DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.
nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Gigantische Ausfallrisiken!
Nicht nur der kalifornische Elektroautohersteller Tesla hat in den zurückliegenden 8 bis 10 Jahren Milliarden US-Dollar an Schulden angehäuft. Tesla hat sich bis heute notdürftig mit Krediten und Anleihen über Wasser gehalten. Mit den Elektroautos ist auch in Zukunft kein Geld zu verdienen. An der Wall Street sprechen Börsianer ganz offen über ein mögliches Ausfallrisiko von mindestens 10 Milliarden US-Dollar! Tesla-Aktien gelten seitdem als Ramsch. Wie das Ramsch-Unternehmen Tesla hat der Streaming-Service Netflix, der an der US-Börse mehr wert ist als die Walt Disney Company, Milliarden US-Dollar eingesammelt. Damit wollte man eigenen TV-Serien und Kino-Filme zu finanzieren. Auch bei Netflix wird von großen Finanzproblemen gesprochen. Überall werden sinnlos wertlose unternehmen hochgejubelt und erhalten auch noch viel Geld von Investoren. Wann hört dieser Schwachsinn endlich auf?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Helden der Ramsch-Kredite!
In regelmäßigen Abständen berichten der DRSB und der Finanznachrichtendienst Bloomberg über hochgejubelte Start-Up-Unternehmen ohne jeden erkennbaren Wert und über gezündete Nebelkerzen von angeblich erfolgreichen international tätigen Konzernen. Immer wieder kommt es unverhofft zu unglaublichen Ausfallrisiken von historischen Ausmaßen. In der EU befeuerte die EZB diesen Trend zur Geldvernichtung. Der EZB-Chef Mario Draghi kommt bekanntlich von Goldman Sachs. Für viele Finanzmanager wurden Milliardenkredite der EZB enorm billig. Mit 21 Milliarden Euro war Volkswagen im vergangenen Jahr der führende Herausgeber von Euro-Unternehmensanleihen. Niemand kennt genau die dort versteckt lauernden Finanzrisiken von Audi, Porsche, Seat, Skoda, Bugatti und VW. Noch scheinen die Verkäufe der Autos einigermaßen stabil zu sein. Doch was passiert, wenn immer mehr Käufer von VW-Produkten kapieren, dass sie in vielen deutschen Städten damit nicht mehr fahren dürfen?
Bei Tesla ist das anders!
Jeder weiß, dass der Hersteller von Elektrofahrzeugen noch niemals mit seinen Produkten Geld verdienen konnte. Zeitweise sollte Tesla sogar mehr Wert sein als der Daimler-Konzern, obwohl die Risiken von Batteriebränden unkalkulierbar geworden sind. Warum wird vorsätzlich so viel erkennbarer Unsinn verzapft? Will man Deutschland auch durch Elektroautos in die europäische Falle der Schuldenvergemeinschaftung des Euros treiben? Wieviel Elektroschrott sollen die deutschen Autobauer noch produzieren und ebenfalls sinn- und nutzlos Geld vernichten?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Wenn Börsen-Gurus, Invetstment-Banker und Investoren verrücktspielen….
…. ist die nächste Finanz- und Wirtschaftskrise nicht mehr weit entfernt. Exakt 10 Jahre sind vergangen, seit die Pleitebank Lehman Brothers im September 2008 zusammengebrochen ist. Dem Desaster an der Wall-Street folgte ein weltweiter Absturz! Der DRSB hat über die US-Finanz- und Wirtschaftskrise umfassend und leicht verständlich berichtet. Gemäß den belastbaren DRSB-Recherchen hat das Bank-Desaster in den USA mehr als
20 Billionen US-Dollar
vernichtet. Weltweit mussten Rettungsaktionen in Milliardenhöhe mit Steuergeldern ein noch größeres Finanz- und Wirtschaftschaos verhindern. Ungezählte Millionen Arbeitsplätze wurden unwiederbringlich vernichtet. Wir haben nicht vergessen, dass Politiker, Börsianer, Investoren und Banker versprachen, dass eine derartige Entgleisung nicht mehr vorkommen werde. Nun hatte der DRSB vor Monaten schon über eine neue Tsunami-Welle des Finanz-Chaos berichtet. Und wieder einmal hat der DRSB richtig gelegen, denn 10 Jahre nach dem Desaster an der Wall-Street ist das unkalkulierbare Risiko an den Finanzmärkten wieder extrem gefährlich angestiegen. Diesmal sind es offensichtlich die total überbewerteten Megakonzerne, die unübersichtliche Schuldenberge angehäuft haben. Der nächste BIG BANG kommt also wie vom DRSB vorhergesagt. Ich finde es sehr bemerkenswert!
______________
Der von mir dem DRSB zur Verfügung gestellte Kommentar kann zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und meine Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Knallt es bald wieder an den Börsen?
10 Jahre nach der schrecklichen Lehman-Pleite ist das Risiko an den Finanzmärkten erneut gefährlich im dunkelroten Bereich gelandet. Dieses Mal ist es allerdings ein Phänomen der wertlosen START-UP-Unternehmen und global tätiger Konzerne, die sich hoch verschulden durften. Davor hatte der DRSB nun seit mindestens 3 Jahren gewarnt. Dort arbeiten anscheinend knallhart analysierende Profis und keine durchgeknallten Börsen-Junkies oder Drogenabhängige Investoren.
______________
Der von mir dem DRSB zur Verfügung gestellte Kommentar kann zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und meine Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DER VERFASSER
================================================
_________________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________