Sonderinfobrief – 25. Mai 2020 / Ende der Globalisierungs-Hysterie?

Ende der Globalisierungs-Hysterie?

 

 

Die Industrie- und Wirtschafts-Entwicklung im Zeitraum -> zwischen 1990 und der tiefgreifenden US-Finanz-Wirtschaftskrise von 2007 / 2008 -> wird auch von Wirtschafts-Wissenschaftler und Politologen als die Ära der ->

Hyper-Globalisierung ->

bezeichnet. Mittelständische Unternehmen und Mega-Konzerne verlagerten die Produktions-Anlagen und die Produktion in „SO“ bezeichnete ->

BILLIG-LOHN-LÄNDER!

Die Aufnahme von China in die Welthandels-Organisation und der explosionsartige Ausbau der Container-Transporte -> mit immer größeren Container-Schiffen und Container-Häfen -> animierte Mittelständische Unternehmen und Mega-Konzerne aus Deutschland sowie aus anderen Industrie-Staaten aus der EU-Vertragsgemeinschaft dazu -> dass man komplette Produktions-Anlagen und die Produktion in „SO“ bezeichnete ->

BILLIG-LOHN-LÄNDER ->

verlagerte -> weil man Lohn- und Lohn-Nebenkosten einsparen und steuerfreie Gewinne wollte. Durch diese Maßnahmen kam es zur Vernichtung von sicher geglaubten und gut bezahlten deutschen Langzeit-Arbeitsplätzen und zu einer ungeahnten Veränderung der Liefer-Ketten. Mehrfach warnte der DRSB vor einer ausufernden ->

Globalisierungs-Hysterie!

Doch Politikerinnen, Politiker, Managerinnen und Manager fuhren unbeirrt den extrem gefährlichen Kurs der Vernichtung von sicher geglaubten und gut bezahlten deutschen Langzeit-Arbeitsplätzen weiter. Der ->

Effektivitäts- und Profit-Wahn ->

versperrte offensichtlich den Blick für die Realität. Hinzu kam -> dass die Nachfolge-Generation der mittelständischen deutschen Unternehmerinnen und Unternehmer lieber das Luxus-Leben genießen wollte -> statt wie ihre Mütter und Väter im eigenen Industrie-Betrieb täglich hart zu arbeiten. Die großzügigen Offerten von ausländischen Kapital-Investoren trafen also fast überall auf offene Ohren. Weil man auch den Artikel 14 im deutschen Grundgesetz völlig außer Acht ließ -> das Eigentum verpflichtet -> kam es zu vielen Unternehmens-Verkäufen in den asiatischen Wirtschaftsraum. Die vollmundigen Zusagen -> dass man deutsche Arbeitsplätze in unserer Heimat trotzdem erhalten wollte -> wurden in den meisten Fällen nicht eingehalten. Die Entwicklung haben auch deutsche Gewerkschaften schnell bemerkt und dagegen auch protestieren lassen -> denn durch die ausufernden ->

Globalisierungs-Hysterie ->

konnte man ganz gezielt Tarif-Verträge unterlaufen und dauerhaft aushebeln. Die direkte Folge dürfte den meisten Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern allerbestens bekannt sein -> denn in unserer Heimat explodierte der „SO“ dargestellte ->

BILLIG-LOHN-SEKTOR ->

der umgehend zu extrem prekären Billig-Jobs, Zeit- und Leiharbeit sowie in die Alters- und Flächenarmut führte. In den DRSB-Artikel-Serien hat der DRSB die Ursachen- und Wirkungszusammenhänge ausführlich und exakt beschrieben -> sodass deutsche Politikerinnen und Politikern sich heute nicht mit dem Argument herausreden können ->

MAN HABE DAVON NICHTS GEWUSST!

Bereits wenige Tage nach dem erkennbaren Beginn der gefährlichen ->

COVID-19-PANDEMIE ->

brachen reihenweise die globalen Liefer-Ketten zusammen. Handelsunternehmen, Einkaufsmärkte, Discounter und Drogerien-Ketten hatten plötzlich und unerwartet Engpässe bei Lebensmitteln und Hygiene-Artikel. Bei vielen Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern hat sich zum Beispiel bis heute das ->

Toiletten- und Küchen-Papier-Syndrom ->

festgesetzt. Die vielfältigen Gefahren -> die von globalen Liefer-Ketten ausgehen können -> erfasste auch blitzartig die deutschen Industrie-Unternehmen. Überall fehlten viele Teile -> die man zur Fertigung der End-Produkte dringend benötigte. Hätten die deutschen Politikerinnen und Politiker nicht die COVID-19-Schutz-Maßnahmen beschlossen -> dann hätten viele deutsche Industrie-Unternehmen -> auch ohne diese politisch verordneten Maßnahmen -> ihre Produktion einstellen müssen. Bedingt durch die ->

