Dampf ablassen – 29. Januar 2017

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

====================

Nachricht / anonymisiert

 

Der Diktator der Genossen!

 

Gabriel war schon immer eine eigenartige Persönlichkeit mit leicht erkennbaren Defiziten. Das Lehrer-Gen dominierte oftmals seine Handlungen. Gabriel konnte nie aus seiner Haut oder über seinen Schatten springen. Er ist ideologisch Gefangener mit überschaubaren Horizont. Seinem politischen Wackel-Stil ist er bis zu Letzt treu geblieben. Nun sollte er seinen Hut nehmen und gehen. Irgendwo wird sich ein großzügiger Arbeitgeber finden, der dem gescheiterten SPD-Politiker einen gut bezahlten Job anbietet. Bei Gerhard Schröder und anderen SPD-Politikern hat es bis heute immer geklappt. Gabriel hat seine Partei düpiert und jeden Rest von Vertrauen in die SPD zerstört. Wer sich über den sinnlosen Coup von Gabriel diebisch freut, der freut sich auch über den angerichteten Totalschaden für die SPD. Ich freue mich weder über Gabriel noch über Schulz. Beide sind für mich, als langjähriges SPD-Mitglied, verzichtbar.

 

DER VERFASSER

================================================

 Nachricht / anonymisiert

 

Die überrumpelte Partei

 

Noch nie ist eine deutsche Partei derart überrumpelt worden. Was Gabriel sich geleistet hat, zeigt seine fehlende Bindung zur SPD-Basis. Von der mangelnden Beteiligung der Partei bei der Kanzler-Kandidatenkür einmal ganz abgesehen. Wie es aussieht werden wichtige und lukrative Aufgaben und Posten in der SPD nur in einer kleinen Elite-Runde „exklusiv“ verteilt. Was haben die seltsamen Vorgänge in der SPD noch mit Demokratie zu tun? Schon Steinmeier, Steinbrück oder auch Schröder waren Galaxien von der Basis entfernt! Sigmar Gabriel hätte auch gleich seinen Rücktritt als Minister verkünden sollen. So denken auch viele andere SPD-Mitglieder. Gabriel sollte die SPD verlassen und Schulz direkt mitnehmen.

Beiden fehlt der echte Stallgeruch eines aufrechten Sozialdemokraten.

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Muss es Martin Schulz sein?

 

Die Stimmen aus unserem Land auf Martin Schulz sind überwiegend negativ. Gabriel sollte deshalb den Mut aufbringen und unverzüglich von allen seinen Ämtern zurücktreten. Als Politiker wird der SPDler nicht mehr gebraucht. Sollte auch noch die AfD von der Entscheidung für Schulz überproportional partizipieren, dann wird es keine Neuauflage der GroKo geben. Es gibt viele Wähler, die die SPD wieder in der Opposition sehen möchten. Mitregieren in Bund und Ländern ist für die SPD und für die Bürger schädlich. Angesichts der schlechten Umfragewerte muss man davon ausgehen, dass die SPD recht bald den Weg zu einer Splitterpartei gehen wird. Im Wahljahr 2017 winkt bereits die 15%-Hürde.

Die Landtagswahl in NRW wird zum harten Prüfstein.

Hannelore Kraft wird wahrscheinlich das erste große Opfer von Gabriels Coup werden. Wir sehen daran einen schmerzlichen Abschied auf Raten. Schade, denn eine starke Sozialdemokratie hat unser Land großgemacht.

 

DIE VERFASSER

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>