Dampf ablassen – 18. Mai 2017

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

====================

Nachricht / anonymisiert

 

Gebt Macron eine Chance!?

 

Wozu? Dieses Muttersöhnchen ist gerade einmal schlappe 5 Tage im Amt und schon betteln französische und deutsche Medien um eine Chance für diesen Politiker? Was ist innerhalb der zurückliegenden 120 Stunden alles falsch gelaufen? Hat Macron bei Franzosen und Deutschen den Blitz-Verschiss geschafft? Die meisten französischen und deutschen Politiker reagieren geradezu manisch auf die Vorschläge des neuen Präsidenten. Diese wirren Gedanken zum Erhalt der EU sowie Macrons stark verdrehte Vorstellungen zum Arbeitsmarkt sind seit Monaten bekannt. Macron hat seine wahren Absichten nie verleugnet! Dieses offensichtlich verweichlichte Muttersöhnchen ist ein Knecht im Dienst des Kapitals. Macron ist und bleibt also eine sehr biegsame Marionette. Französische und auch deutsche Politiker, mit klarem Verstand und Rückgrat, sollten deshalb schnell Gedanken zur Rettung von Frankreich und Deutschland machen. Noch kann man Macron und seine Hintermänner ausbremsen. In 6 Monaten ist es zu spät!

 

DIE VERFASSER

================================================

 Nachricht / anonymisiert

Die wachsende Macron-Phobie

 

Höchstwahrscheinlich erklärt sich die wachsende Macron-Phobie aufgrund seiner Vorschläge für ein gemeinsames europäisches Budget und einen europäischen Finanzminister. Seine politischen Absichten hat Macron immer offen geäußert und mehrfach im französischen Fernseh-Sendern ausführlich erklärt. Macron möchte sein Land und den Rest der EU auf die Wünsche seiner Förderer aus der Finanzwelt zu 100% ausrichten. Im Klartext: Die französische Marionette Macron soll die EU-Mitgliedsstaaten für den Beginn der totalen Ausbeutung vorbereiten. Dazu wurde er an die Macht gepuscht.

 

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Präsident der Ängste!

 

Keine fünf Tage im Amt – und schon einen neuen Namen: Präsident der Ängste! Das hat vor ihm noch keiner geschafft. Die Freude und Erleichterung über die Wahl von Emmanuel Macron hat sich überall verflüchtigt. Berlin hat den europäischen Reformvorschlägen des neuen französischen Präsidenten eine klare Absage erteilt. Unsere Bundesregierung sollte noch vor der Bundestagswahl die Initiative ergreifen und mit kreativen Veränderungsvorschlägen das sterbende EU-Kunstgebilde auf die baldige Auflösung vorbereiten. Sigmar Gabriel ist dafür definitiv der falsche Mann. Deutschland muss auf seine Nachbarn zugehen. Bleiben die nötigen Auflösungsschritte aus -> dann gewinnt der Auflösungsprozess eine unkontrollierbare Eigendynamik. Für die 27 verbliebenen EU-Mitgliedsstaaten könnte sich das als fatal erweisen. Macron ist nämlich schon der Präsident der Ängste in ganz Europa! Peinlich aber wahr: Immer mehr Franzosen halten die Wahl von Macron für einen riesigen Fehler. Das Schlimme daran ist: Sie haben damit recht!

 

DER VERFASSER

================================================

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>