Gastbeitrag
ANONYMISIERT
Kommt es schon bald zu einer fundamentalen
Kanzleramts-Affäre?
Die Handlungs-Agenda zur Gründung der ->
Deutschlandbank ->
scheint sich nach Jahren langsam zu lüften. Womöglich entwickeln sich die Staats-Kosten zu einer privaten Geburtstagsparty im Bundeskanzleramt aus dem Kalenderjahr 2008 zu einer Staats-Affäre. Aus dem Parlament wurden zur damaligen Zeit Stimmen laut -> die die Geburtstagsparty von der ehemaligen Bundeskanzlerin und CDU-Politikerin ->
Angela Merkel ->
am 22. April 2008 im Bundeskanzleramt zugunsten des damaligen Chefs der Deutschen Bank Josef Ackermann auf Staats-Kosten kritisch hinterfragten und eine Veröffentlichung der Gäste-Liste forderten. Diese Veranstaltung rückt nach den brisanten Fakten über Wirecard wieder in den Vordergrund. Am 26. Mai 2008 meldete die Deutsche Bank ein Plagiat des Markennamens ->
Deutschlandbank ->
beim europäischen Marken- und Patentamt an. Ende des Kalenderjahres 2008 beteiligte sich die Bundesrepublik Deutschland über das Bundesfinanzministerium mit 25% + 1 Aktie an der Commerzbank und wurde größter Einzelaktionär. Im Kalenderjahr 2009 war die Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank abgeschlossen. Medienwirksam kündigte der designierte Bundeskanzler ->
Olaf Scholz ->
Ende März 2019 in seiner damaligen Funktion als Bundesfinanzminister die Gründung der Deutschlandbank aus einer Fusion zwischen Deutsche Bank und Commerzbank an. Zuvor trafen sich der SPD-Genosse Olaf Scholz und der Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing zur Gründung der Deutschlandbank nach übereinstimmenden Medien-Berichten mehrmals im Kalenderjahr 2018 im Bundesfinanzministerium.
Mit der wesentlichen Beteiligung an der Commerzbank war
das Bundesfinanzministerium ab dem Kalenderjahr 2008 somit
in alle Entscheidungen eingebunden!
Die Pläne zur Gründung einer Deutschlandbank wurden mehr als 10 Jahre geheim gehalten. Am 29. März 2019 berichteten Handelsblatt und FAZ -> dass für die Fusion zwischen Deutsche Bank und Commerzbank ein neutraler Name notwendig sei -> um die notwendige Zustimmung der Belegschaft der Commerzbank für eine Fusion zu erhalten. Deutsche Bank und Commerzbank hatten sich auf den Namen ->
Deutschlandbank ->
geeinigt. Ansonsten wäre die Fusion eine Übernahme der Commerzbank durch die Deutsche Bank gewesen -> die am Veto der Belegschaft der Commerzbank gescheitert wäre. Seit 2008 wissen höchstwahrscheinlich alle Beteiligten -> dass die Deutsche Bank in Deutschland nicht über die Namensrechte ->
DEUTSCHLANDBANK ->
verfügt. Im April 2019 sagte der Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing die Fusion überraschend aufgrund fehlender Synergieeffekte wieder ab.
Unmittelbar zuvor war der Wirecard-Skandal aufgedeckt worden!
Auf Drängen des weiteren Großaktionärs Cerberus schied Ende 2020 der langjährige Vorstandsvorsitzende Martin Zielke bei der Commerzbank aus. Entgegen der Tradition der Commerzbank wurde der Posten des Vorstandsvorsitzenden extern durch den Deutsch-Banker ->
Manfred Knof ->
besetzt. Die Pläne zur Gründung einer Monopolbank scheinen trotz der Aufdeckung des Wirecard-Skandals auf der Grundlage der Projektstudie PANTHER der US-Consulting-Gesellschaft McKinsey –> die geplante Übernahme der Deutschlandbank durch Wirecard -> noch zu bestehen.
Der Wirecard-Skandal wurde über Berichte und
Veröffentlichungen der Financial Times London im April 2019 bekannt!
