER <
sieht das Bundesland Bayern schon auf einem guten Elektro-Weg. Bayern soll mit fast 30.000 E-Ladepunkten bundesweiter Spitzenreiter sein und bis 2030 sollen daraus 100.000 E-Ladestationen werden.
Zitat / Auszüge aus deutschen Medien von Söder:
Diesen Einsatz brauchen wir künftig wieder in ganz Deutschland!
Denn nur so werden wir unseren Wohlstand und
damit auch die Stabilität unserer Demokratie sichern!
Zitat / Auszüge Ende!
Statt im wirtschaftlich ohnehin angeschlagenen EU-Kunstgebilde für das Ende der geplanten Abschaffung von Diesel- und Benzinmotoren zu sorgen und in der Bundesrepublik Deutschland gezielt und konsequent gegen die explodierende
ALTERSARMUT
zu kämpfen, möchte der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident
> MARKUS SÖDER <
lieber nach der Bundestagswahl wieder die Elektro-Mobilität massiv fördern. Nach meiner Einschätzung könnte es der UNION aus CDU und CSU am 23. Februar 2025 enorm viele Wählerstimmen von aktuellen und zukünftigen Rentnerinnen und Rentner kosten.
Schaun wir also einmal, was in
17 Tagen tatsächlich passieren wird!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namen. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Der Freistaat Bayern ist ein Autoland
Denn BMW und auch AUDI haben im Freistaat Bayern ihre Hauptsitze. Auch zahlreiche Zulieferbetriebe, wie zum Beispiel Schaeffler, befinden sich im Freistaat Bayern. Da ist es kein allzu großes Wunder, dass Bayerns Ministerpräsident Söder nach der Bundestagswahl – in 17 Tagen – die stark schwächelnden E-Automobile und die deutsche Automobil-Industrie besonders fördern möchte. Im Interview mit der Augsburger Allgemeinen erklärt Söder seinen
AUTO-PLAN für DEUTSCHLAND!
Der CSU-Chef Söder fordert einen Kurswechsel und nach der Bundestagswahl unverzüglich eine politische Kehrtwende für die Automobil-Industrie. Die staatliche Förderung für E-Autos wurde im Dezember 2023 von der linksgrünen Bundesregierung ersatzlos gestrichen, damit man die wachsenden riesigen Haushaltslöcher stopfen konnte.
ÜBRIGENS:
Einen notendigen
RETTUNGS-PLAN für DEUTSCHLAND
für Rentnerinnen und Rentner die bereits in die
ALTERSARMUT
abgerutscht sind und ihre Monatsmieten und Heizkosten nicht mehr bezahlen können, hat Bayerns Ministerpräsident Söder noch nicht vorgelegt. Die Finanzierung von E-Autos für eine meist sehr gut verdienende elitäre Minderheit in Deutschland erscheint dem CSU-Chef offensichtlich wichtiger zu sein!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namen. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DER VERFASSER
================================================
_____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________