Das Wort am Sonntag / Frust an der Schnell-Lade-Säule

Frust an der Schnell-Lade-Säule

 

 

Über 76% der Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer klagen über Ladeprobleme an den Ladesäulen!

100 Kilometer

Reichweite in wenigen Minuten!

Damit werben die Betreiber-Organisationen der Schnell-Lade-Säulen. Angeblich sollen Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer immer schneller an dem zum Fahren benötigten Strom kommen.

Doch die tägliche Realität sieht vollkommen anders aus!

Immer häufiger verzweifeln Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer an den vermeintlichen Schnell-Lade-Säulen. Obwohl BMW, Daimler, Ford und der VW-Konzern im Jahr 2017 den Schnell-Lade-Säulen-Betreiber ->

Ionity ->

gründeten. BMW, Daimler, Ford und der VW-Konzern verfolgten das Ziel mit dem Schnell-Lade-Säulen-Betreiber ->

Ionity ->

einen starken und leistungsfähigen Konkurrenten zu Teslas Super-Chargern aufzubauen. Der Schnell-Lade-Säulen-Betreiber ->

Ionity ->

wirbt auf seiner Homepage mit einem Bekenntnis ->

Wir glauben an Elektromobilität!

An eine Elektromobilität ohne Einschränkungen!

Das klingt zunächst einmal gut und positiv. Schnell einmal AUF-TANKEN -> pardon einmal ->

AUF-LADEN ->

einen Kaffee oder ein Glas Cola trinken und einen kleinen Snack genießen -> kurz auf die Toilette gehen und danach sofort mit geladener Automobil-Batterie weiterfahren. Dass kann man ohne Stress in 20 bis 30 Minuten ganz locker schaffen. Dass sich die Wirklichkeit anders anfühlt -> bekommen Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer immer öfter zu spüren. Doch ein ->

Premium-Batterie-Auf-Lade-Erlebnis ->

scheint nur in den Werbe-Sprüchen der Betreiber-Organisationen der Schnell-Lade-Säulen zu funktionieren. Im täglichen Leben sind oftmals die Schnell-Lade-Säulen defekt und einen Kaffee oder ein Glas Cola sowie einen kleinen Snack kann man nirgendwo kaufen. Selbst ein Toiletten-Besuch an den meisten Schnell-Lade-Säulen müssen die Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer unterdrücken. Es sei denn -> man findet ein Gebüsch -> hinter dem man das dringende „Geschäft“ kurz erledigen kann. Das ist für Elektro-Automobil-Fahrer wesentlich einfacher zu erledigen als für Elektro-Automobil-Fahrerinnen.

„Größere Geschäfte“ ->

müssen ohnehin ausfallen -> wenn man nicht als „böser“ Umwelt-Verschmutzer eingestuft werden möchte. Seit Anfang 2021 gibt es Medien-Berichte -> dass der VW-Konzern für seine Elektro-Automobile von Audi, Porsche und VW ein eigenes Schnell-Lade-Netz aus dem Boden stapfen möchte -> wo vom Elektro-Automobil-Fahren gestresste Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer ihre batteriebetriebenen Elektro-Automobil innerhalb von 20 bis 30 Minuten ganz locker und problemlos aufladen können und in der Aufladezeit einen Kaffee oder ein Glas Cola sowie einen kleinen Snack genießen können. Auch ein Toiletten-Besuch für kleine und große „Geschäfte“ auf sauberen Toiletten sollte an modernen ->

Premium-Batterie-Auf-Lade-Stationen ->

jederzeit problemlos möglich sein. Gemäß den stets zuverlässigen DRSB-Langzeit-Recherchen hatten bereits über 76% der Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer mehrfach größere Schwierigkeiten beim AUF-LADEN der Batterien ihrer Elektro-Automobile. Wer sich sogar beruflich mit einem batteriebetriebenen Elektro-Automobil im bankrotten und überflüssigen Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft auf länger Strecken wagt -> der sollte ein Abenteurer-Gen im Körper haben -> denn man begibt sich nicht selten ein kleines oder größeres Abenteuer. In den Nachbar-Staaten der Bundesrepublik Deutschland -> kurz BRD genannt -> sind Lade-Säulen häufig außer Betrieb oder lassen sich nicht mit allen Elektro-Fahrzeug-Typen verbinden. Auch Toiletten für Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer sucht man meistens vergeblich. Gemäß den stets zuverlässigen DRSB-Langzeit-Recherchen sind diese Probleme keinesfalls Einzelfälle.

