Dampf ablassen – 12. März 2020

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Ihr Artikel vom 22. Februar 2020:

 „Elektro-Mobilität gefährdet unsere Volkswirtschaft und unser gesetzliches Renten-System“

 

 

Am gleichen Tag des Erscheinens Ihres Artikels versucht der Springer-Konzern in der WELT mit dem Artikel

„Jetzt fordert der Hype um das Elektroauto sein erstes Opfer“

Ihre Aussagen etwas zu relativieren. Der Erdgas-Antrieb sei jetzt nach Meinung der WELT das erste Opfer. In Ihrem Artikel hatten Sie den Benzin-Motor, den Diesel-Motor und die Wasserstoff-Technik angesprochen. Ihr Artikel schlägt ein wie eine Bombe! Hoffentlich wird das Roden des Waldes in Brandenburg für TESLA doch noch eingestellt.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Liebe BILD-ZEITUNG….

…. bitte nicht so scheinheilig!

 

 

 

Mit dem Kommentar „Ran da, Herr Scholz!“ vom 19. Februar 2020 wartet die BILD-ZEITUNG mit der „sensationellen“ Erkenntnis auf, dass Rentenbezieher mit dem Renteneintritt ab dem Kalenderjahr 2040 die Altersbezüge komplett versteuern müssen. Wörtlich führt die BILD-ZEITUNG aus: „Steuer-Experten wie Egmont Kulosa, Richter beim Bundesfinanzhof, spricht deshalb zu Recht von einer illegalen Doppelbesteuerung der Rentner. Spätestens jetzt müsste Finanzminister Olaf Scholz hellhörig werden und die nachgelagerte Besteuerung – 2005 von Rot-Grün eingeführt – komplett auf den Prüfstand stellen.“ Liebe BILD-ZEITUNG,,,, bitte nicht ganz so scheinheilig! DAS, was ihr jetzt zum Besten gibt, ist seit dem Kalenderjahr 2006 über den DRSB bereits seit 15 Jahren bekannt. Aus dem Markenstreit um die „Volksrente“ dürfte der BILD-ZEITUNG der DRSB hinlänglich bekannt sein.

_____________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Machtwechsel bei der CDU

 

 

Zur so bezeichneten Schwarzgeldaffäre hatte Angela Merkel im Kalenderjahr 1999 den Rücktritt von Helmut Kohl gefordert. Bei der Thüringen-Affäre wagte es in den Reihen der CDU noch keiner, offen den Rücktritt von Merkel zu fordern. Jetzt kommt „Hamburg“ zur Hilfe. Die Frequenz der Einschläge kommt für Merkel immer schneller und immer näher. Anfänglich hatte AKK sich bis Dezember 2020 Zeit nehmen wollen, um eine harmonische Nachfolge für den Parteivorsitz zu finden. Dieses Zeitfenster hätte mindestens auch für Merkels Kanzlerschaft gegolten. Diese Zeitfrist ist jetzt bereits auf den 25. April 2020 mit dem CDU-Sonderparteitag geschrumpft. AKK sprach sogar vor Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur in Einem. Vermutlich wird sich das Schicksal von AKK und Merkel noch wesentlich schneller entscheiden, als es so manchen in der CDU lieb und recht sein kann.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Mit zweierlei Maß messen

 

 

Für den Bau der Megafabrik Tesla in Brandenburg zeigen die „Grünen“ ihr wahres Gesicht. Gegen den Einsatz von 29 Rodungsmaschinen zur Lichtung des 300 Hektar großen Waldgebietes gibt es bei den „Grünen“ kein Veto. Es geht hier ja schließlich um die „umweltfreundlichen“ Elektro-Mobile von TESLA. Am Hambacher Forst wird dagegen kräftig gegen den Waldabbau für den Braunkohle-Abbau Garzweiler II demonstriert. Diejenigen, die auch in Brandenburg gegen den Waldabbau demonstrieren, sind echte Grüne. Die grünen Politiker gehören eher in den Bereich Pharisäer. In den Medien werden die „Grünen“ in den Himmel gehoben. Die Bild-Zeitung meint am 20. Februar 2020 dazu

„ÄRGERLICH!

ÖKOS WOLLEN TESLA STOPPEN!

So blamieren wir uns vor der ganzen Welt!“

Die vermeintlich Grünen und echte Ökos werden in den Medien mit zweierlei Maß gemessen.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>