Sonderinfobrief – 21. Juni 2021 / Augustus Intelligence Nur wieder ein neuer Startup-Flop eines ZOMBIE-UNTERNEHMENS?

Augustus Intelligence

Nur wieder ein neuer Startup-Flop

eines ZOMBIE-UNTERNEHMENS?

 

Das Startup-Unternehmen Augustus Intelligence hat in Delaware vor einem US-Gericht im April 2021 Antrag auf Insolvenz gestellt. Im Insolvenz-Antrag soll die Rede von einem ->

BEDROHLICH NIEDRIGEN BARGELD-BESTAND ->

sein. Seit März 2021 ermittelte die US-Börsen-Aufsicht gegen Augustus Intelligence.

Übrigens….

…. ein beantragtes Insolvenz-Verfahren in den USA ist nicht sofort mit einem Total-Crash -> wie in der Bundesrepublik Deutschland -> kurz BRD genannt -> vergleichbar. Ein beantragtes Insolvenz-Verfahren in den USA kann auch zur Umstrukturierung von Schulden dienen. Der Hauptsitz von ->

Augustus Intelligence ->

soll sich nach den eigenen Angaben des Startups in New York im ->

One World Trade Center ->

befinden. Angeblich werden auch Büros in Menlo Park in Irland, in Paris und in München unterhalten. Gemäß den Darstellungen von ->

Augustus Intelligence ->

wird das Startup-Unternehmen ausschließlich von privaten Investorinnen und Investoren finanziert. Circa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen bei Augustus Intelligence tätig sein. Nach Medien-Berichten in den USA soll das Startup-Unternehmen keine öffentlichen Schulden gemacht haben und sämtliche anwendbaren Regelungen für die Finanz-Märkte sowie alle internationalen Steuervorschriften beachten. Doch das genaue ->

Tätigkeitsfeld ->

von Augustus Intelligence ist sehr schwer zu definieren. Nach eigenen Angaben befasst sich das Startup-Unternehmen mit künstlicher Intelligence im Bereich der Gesichts-Erkennung. Im Rahmen der Lobbyisten-Affäre um den CDU-Politiker ->

Philipp Amthor ->

der zwischen 2019 und 2020 als Lobbyist für das Startup-Unternehmen Augustus Intelligence tätig gewesen sein soll -> wurde das Startup-Unternehmen in diversen Medien-Berichten als B2B-Tech-Unternehmen beschrieben -> das durchgehende, vertikal integrierte Lösungen für künstliche Intelligenz -> kurz KI genannt -> entwickeln soll. Der Schwerpunkt soll vor allem auf den Techniken Computer Vision und Natural Language Processing -> kurz NLP genannt -> liegen. Vor einigen Jahren wurden „SO“ bezeichnete B2B-Unternehmen als Industrie-Marketing eingestuft. B2B-Unternehmen werden auch ->

BtoB-Unternehmen ->

genannt.

BtoB oder B2B

ist die Abkürzung für Business-to-Business.

B2B-Unternehmen sollen die Geschäfts-Beziehungen zwischen 2 oder mehr Unternehmen fördern. Bedingt durch den Lobbyismus-Skandal in der BRD erhärtete sich der Verdacht -> das Augustus Intelligence Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Investorinnen und Investoren betrügen könnte. In der BRD wurde Augustus Intelligence erst im Juni 2020 durch die Lobbyismus-Affäre des CDU-Politikers Philipp Amthor bekannt. CDU-Politiker ->

Philipp Amthor ->

hatte beim Bundeswirtschaftsministerium für das Startup-Unternehmen geworben und bei Augustus Intelligence vermutlich deshalb einen Direktoren-Position erhalten. Nach Bekanntwerden dieser Tätigkeit trat der CDU-Politiker Amthor von seiner Direktoren-Position bei Augustus Intelligence zurück. Auch der ehemalige deutsche Verteidigungsminister und CSU-Politiker ->

Karl Theodor zu Guttenberg ->

sowie der ehemalige Chef des deutschen Verfassungsschutz ->

Hans-Georg Maaßen ->

wurden mit Augustus Intelligence in Verbindung gebracht. Wer enge Kontakte zu Politikerinnen, Politiker oder zu prominenten Investorinnen und Investoren hatte -> der war für das Management des Startups-Unternehmen immer interessant und hochwillkommen. Während der Amthor-Enthüllungen in der BRD befand sich angeblich Augustus Intelligence im „SO“ bezeichneten ->

Stealth Mode!

Das ist eine übliche Praxis im Bereich der Wagnis-Kapital-Finanzierung bei Neugründungen von Startups.

Aber -> was bedeutet Stealth-Mode?

Wenn zum Beispiel neue Produktions-Methoden von Industrie-Konzernen oder die Gründung eines Startup-Unternehmens geheim bleiben soll -> dann bezeichnet man diesen Zustand als ->

Stealth-Mode!

Übersetzt in die deutsche Sprache heißt das ->

GEHEIM-MODUS!

Bein Industrie-Konzernen ist der ->

GEHEIM-MODUS ->

sinnvoll um die Konzerne vor Verlusten zu schützen -> „SO“ lange neue Produktions-Methoden oder Produkte noch nicht ausgereift und markttauglich sind. Der DRSB hat über Startup-Unternehmen ausführlich berichtet. Viele Startup-Unternehmen werden weltweit als ->

ZOMBIE-UNTERNEHMEN ->

bezeichnet. Vermutlich entscheidet man sich deshalb häufig für den ->

Stealth-Mode ->

weil man die „ach so tollen“ Ideen und die Finanz- und Organisations-Struktur vor kritischen Investorinnen und Investoren schützen möchte. Möglicherweise war das der Grund dafür -> warum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ->

Augustus Intelligence ->

ihren Arbeitgeber nicht auf Internet-Plattformen darstellen und nennen durften. Denn auch die Büros von Augustus Intelligence wurden in der Anfangszeit nicht aktiv beworben. Noch heute findet man im Internet vergleichsweise extrem wenig Informationen über das Startup-Unternehmen.

____________________

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?

Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder

angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Infobriefe

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>