DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Prager Schicksalstage
Im Prager Kongresszentrum diskutieren die EU-Finanzminister, wie sie die Europäische Zentralbank [ EZB ] im Kampf gegen die Inflation, über Reformen des Stabilitätspakts und den Regeln für solide Haushaltsführung stärken können.
Christian Lindner
[FDP ] sagte, dass man sich ganz klar zu einer mindestens neutralen Fiskalpolitik bekennt. Die einzelnen Regierungen wollen das komplizierte Regelwerk reformieren. Obergrenzen für das jährliche Haushaltsdefizit von 3% der Wirtschaftsleistung sowie Zielmarken für die Gesamtverschuldung jedes Staates von 60 Prozent der Wirtschaftsleistung müssten eingehalten werden.
Im vergangenen Jahr lag aber der
Schuldenstand der Euro-Länder im Schnitt bei 97 Prozent!
In der EU arbeitet man also wieder an dem gewohnten Rundum-Sorglos-Paket der Reformen. Bevor die Ampel-Koalition derartige Reformen angeht, sollten aus dem Kabinett Scholz neben dem Bundeskanzler selbst nach seiner Prager Brandrede mit seinem Prager Modell auch die Kabinettskollegen Lindner und Habeck zuerst bei der Volkshochschule einen Grundkurs in Buchhaltung belegen.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Das kommunistische Prager Modell
Ihren Artikel vom 10. September 2022
PRAGER BRAND-REDE
habe ich an meinen Steuerberater weitergeleitet. Mein Steuerberater stimmt den bilanziellen Analysten vollumfänglich zu und zieht einen Vergleich der angestrebten Schuldenvergemeinschaftung innerhalb der EU mit meiner Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft.
Der Vorschlag, innerhalb einer Gemeinschaft Schulden
zusammenzuführen, kommt immer aus der Richtung, der mit den Schulden
die meisten Probleme und etwas zu verbergen hat.
Innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft gibt es immer Personen, die sparen und tilgen – und Personen, die mit vollen Händen das Geld aus dem Fenster werfen und jetzt nicht mehr klar kommen.
Genau DAS hatte die BRD mit den Target2-Salden
über Jahrzehnte mit dem Geld der Steuerzahler gemacht.
Mein Steuerberater ist der Meinung, dass man Scholz zur Bundestagswahl 2021 als Gegenleistung für seine Forderung nach einer Schuldenvergemeinschaftung die Unterstützung der Medien im Wahlkampf zugesagt hatte. Scholz und Merkel haben gemeinsam, dass sie für ihre eigene politische Karriere und Machtergreifung egoistisch immer aus dem Vollen schöpfen wollen und dadurch unseren Kindern und Enkelkindern die Zukunft beraubt haben. Die engen Verbindungen zur Deutschen Bank bestanden während der Ära Merkel genauso wie während der Ära Scholz.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Der Zauberlehrling Habeck
Das äußerst unglückliche Agieren des Wirtschaftsministers Habeck entspricht der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe „Der Zauberlehrling“ mit der Kernbotschaft:
„Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los.“
Der Aufbau der Ballade aus dem Jahr 1797 spiegelt die heutige Zeit der Grünen wider:
1.
Überheblichkeit und Wichtigtuerei
2.
Umsetzung des Vorhabens
3.
Machtrausch
4.
Angst und Verzweiflung
5.
Hilfloses Schimpfen
6.
Verzweiflungstat und Verschlimmerung
7.
Hilferuf
8.
Rettung durch den Zaubermeister
Nur ist in der heutigen Zeit
keine Rettung durch einen Zaubermeister in Sicht!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Alles Gute fürs neue Jahr 2023!
Nach der Mitteilung von Morgan Stanley vom 08. September 2022 droht in
Europa
der größte Einbruch der Gewinnmargen seit der Finanzkrise 2008. Während der Finanzkrise 2008 mussten alle Finanzämter der vorgesetzten Behörde, der Oberfinanzdirektion, Mitteilung über die eingehenden Anträge der Unternehmen auf Reduzierung der Steuer-Vorauszahlungen für Einkommen- und Körperschaftsteuer für Zwecke der Haushaltsplanungen machen.
Seit einigen Jahren verzichtet man
auf die aufwendigen Arbeiten und überlässt die
Haushaltslage dem Zufall.
Die lohnsteuerpflichtige Energiepauschale für Arbeitnehmer soll von den Arbeitgebern mit der Gehaltsabrechnung im September 2022 ausgezahlt werden. Die fällige Lohnsteuer wird zum 10. Oktober 2022 noch in diesem Haushaltsjahr einkassiert. Von der abzuführenden Lohnsteuer für den Monat Dezember 2022 dürfen die Arbeitgeber die gesamte Energiepauschale zum Abzug bringen und sich erstatten lassen. Die Lohnsteuer Dezember 2022 ist am 10. Januar 2023 fällig. Von der Erstattung der Energiepauschale an die Arbeitgeber ist das neue Haushaltsjahr 2023 betroffen.
Bei circa 40 Millionen abhängig Beschäftigten in der
Bundesrepublik Deutschland ist das eine Haushaltsverschiebung von
12 Milliarden Euro!
Das Sylvester–Fest 2022 könnte das Kabinett Scholz und auch der noch amtierende Bundesfinanzminister Christian Lindner eventuell noch in aller Ruhe feiern.
Vielleicht gibt es bis dahin aber schon Neuwahlen!
Also – Alles Gute fürs neue Jahr 2023!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Panik auf der Titanic
Die Folgen der Prager Brandrede des SPD-Genossen
Olaf Scholz
sind noch nicht im vollen Umfang abzusehen. Scholz hört sich nach Manuskript selbst gerne reden.
Den sachlichen Dialog mit anderen Politikerinnen und Politiker scheut Scholz.
Diplomatie und Vernunft sind nicht die Stärken von Scholz!
Scholz befindet sich auf hoher See und schmeißt mit seinem Prager Modell alle tonnenschweren Rettungsanker über Bord, die im tiefen Meer keinen Halt finden. Das Schiff droht zu sinken, wenn die Rettungsanker an einem Felsen hängen bleiben.
Ein besonnener Kapitän führt das Schiff
zum Ankern zuerst in ruhiges, sicheres und seichtes Fahrwasser.
Auf der politischen Großbaustelle im Bundeskanzleramt macht sich mehr und mehr Panik breit.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Weder Fisch noch Fleisch!
In seiner Doppelfunktion als linksgrüner Politiker und als neoliberaler Netzwerker ist der SPD-Genosse und amtierende
Bundeskanzler Olaf Scholz
weder Fisch noch Fleisch.
Auch sein Vorgänger der SPD-Genosse Sigmar Gabriel
wechselte als Lobbyist in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank.
Das blasse Erscheinungsbild von Scholz ist sicherlich aus seinem Zwiespalt der Positionen zu erklären. Scholz strebte vermutlich das Amt des Bundeskanzlers an, um für sich die Türen für eine spätere Zeit als Lobbyist zu öffnen. Als ehemaliger Juso-Vorsitzender und heutiger Bundeskanzler wechselte Scholz vermutlich die Fahnen mit einen Schwenk von links nach neoliberal und grün. Der vollzogene Wechsel seiner politischen Positionen wird immer deutlicher erkennbar.
Für die traditionsreiche SPD ist das
ein gefährlicher und untragbarer Zustand.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________