COVID-19-Schutz-Maßnahmen ->

konnte man das unternehmerische Versagen durch die Verlagerung von deutschen Produktions-Anlagen und Produktionen in „SO“ bezeichnete ->

BILLIG-LOHN-LÄNDER ->

noch schnell kaschieren. Trotzdem hat man die selbst verursachten Schwach-Punkte sofort klar erkannt -> sodass man unter dem Druck der gefährlichen ->

COVID-19-PANDEMIE ->

jetzt wieder die Bereitschaft verspürt -> dass man viele Industrie-Produktions-Anlagen und Produktionen wieder zurück nach Deutschland holen möchte. Möglicherweise kann die gefährliche ->

COVID-19-PANDEMIE ->

die Ära der ->

Hyper-Globalisierung ->

sowie die Globalisierungs-Hysterie beenden -> denn die COVID-19-PANDEMIE hat die seit Jahren wachsende Unsicherheit durch die Politik- und Management-Fehler extrem schnell deutlich gemacht. Die durchaus bekannten Unsicherheiten und Gefahren -> die von globalen Liefer-Ketten ausgehen -> werden quasi täglich offensichtlicher.

COVID-19 ->

wird vermutlich die Welt-Wirtschaft tiefgreifend verändern -> denn nicht nur Unternehmen und Mega-Konzerne in Deutschland werden ihre festgefahrenen ->

Geschäfts-Modelle

der

globalen Liefer-Ketten ->

neu definieren und planen müssen.

Übrigens….

…. bereits kurz nach dem Ausbruch des ersten Sars-Virus-Epidemien ->in den Jahren 2002 und 2003 -> brachen schon reihenweise Liefer-Ketten zusammen. Nur damals berichteten die Medien nicht „SO“ extrem intensiv mit Sonder-Sendungen über die Folgen von regional begrenzten Virus-Epidemien. Die tiefgreifende US-Finanz-Wirtschaftskrise von 2007 / 2008 führte zur Erkenntnis -> dass die ausufernden ->

Globalisierungs-Hysterie ->

wirtschaftliche und politisch nicht mehr reparierbare Schäden verursachen kann. COVID-19 hat nun 13 Jahre später das Nachdenken ganz erheblich beschleunigt. Die unverzügliche Rückführung der Industrie-Produkte wird vermutlich auch wieder neue Arbeitsplätze in unserer Heimat schaffen können. Doch man sollte die Erwartungen nicht zu hoch schrauben -> denn neue Industrie-Standorte in Deutschland werden mit modernster digitaler Technik und Roboter-Fertigung ausgestattet. Diese Entwicklung wird höchstwahrscheinlich erheblich an Tempo zulegen und beispielsweise in Brasilien, China, Indien, Südkorea und Singapur gravierende politische, soziale und wirtschaftliche Spuren hinterlassen.

Übrigens….

…. gemäß von veröffentlichten Studien-Ergebnissen nahm der „SO“ bezeichnete ->

WELT-UNSICHERHEITS-INDEX ->

von 2008 bis 2011 um 200% zu. Durch die gefährliche ->

COVID-19-PANDEMIE ->

dürften die Erwartungen an die Welt-Konjunktur durch die Markt-Teilnehmer, Börsen-Analysten und Kapital-Investoren in den vergangenen Wochen einen extrem schweren Dämpfer bekommen haben. Die gefährliche ->

COVID-19-PANDEMIE ->

könnte auch die Globalisierungs-Hysterie enorm stark einbremsen und die ehemalige ->

Liefer-Ketten-Euphorie ->

um bis zu grob geschätzten 50% in den nächsten Monaten verringern. Man wird höchstwahrscheinlich die Entwicklung und Produktion von chemischen Grund-Stoffen sowie Komponenten für die Elektro-, Elektronik- und Metall-Industrie nach Deutschland zurückholen und damit die fatale Abhängigkeit von „SO“ bezeichneten Vor-Produkten ganz wesentlich abbauen. Bedingt durch die gefährliche ->

COVID-19-PANDEMIE ->

könnte es in unserer Heimat sowie in der EU-Vertragsgemeinschaft zu einer völlig unerwarteten ->

Renaissance der Industrie-Produktion ->

kommen. Auch der US-Präsident Donald Trump möchte für die USA diese Entwicklungen beschleunigen und versucht in Billig-Lohn-Länder exportiere US-Arbeitsplätze in die USA zurückzuholen.  

_________________________

 

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Infobriefe

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>