Dampf ablassen – 25. September 2017

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

 

Der Bundespräsident forderte:

Geht zur Wahl!

 

Doch nur die AfD konnte hunderttausende Nichtwähler zurück an die Wahlurnen rufen. Ein weiter so, wie bisher und wer aktiv eine weitere unsoziale Politik verhindern wollte, der musste AfD wählen.

Und genau DAS ist passiert!

Wir brauchen eine kraftvolle Opposition, die auch in der Lage ist der neuen Bundesregierung viel Dampf zu machen. Eine Opposition die in 4 Jahren die Macht in Berlin übernehmen kann. Denn die Lobbyisten bei der SPD sind dazu nicht mehr in der Lage. Die Politik der Ausbeutung der Deutschen beherrscht noch immer unser Land. Union, FDP und Grüne treiben immer mehr Bundesbürger in die Armut. Schon bald werden überall wieder Kürzungen vorgenommen. Besonders Menschen die demnächst ins Rentenalter gelangen werden es schmerzhaft zu spüren bekommen, weil die Rente nicht mehr zum Leben reicht! Überall in Deutschland fehlen Lehrer, Polizisten, saubere Schulen, Kitas und vor allem bezahlbarer Wohnung. Wer jetzt immer noch CDU, CSU, FDP und GRÜNE gewählt hat, der bekommt erst in 4 Jahren eine neue Chance seinen Irrtum zu korrigieren.

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Wählen gehen – und kontrollieren!

 

Um 18:01 Uhr noch mal ins Wahllokal gehen! Einfach bei der Auszählung zuschauen! Dieses Recht haben alle Wahlberechtigten, denn jede Auszählung einer Wahl ist öffentlich.

Das Kontrollieren ist besser als das Glauben!

Das Kontrollieren ist deshalb wichtig.

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Das Versager-Modell MERKEL wurde abgewählt!

 

Früher war man gespannt auf die ersten Hochrechnungen. Gestern war man gespannt darauf, ob nun Merkel abgewählt wurde.

Schon vergessen?

Die Wahlforscher hatten der UNION einen haushohen Wahlsieg von bis zu 39% prognostiziert. Diesmal hat die Autosuggestion der vielen gekauften Mietmäuler und Mietschreiber völlig versagt.

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Todes-Marsch der SPD

 

An wen möchte sich die SPD in Zukunft noch richten? Der 100%-Martin hat das schlechteste Wahlergebnis aller Zeiten eingefahren. Sein durchaus kämpferischer Wahlkampf konnte die großen Defizite der SPD nicht überdecken. Die SPD ist auch diesmal wieder für die antisoziale Politik bestraft worden. Jetzt sitzt ihr sogar die AfD mit 12,6% im Nacken.  Nur noch rund 7% trennt die AfD von der SPD. Im Osten Deutschlands sieht es noch wesentlich betrüblicher für die SPD aus. Im Osten landete die SPD hinter der AfD auf Platz 3.

Der Todes-Marsch der SPD hat damit begonnen!

 

DER VERFASSER

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>