Ionity ->

soll eigentlich ein Teil der Lösung sein und nicht ein Teil des Problems werden. 400 Ladesäulen mit bis zu 350 kW Ladeleistung wollte Ionity bis Ende 2020 entlang europäischer Schnell-Straßen und Autobahnen errichten. Diese Zahl ist derzeit noch nicht erreicht worden. 359 Ladesäulen sind bislang in Betrieb -> davon 103 in der BRD. 39 Ladesäulen sollen sich im Aufbau befinden. Gemäß deutscher Medien-Berichte bereiten 5% der Ionity-Lade-Stationen dem Unternehmen Probleme. Ionity teilte jedoch den deutschen Medien mit -> dass man an technischen Verbesserungen der Lade-Stationen sowie der Toiletten-, Getränke- und Essens-Versorgung arbeitet. Gemäß den Veröffentlichungen der ->

Bundesnetzagentur ->

gibt es aktuell insgesamt 1389 Schnell-Lade-Stationen in der BRD an denen Strom mit mehr als 150 kW geladen werden kann. Damit lässt sich eine normale Batterie in einem Elektro-Fahrzeug in grob geschätzten 30 Minuten aufladen. Der Ausbau der „SO“ bezeichneten ->

Lade-Infrastruktur ->

soll in den nächsten Jahren massiv vorangetrieben werden. Bereits 2023 sollen durch Förderung des Bundes tausend zusätzliche Standorte für Schnell-Lade-Stationen entstehen. Der CSU-Politiker und Verkehrsminister ->

Andreas Scheuer ->

verkündete noch vor der Bundestagswahl 2021-> nachdem ein Schnell-Lade-Gesetz im Februar 2021 verabschiedet wurde ->

ZITAT / AUSZÜGE:

Die nächste Schnell-Ladesäule muss in wenigen Minuten erreichbar sein!

ZITAT / AUSZÜGE ENDE!

Eine Umfrage des Beratungs- und Marktforschungs-Unternehmens Uscale zeigte -> dass sich mehr als 90% der Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer vor allem normale Ladesäulen innerorts wünschen. Schnell-Lade-Säulen maßen die Befragten weniger Relevanz bei. Vermutlich liegt es auch daran -> dass Elektro-Automobil-Fahrerinnen und Elektro-Automobil-Fahrer ihre batteriebetriebenen Elektro-Automobile -> gemäß dem Verband der Automobil-Industrie -> meistens zu Hause oder auf Firmen-Parkplätzen aufladen. Obwohl die Nachfrage nach Elektro-Automobilen seit Jahren immer stärker schwächelt -> sind Schnell-Lade-Säulen unabdingbar -> wenn deutsche Politikerinnen und Politiker mehr batteriebetriebene Elektro-Automobile auf die deutschen Straßen bringen möchten. Das sind extrem schwierige Voraussetzungen für Schnell-Lade-Säulen-Betreiber wie Ionity -> die mit bis zu 0,79 Euro-Cent pro Kilowattstunde zu den teuersten Anbietern auf dem Markt gehören. An den Steckdosen zu Hause werden meist um die 0,30 Euro-Cent fällig und auf den Firmen-Parkplätzen ist das Aufladen von batteriebetriebenen Elektro-Automobilen meist kostenfrei für die Auflader. Für ->

Ionity ->

wird die Situation auf dem Schnell-Lade-Markt immer problematischer -> denn Tesla-Chef ->

Elon Musk ->

hat angekündigt -> dass Tesla das Super-Charger-Netz bis Ende 2021 für Fahrzeuge anderer Hersteller öffnen möchte. Doch das größte Problem scheint für ->

Ionity ->

zu sein -> dass man die attraktiven Plätze an Autobahnen nicht bekommt. Die attraktiven Plätze an Autobahnen wurden zu großen Teilen von der

Tank & Rast GmbH ->

vergeben -> die über fast alle Autobahn-Raststätten und deren Tankstellen verfügt. Die ->

Tank & Rast GmbH ->

entscheidet allein -> welche der 360 Standorte an deutschen Autobahnen eine Lade-Infrastruktur erhalten soll. Künftig kann ->

Ionity ->

die Schnell-Lade-Stationen auch an un-bewirtschafteten Autobahn-Parkplätzen installieren. Jedoch ohne Toiletten-, Getränke- und Essens-Versorgung! Gemäß den Veröffentlichungen vom ->

ADAC ->

gab es 2020 in der BRD noch 14.000 Tankstellen mit Tank-Einrichtungen für ->

BENZIN- und DIESEL-KRAFTSTOFF ->

sowie mit Toiletten- und sogar Wasch-Einrichtungen. Dort kann man auch für den täglichen Bedarf Lebensmittel-Einkäufe tätigen und sich mit schmackhaften Getränken und Snacks versorgen!

________________________

 

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?

Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Das Wort am Sonntag

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>