Dampf ablassen – 21. Januar 2022

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Sanktionen gegen russische Großbanken?

 

 

Das Düsseldorfer Handelsblatt berichtete unter Berufung auf informierte Kreise in der Bundesregierung, Gespräche zwischen der bankrotten und untauglichen EU-Vertragsgemeinschaft und den USA richteten sich auf Sanktionen gegen russische Großbanken. In Berliner Regierungskreisen wurde sogar dementiert, dass die idiotische Idee vom Tisch sei, russische Banken vom internationalen

Zahlungssystem Swift

und damit von den globalen Finanzströmen abzukoppeln. Gemäß diversen Berichten in der Presse kam der US-Außenminister

Antony Blinken

extra wegen der Sanktionen nach Europa, weil man im sogenannten Westen den massiven russischen Truppenaufmarschs an der Grenze zur Ukraine fürchtet, obwohl der Kreml einen russischen Einmarsch in die Ukraine kategorisch zurückweist. Nicht nur der CDU-Politiker Merz warnte bereits davor, dass man Russland vom internationalen

Zahlungssystem Swift ausschließt.

Swift infrage zu stellen, das könnte

die Atombombe für die Kapitalmärkte und

auch für die Waren- und Dienstleistungs-Beziehungen sein!

Das sagte der CDU-Politiker Merz der Deutschen Presse-Agentur in Berlin kurz vor der Reise von Außenministerin Baerbock in die Ukraine und nach Russland. Will man mit einem Ausschluß Russlands von Zahlungssystem Swift von den Inflationsproblemen des schwer beschädigten US-Dollars und der ohnehin vor dem Zusammenbruch stehenden Euro-Gemeinschaftswährung gezielt ablenken und Russland das Kollabieren beider Währungen in die Schuhe schieben?

Für viele erfahrene und besorgte Banker

sowie für Währungsexperten sieht es danach aus!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann die Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Kriechen die alten SPD-Genossen wieder aus ihren sicheren Verstecken?

 

 

Der der SPD-Genosse und frühere SPD-Vorsitzende

Sigmar Gabriel

mahnte in einem Gespräch mit dem Tagesspiegel am 18. Januar 2022 an, dass die BRD in Gesprächen mit Russland Stärke zeigen sollte. Zitat von Gabriel:

Eigene Stärke in Verhandlungen bekommt man nur, wenn man

der russischen Drohung eines militärischen Einmarsches in der Ukraine

ernsthaft etwas entgegensetzt!

Russland müsse den Preis für einen Krieg in Europa kennen!

Zitat Ende. Kennt der SPD-Genosse und frühere SPD-Vorsitzende

Sigmar Gabriel

auch die Gefahren, wenn deutsche Politikerinnen und Politiker sowie Politikerinnen und Politiker aus den USA und aus dem EU-Kunstgebilde ständig dem Kreml drohen?

Kennt der SPD-Genosse Gabriel den politischen und

wirtschaftlichen Preis, den die BRD, die USA und das EU-Kunstgebilde

für die ständigen Drohungen, die aus den USA und aus West-Europa

kommen, später einmal zahlen muss?

Wir glauben, dass der SPD-Genosse den Preis nicht kennt und wieder einmal nur gewaltig den Mund aufgerissen hat. Der SPD-Genosse war bekanntlich von Dezember 1999 bis März 2003 Ministerpräsident von Niedersachsen und von November 2005 bis Oktober 2009 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von Dezember 2013 bis Januar 2017 war Gabriel Bundesminister für Wirtschaft und Energie und von Januar 2017 bis März 2018 Bundesminister des Auswärtigen sowie Vizekanzler unter der CDU-Politikerin Merkel.

Was Gabriel politisch alles zu verantworten hat, das dürfte

vielen Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern noch bestens bekannt sein!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann die Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>