Dampf ablassen – 09. Mai 2018

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

 

Kein Hype ums Grundeinkommen in Finnland

 

 

Der DRSB lag völlig richtig. Auch wir sind dagegen, dass es bei uns ein Grundeinkommen geben soll. Mit solchem Schwachsinn ist keinem wirklich geholfen.

 

 

DIE VERFASSERINNEN

 

================================================

Nachricht / anonymisiert

Zerstörung der sozialen Marktwirtschaft

 

Mit dem Studium der Germanistik und Philosophie kann der neue Grünen – Vorsitzende Robert Habeck schöne Grundsatzreden halten. Habeck fehlt sämtliches Grundlagewissen über betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. Das neue Grundsatzprogramm der Grünen soll auf dem Schwerpunktthema Digitalisierung liegen. Der geniale Erfinder Konrad Zuse entwickelte 1941 den ersten funktionsfähigen Computer der Welt. Seit 77 Jahren gibt es die Digitalisierung. Wollen die Grünen die Digitalisierung neu erfinden? Die ehemalige Grünen – Chefin Göring Eckardt sagte einmal, dass sie anstelle der Abgeordnetenversorgung lieber in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert wäre, um eine Riester – Rente abschließen zu können. Das ist reines Pharisäertum. An der Agenda – Politik müssen die Grünen arbeiten. Die Grünen wollen sich still und heimlich mit einem neuen Grundsatzprogramm aus den Sünden der Vergangenheit heraus stehlen, als hätten sie mit der Zerstörung der sozialen Marktwirtschaft durch die Agenda – Politik während des ersten rot / grünen Regierungsversuchs nichts zu tun.

 

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Unter falscher Flagge

 

Mit dem Heuschrecken – Einladungsgesetz aus dem Kalenderjahr 2001 begann die Zerschlagung der Deutschland AG in der Ära Ackermann bei der Deutschen Bank. Unter Schröder wurden auch die Volksenteignungsmodelle der unvererblichen Rentenmodelle „Riester“ und „Rürup“ auf den Weg gebracht. Im Bundeskanzleramt wurde der 60. Geburtstag von Ackermann groß gefeiert. Seitdem Heuschrecken – Tarnungsgesetz aus dem Kalenderjahr 2013 können Konzerne unter falscher Flagge im großen Stil Immobilienbestände aus ehemals staatlichen Beständen aus dem Bereich des sozialen Wohnungsbaus aufkaufen. Vermutlich segeln Schröder, Merkel und Ackermann als Netzwerker seit 1998 nach der Ära von Helmut Kohl gemeinsam unter falscher Flagge.

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

 

Nach der Reform folgt die Reform

 

„Hartz IV ist nicht gut, aber es ist besser als sein Ruf. Statt über die Reformpolitik von einst zu streiten, sollte die Regierung die Risiken der Zukunft angehen.“ Mit diesem dummen Kommentar will Niklaus Piper von der süddeutsche.de am 20. April 2018 die Probleme von Deutschland angehen. Nur zur Klarstellung: Hartz IV ist nicht die Reformpolitik von einst, sondern die alltägliche Wirklichkeit. „Ohne Reformen wird Altersarmut ein riesiges Problem“ ist die Überschrift dieses Artikels. Die Süddeutsche täte gut daran, hier und da mal eine weiße Stelle in den Publikationen zu lassen als so einen banalen Schwachsinn zu veröffentlichen. „Wasch mir den Rücken, aber mach mich nicht nass“ steht auch in keiner Anleitung für Körperpflege.

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>