Der Versuch der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht [ BaFin ] -> die dem Bundesfinanzministerium direkt unterstellt ist -> durch die Einleitung eines Strafverfahrens gegen den Journalisten der Financial Times die Aufdeckung des Wirecard-Skandals noch zu verhindern -> erwies sich als untauglicher Versuch am untauglichen Objekt. Nach dem Bericht des Deutschen Bundestages waren ein Markteintritt der Wirecard AG in der Volksrepublik China Gegenstand der Gespräche mit der chinesischen Regierung auf der China-Reise von Merkel im September 2019. In dem Bericht für den Untersuchungsausschuss wird ausgeführt ->
ZITAT / AUSZÜGE aus DEUTSCHEN MEDIEN:
Wirecard ist nach den Erkenntnissen des Ausschusses
eine kriminelle Organisation, die ihre angeblich hohen Gewinne
durch Bilanzmanipulationen vorgetäuscht hatte!
ZITAT / AUSZÜGE ENDE!
Gemäß eines Berichtes im SPIEGEL vom 23. April 2021 ->
„Angela Merkel und der weiß-blaue Elefant“
ging es um die Übernahme des chinesischen Finanzdienstleisters ->
ALLSCORE PAYMENTS ->
durch Wirecard. Unmittelbar vor der China-Reise wurde Merkel nach dem Bericht des Deutschen Bundestages durch den CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg im Bundeskanzleramt umfangreich auf das Thema Wirecard eingestimmt. Im Kabinett Merkel I war Karl-Theodor zu Guttenberg von Februar 2009 bis Oktober 2009 Wirtschaftsminister. Im Kabinett Merkel II war Karl-Theodor zu Guttenberg von Oktober 2009 bis zu seiner Plagiats-Affäre im März 2011 Verteidigungsminister. Zur damaligen Zeit wurde Karl-Theodor zu Guttenberg sogar als designierter Bundeskanzler und direkter Nachfolger von Merkel gehandelt. Seit dem Kalenderjahr 2002 ist Karl-Theodor zu Guttenberg Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik -> der Atlantik-Brücke e.V. und des Aspen-Instituts in Washington. Nach der Plagiats-Affäre zog Karl-Theodor zu Guttenberg in die USA. In den USA ist Karl-Theodor zu Guttenberg als Unternehmensberater und Lobbyist tätig. Im Kalenderjahr 2013 gründete Karl-Theodor zu Guttenberg in New York das Investment- und Beratungsunternehmen Spitzberg Partners. Die Gesellschaft hatte gemäß diverser Medien-Berichte seit dem Kalenderjahr 2019 Wirecard beim Eintritt in den China-Markt unterstützt. Zwischen dem Bericht der ->
Financial Times London ->
zur Aufdeckung des Wirecard-Skandals im April 2019 und der China-Reise von Merkel im September 2019 lag ein Zeitraum von 5 Monaten.
Als erfahrende CDU-Politikerin
erkannte Merkel stets prekäre Situationen.
Unter dem 44. US-Präsidenten ->
BARACK OBAMA ->
wurde das Schwergewicht der US-Diplomatie und US-Geo-Strategie in den pazifischen Raum verlegt. Das ursprüngliche Ziel des 44. US-Präsidenten ->
BARACK OBAMA ->
war die systematische Eindämmung der Kräfte-Entfaltung der Volksrepublik China. Die USA wollten die Entfaltung der finanziellen, wirtschaftlichen und militärischen Kräfte der Volksrepublik China unter Kontrolle halten und deren Ausdehnung weltweit begrenzen. Womöglich wollte Merkel mit ihrer China-Reise ihrem vermeintlichen Freund ->
BARACK OBAMA ->
mit einen Zutritt in den chinesischen Finanzmarkt indirekt zur Seite stehen.
Womöglich sollte der gute Ruf der Bundesrepublik Deutschland
wieder einmal für fremde politische und wirtschaftliche Interessen
missbraucht werden!
Vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages –> wie in solchen Fällen üblich –> konnte sich keiner so richtig an etwas erinnern und keiner hatte so richtig von irgendetwas gewusst. Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Wirecard lag im asiatischen Raum.
Im Wissen um die Planung einer Deutschlandbank
genossen womöglich die Manager von Wirecard
Narrenfreiheit im Schlaraffenland.
