DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
DER DÜMMSTE TAG
DER LÄNGSTE TAG ist in die Geschichte des zweiten Weltkriegs eingegangen.
DER DÜMMSTE TAG
wird höchstwahrscheinlich in die Geschichte der CDU eingehen. Nach dem sich der CDU-Bundesvorstand ein weiteres Mal hinter ihren Vorsitzenden Armin Laschet gestellt hat, gehen für die CDU in unserer Heimat die Lichter aus. Denn gemäß von Umfragen nach der Nominierung von Laschet zum Kanzlerkandidaten der Union aus CDU und CSU gabs die erste Stimmungs-Quittung für die GROSSE und die KLEINE christliche Partei. Die Union aus CDU und CSU stürzt um 7% bis 9% in der Wählerzustimmung ab.
Damit hatte man bei der CDU nicht gerechnet!
Die Union fiel im Vergleich zur Vorwoche im RTL-Trend-Barometer auf 21%. Es gibt offensichtlich auch Umfragen, in denen die Union nur noch auf 18% der Wählerzustimmung kommen soll. Während die GRÜNEN im Aufwind sind und jetzt schon mit 28% Wählerzustimmung rechnen dürfen. Das ist zwar nur eine Momentaufnahme über das Katastrophen-Handeln in der CDU, doch der Trend wird sich vermutlich nicht mehr umkehren lassen, denn der noch amtierende Ministerpräsident von NRW ist kein Sympathie-Träger.
ARMIN LASCHET
ist eher das genaue Gegenteil und schreckt wahrscheinlich auch schon CDU-Anhängerinnen und CDU-Anhänger ab. Selbst die SPD verlor 2% und kommt nur auf 13% in der Wählergunst, denn ihr Kanzlerkandidat Scholz scheint noch unbeliebter zu sein als Laschet. Im RTL-Trend-Barometer gewinnt die FDP 2% und die LINKEN sowie einige kleineren Parteien jeweils 1%. Lediglich bei der AfD kann vom
DÜMMSTEN TAG DER CDU
noch nicht partizipieren.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Massenhaft Sympathien verloren!
Noch vor 2 Wochen konnte die UNION aus CDU und CSU mit einem leichten Aufwärts-Trend rechnen. Markus Söder gab vielen Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern die Hoffnung, dass man mit einem Sieg bei der Bundestagswahl die gruselige MERKEL-ÄRA final begraben könnte. Aus diesem Traum wurden die Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern unsanft durch die CDU geweckt. Man hatte durch den Wettbewerb zwischen Laschet und Söder um die Kanzlerkandidatur keine Sympathien verloren. Bis man sich nach der 6 Stunden Chaos-Sitzung des CDU-Bundesvorstands ein weiteres Mal hinter ihren Laschet stellte. Von da an hatte
Annalena Baerbock
gute Chancen die Nachfolgerin von MERKEL zu werden. Wäre am 11. April 2021 Bundestagswahl gewesen und die UNION wäre mit Söder an der Spitze angetreten, dann hätte die UNION bis zu 33% der Wählerzustimmung erreichen können. Gemeinsam mit der FDP hätte man >nach dem September 2021< eine neue Bundesregierung bilden können, denn die FDP war im Aufwind und hätte wahrscheinlich sogar wieder 14% erreicht. Doch diese Träume wurden mit der Nominierung von Laschet für mehr als 4 Jahre begraben. Vermutlich sogar für eine längere Zeit, wenn es den GRÜNEN gelingen sollte keine
ÖKO-DIKTARUR
zu starten. Gemäß den aktuellen Umfragen dürften die GRÜNEN gemeinsam mit LINKEN und der SPD rund 48% der Wählerstimmen auf sich vereinigen. Man spricht schon vom unerwarteten tollen
Laschet-Effekt,
denn zur Bundestagswahl 2017 konnten die GRÜNEN nur 8,9% der Wählerstimmen erreichen. Die GRÜNEN müssten sich normalerweise bei der CDU bedanken und jeden Tag immer lauter rufen:
GROSSARTIG GELAUFEN ARMIN!
WEITER SO CDU – POLITIK MACHT RICHTIG SPASS!
_____________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Wenn jetzt Bundestagswahl wäre….
…. dann könnten GRÜNE, SPD und LINKE eine neue Bundesregierung bilden. Auf AfD und FDP bräuchte man nicht weiter achten und die UNION aus CDU und CSU würde mindestens 2 bis 3 Jahre benötigen, um sich vom
LASCHET-SCHOCK
zu erholen. Selbst im Lager der GRÜNEN hatte man mit einer solch hausgemachten Dummheit der CDU nicht gerechnet. Eigentlich wäre es jetzt schon der richtige Zeitpunkt für die CSU, dass man intensiv über einen bundesweiten Neustart der CSU nachdenkt. Auch wir würden sofort bei einer Bundes-CSU mitmachen.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________