Dampf ablassen – 01. Mai 2017

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

====================

Nachricht / anonymisiert

 

Ohne EU und Euro!

 

Ohne EU und Euro ist Frankreich durchaus in der Lage, sich selber zu finanzieren. Man ist in Paris weder auf Brüssel, London noch auf Berlin angewiesen. Und ganz gewiss nicht auf die Amerikaner. Frankreich wird alle internen Probleme ohne EU, ohne Euro und ohne Nato sehr schnell überwinden. Es ist schon heute bekannt, dass Frankreich auch ohne Deutschland eine positive Zukunft für seine Bürger gestalten kann. Mit einem Präsidenten Macron dauert das französische Elend weitere 4 Jahre an. Le Pen bräuchte also nur darauf zu warten bis in den Straßen Frankreichs die Proteste gegen Macron eskalieren und die Medien diese Marionette nicht mehr schönschreiben können.

 

DIE VERFASSERIN

================================================

 Nachricht / anonymisiert

 

Nicht Le Pen ist die Gefahr!

 

Die größte Gefahr für alle Franzosen hat einen anderen Namen:

Emmanuel Macron!

Also erst nach dem 7. Mai freuen. Denn mit Macron könnte Frankreich schnell auf das deutsche Armutsniveau abrutschen.

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Wahlverliererin Marine Le Pen?

 

Was wollen uns die verwichsten Lügenbolde von der französischen und deutschen Presse verkaufen? Es ist immer wieder erstaunlich wie man es schafft, selbst gute Wahlergebnisse als Niederlage umzudeuten. Das war schon bei Wilders und auch kürzlich bei Erdogan zu beobachten. Was uns die Journalisten vorlügen ist extrem gefährlich, denn die Wahrheit lässt sich nicht auf Dauer verfälschen oder unterdrücken. Marine Le Pens Wahlergebnis liegt deutlich über dem Stimmenanteil bei der letzten Präsidentschaftswahl. Damals bekam Marine Le Pen 6,4 Millionen Stimmen. Am 23. April waren es mehr als 7,5 Millionen. Das ist das beste Wahlergebnis, das jemals ein Politiker der Front National erzielen konnte. Daraus eine Wahlverliererin Marine Le Pen machen zu wollen – das ist eine bodenlose Frechheit und Unverfrorenheit ohne Beispiel. Mit solchen hinterlistigen Methoden wird auch bei Wahlen in Deutschland der Versuch gestartet die Menschen zu manipulieren. Also aufpassen, aufpassen, aufpassen!

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Emmanuel Macron:

Die Gefahr für Frankreich und Deutschland!

 

Sollte Emmanuel Macron bei der kommenden Stichwahl Präsident in Frankreich werden, dann wird er auf einer europäischen Transferunion zu Lasten Deutschlands bestehen. Gemeinsam mit einem möglichen Bundeskanzler Martin Schulz wird Macron die Vergemeinschaftung der EU-Schulden beschließen. Hauptsächlich alle Deutschen dürfen danach in Form von erhöhten Steuern dafür die Zeche zahlen. Wer also heute noch in Frankreich und Deutschland Macron zujubelt, der wird schon morgen in die Röhre blicken. Diese politische Marionette von Rothschild ist eine große Gefahr für Frankreich und Deutschland! Deshalb schnell aufwachen!

 

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Unzufriedenheit der Bürger wächst!

 

Selbst wenn Le Pen den zweiten Wahlgang nicht gewinnen sollte, sollten die Marionetten-Politiker in allen Ländern nicht die Unzufriedenheit der Bürger vergessen. Schon alles nur 8 Tage nach der Wahl in Frankreich vergessen? In Frankreich ist kein Kandidat der etablierten Parteien in die Stichwahl gekommen. Nennt man im Klartext: Ablehnung des Establishments! Emmanuel Macron gehört dazu! ENA-Schüler und Protegé von Rothschild. Schlimmer geht nimmer!

 

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Die EU ist gestorben!

 

Knapp 61% der Franzosen haben gegen die EU und den Euro gestimmt. Wie man in der Lügenpresse daraus einen Sieg für Macron machen will, dass bleibt das Geheimnis der unverantwortlichen Miet-Mäuler und Miet-Schreiber. Es ist eine riesige Unverschämtheit, was uns die Herrscher der Lügenpresse alles zumuten.

 

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

 

Macron elektrisierte die Menschen, Le Pen nicht!

So konnte man es ab dem 24. April bis heute in den Medien hören und lesen. Tatsache ist jedoch, dass die meisten Franzosen Macron rundherum ablehnen. Die Einzigen, die stets den Marionetten-Politiker hochjubeln, sind die Journalisten. Woher sollen die Stimmen für Macron herkommen? Wir reden von mehr als 60% der Wähler in Frankreich, die im ersten Wahlgang für einen Frexit gestimmt haben. Klar, für alle Schatten-Kapitalisten gilt Marine Le Pen als Schreckgespenst. Sie eignet sich vorzüglich um für Macron Stimmung zu machen. Mit einer realistischen Einschätzung der Abläufe in Frankreich hat das alles recht wenig zu tun.

 

DIE VERFASSER

================================================

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>