DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.
nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Mit Elektroautos haben wir saubere Luft?
Das Auto ist das Lieblingskind der Bundesbürger. Erst der Abgas-Skandal von VW rüttelte die deutschen Autokäufer auf. So brutal beschissen wurden sie seit Jahren nicht mehr. Nun sucht VW und der Rest der deutschen Automobilindustrie die Rettung der Glaubwürdigkeit in der Welt der Elektromobilität. Die wirtschaftlichen und ökologische Folgen von Elektroautos sind noch eine Black-Box! Nicht nur der DRSB hat vor den unabschätzbaren Folgen gewarnt. Auch immer mehr glaubwürdige Studien belegen immer öfter -> das Elektroautos gar nicht „so besonders“ umweltfreundlich sind. Es läuft „so“ einiges schief in unserer Republik! Mit jedem produzierten Elektroauto werden die Probleme für Audi, BMW, Mercedes, Opel, Ford, Porsche und VW zunehmen. Die eingefahrenen und angehäuften Verluste wird man natürlich den Autokäufern wieder einmal aufs Auge drücken.
Also:
DER BESCHISS GEHT WEITER!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Was wird in Zukunft der Antrieb sein?
In der Öffentlichkeit nimmt die Verbreitung der angeblich positiven Aspekte der Elektroautos zu. Wenn man sich jedoch die meisten wissenschaftliche Studien zum Thema anschaut, dann kommt man blitzschnell zu einem ganz anderen Ergebnis. Bei einer nüchternen Betrachtung der Gesamt-Ökobilanz sieht man sofort die wachsenden Probleme bei Elektroautos. Nur bei einer unsachgemäßen, oberflächlichen Betrachtung ist ein Elektroauto sauberer als ein Verbrennungsmotor! Berechnet man aber, wie viel CO2-Emissionen im gesamten Lebenszyklus eines Elektroautos entstehen, dann muss man jedes Elektroauto sofort von deutschen Straßen holen! Der Elektromotor ist eine teure Sackgasse ohne Zukunft! Ich bin kein Anhänger des DRSBs – doch zum Thema Elektroauto hat dieser Verein bisher korrekt und zutreffend berichtet.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Was verbessert ein Elektroauto?
Die Antwort ist sehr, sehr einfach.
ABSOLUT NICHTS!
Deutschland steigt bis 2022 aus der Atomenergie aus! Das heißt im KLARTEXT -> dass alle CO2-freien und sicheren deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Logisch betrachtet führt es dazu, dass selbst bei starkem Ausbau von Windmühlen und Solaranlagen der sogenannte CO2-Emissionsfaktor auf dem gleichen Niveau bleibt. Auch einige tausend Elektroauto werden die CO2-Bilanz nicht besser machen können. Das hat z.B. sehr frühzeitig der DRSB berichtet!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB darf Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Haben wir sonst keine Probleme?
Unsere vermeintlich lieben und besorgten Volksvertreter fördern noch immer Elektroautos. Dabei führt heute schon jedes Elektroauto zu einem undurchsichtigen Rattenschwanz von anderen Problemen. Deutschland als vermeintliches >>>
Musterland der Elektromobilität >>>
braucht heute schon sehr viel mehr Strom. Schalten wir auch noch alle Atom-Kraftwerke ab, dann muss unser Land Strom bei unseren Nachbarn einkaufen. Und da gibt es hautsächlich Strom aus Atom- und Kohle-Kraftwerken. Selbst wenn die „glücklichen“ Besitzer eines Elektroautos Stromsteuer bezahlen, wer soll die Strom-Mehrkosten finanzieren? Sollte die Anzahl an Elektroautos weiter tatsächlich zunehmen -> werden dem DEUTSCHEN STAAT Steuereinnahmen fehlen. Nur sowas interessiert die GRÜNEN und die vielen, vielen Gutmenschen offensichtlich nicht. Soll doch die blöde Mehrheit der Bundesbürger die Strom-Mehrkosten bezahlen! Das ist deren Meinung und Ansicht!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen, Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSER
================================================
_________________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.