Nach den ersten Aussagen des geständigen Kronzeugen und ehemaligen Wirecard-Manager ->
Oliver Bellenhaus ->
im Wirecard-Prozess am Landgericht München wurden von der ->
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY ->
die Bilanzlöcher von 1,9 Milliarden Euro bei Wirecard nicht hinterfragt und auch nicht geprüft. Aus der Vermittlung der Commerzbank wurden nach diversen Medien-Berichten Wirecard von einem Banken-Konsortium Kredite über 3 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt -> von dem die Commerzbank selbst 200 Millionen Euro beisteuerte. Womöglich wurden die Bilanzlöcher mit diesen Krediten durchfinanziert. Vor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss im Deutschen Bundestag sagte die CDU-Politikerin Merkel aus ->
ZITAT / AUSZÜGE aus DEUTSCHEN MEDIEN:
Es war keine Wirecard-Reise.
ZITAT / AUSZÜGE ENDE!
Vor dem Untersuchungsausschuss führte Merkel im April 2021 weiterhin aus -> dass sie wegen rein an den Partikular-Interessen eines einzelnen Unternehmens orientierten Kommunikation Guttenbergs den Kontakt zu ihm abgebrochen hat.
Womöglich waren die Pläne zur Gründung einer Deutschlandbank
nicht vollumfänglich zwischen den interessierten Kreisen in den USA
und der Bundesrepublik Deutschland abgestimmt gewesen.
Vermutlich hatte sogar Karl-Theodor zu Guttenberg mit seiner Gesellschaft Spitzberg Partners in den USA -> als Trittbrett-Fahrer -> sein eigenes Süppchen gekocht. In den Medien spricht man von Berater-Honoraren von mehreren Millionen Euro. Womöglich hatte Karl-Theodor zu Guttenberg mit eigenen Entscheidungen in den USA für irreparable Schäden in der Bundesrepublik Deutschland gesorgt. Der Ursprung der ->
Deutschlandbank-Affäre ->
liegt vermutlich im Kalenderjahr 2008. Für die Gründung einer Bank ist die Zustimmung aus dem Bundesfinanzministerium und der BaFin erforderlich –> nicht jedoch aus dem Bundeswirtschaftsministerium. In der Bundesrepublik Deutschland gehörte Karl-Theodor zu Guttenberg vermutlich nicht dem inneren Kreis zur Gründung der Deutschlandbank an.
Im Kalenderjahr 2008 bildete sich vermutlich der
innere Kreis zur Gründung der Deutschlandbank im Kanzleramt.
Im Kalenderjahr 2018 verlagerte sich
womöglich der innere Kreis in das Finanzministerium.
Wahrscheinlich lüften sich nach 14 Jahren mit Wirecard die Hintergründe zur geplanten Gründung einer Monopolbank ->
DEUTSCHLANDBANK ->
unter einer angestrebten Dominanz ausländischer Investoren.
Wirecard und Deutschlandbank stehen über
die Projektstudie PANTHER im Zusammenhang.
Mit einer Monopolbank und einer Schuldenvergemeinschaftung in dem Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft wäre die Gründung der ->
„Vereinigten Staaten von Europa“->
so wie es der 100%-Martin der SPD zur Bundestagswahl 2017 geforderte hatte -> nur noch ein formeller Akt gewesen.
Danach stürzte die SPD nochmals ab!
Zur Bundestagswahl 2021 forderte der SPD-Genosse Scholz die Einführung der Schuldenvergemeinschaftung innerhalb des Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft.
Gemäß den Aussagen der
CDU-Politikerin Merkel soll der EURO alternativlos sein!
Womöglich liegen Ideologie und Philosophie der Merkel-CDU und der Scholz-SPD nicht weit auseinander. Aussitzen und Abwarten sind zu den beliebten Modellen heutiger Politik geworden.
Doch das politisch motivierte Aussitzen und
Abwarten verschärfen und fördern die Entstehung von Affären!
Affären hängen am Hals der verantwortlichen Politikerinnen und Politiker quasi wie Mühlsteine. Womöglich kann sich die Deutschlandbank-Affäre mit den Wirecard-Plänen zur Gründung einer Monopolbank ->
DEUTSCHLANDBANK ->
in Verbindung mit einer Schuldenvergemeinschaftung im Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft noch zu einer fundamentalen Kanzleramts-Affäre entwickeln.
___________________________________
Die Inhalte der Gastbeiträge geben die Auffassungen und Vorstellungen der Verfasser wieder. Der DRSB macht sich die Inhalte der Verfasser von Gastbeiträgen nicht zu eigen.
___________________________________
Der von uns dem DRSB zur Verfügung gestellte Artikel kann zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der DRSB-Rubrik
GASTBEITRAG
verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen, die Adressen sowie alle E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!
DER DEUTSCHE DENKERKREIS
___________________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?
Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.