DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Deutlich erkennbar überall mehr Eigenzulassungen
Automobilhersteller schönen ihren E-Auto-Absatz! Fast jeder vierte neue sogenannte Stromer wird zurzeit auf Automobilhersteller oder Automobilhändler zugelassen.
Letztere warnen, die Nachfrage sei dadurch stark geschönt!
Für Gebrauchtwagenkäufer von E-Autos sinkt dadurch möglicherweise der Preis. Für die Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofaher wird das Autofahreren teurer, weil staatliche Autokaufprämien mit Steuergeld finanziert werden.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namen. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Ein krasse Volks-Verarschung und ein deutliches Warnsignal!
Immer mehr der unbeliebten
E-AUTOS
werden durch Eigenzulassungen auf Hersteller und auf Autohändler in den deutschen Auto-Markt gedrückt. In den ersten 10 Monaten des Jahres 2025 war es fast jedes vierte neu zugelassene
E-AUTO!
Das geht eindeutig aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Nur zur Info: Vor 2 Jahren war es nur jedes sechste
E-AUTO!
Die krasse Volks-Verarschung drückt auch auf die Gebrauchtwagenpreise von Autos. Die steigenden Eigenzulassungs-Zahlen sind auch ein sehr deutliches Warnsignal, dass die
E-AUTOS
noch immer sehr unbeliebt sind! Denn die
E-AUTO-MÄRKTE
in dem EU-Kunstgebilde und in Deutschland schöpfen schon sehr lange nicht aus einer
ECHTEN KUNDENNACHFRAGE,
sondern werden vor allem durch staatliche Kaufprämien und durch künstliche Impulse der E-Auto-Hersteller und E-Auto-Händler „noch“ in Gang gehalten! Wenn also über ein Viertel der Neuzulassungen auf eigene Rechnung erfolgt, dann zeigt das ganz klar und überdeutlich, dass die Mehrheit der EU-Bürgerinnen und EU-Bürger kein Interesse an
E-AUTOS
haben! Die ohnehin extrem bescheidenen Wachstumsraten der Elektromobilität sind manipuliert und daher enorm stark überzeichnet!
Es ist also eine äußerst extreme und
rücksichtslose krasse Volks-Verarschung zum
Nachteil der Mehrheit der Autokäuferinnen und Autokäufer,
die noch immer Autos mit modernen
Benzin- und Dieselmotoren
kaufen möchten!
________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
DIE VERFASSERINNEN
================================================
_____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________
