DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Wozu brauchte man Wirecard?
Wir haben in Deutschland ein gut funktionierendes Banken- und Sparkassensystem. Darüber kann man noch immer jede Form von privaten oder geschäftlichen Zahlungen problemlos und bequem abwickeln. Auch Lieferanten wie z.B. Amazon oder OTTO können über unser „noch“ intaktes Banken- und Sparkassensystem bezahlt werden. Sogenannte Zahl- oder Finanzdienstleister werden dazu nicht benötigt! Wirecard und vergleichbare Modelle braucht man jedoch, wenn man das beliebte Bargeld in Deutschland oder in der EU-Vertragsgemeinschaft dauerhaft abschaffen möchte.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann selbstverständlich Namen und die Adresse sowie E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
RIESTER-SCHWACHSINN AM ENDE
Als der RIESTER-SCHWACHSINN begann freuten sich die Versicherungsgesellschaften. Umgehend wurde die bewährte Kapitallebensversicherung in Stücke geschlagen. Fortan war die Riesterrente die allerbeste Altersversorgung. Obwohl der DRSB vor dem Riester-Schwachsinn jahrelang warnte – haben rund 16 Millionen gutgläubige Menschen einen Riester-Vertrag abgeschlossen. Seit rund 2 Jahren wissen wir nun, dass der DRSB mit seinen vielen sachlichen Warnhinweisen die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger vor dem Verlust ihres Geldes und vor Altersarmut bewahren wollte. Auf ganz leisen Sohlen erfolgt nun der Rückzug aus dem Riester-Schwachsinn, denn diese Form der privaten Altersversorgung ist finanziell und wirtschaftlich für alle Beteiligten eine Katastrophe.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann selbstverständlich meinen Namen und die Adresse sowie meine E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Was kommt nach Riester?
Der Riester-Wahn war ein Jahrhundert-Flopp. Das wissen wir heute! Das welche Form der privaten Altersversorgung soll folgen? Aktien? Investment-Fonds? Gold-Anlagen? Festgeld-Anlagen? Die jahrzehntelang bewährte Kapital-Lebens-Versicherung haben unsere grünen und roten Politikerinnen und Politiker ja nachhaltig zerstört. Und die nutzmehrenden und sinnvollen DRSB-Altervorsorge-Modelle werden von Banken und Versicherungskonzernen seit Jahren sabotiert. Wann kommt man darauf, dass die DRSB-Systeme nützlich und sinnvoll sind? Wer hat endlich den Durchblick? Nach dem Ende der CORONA-PANDEMIE könnte man eigentlich auf die DRSB-Altersvorsorge-Modelle umschalten!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann selbstverständlich meinen Namen und meine Adresse sowie meine E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________