Dampf ablassen – 29. Juli 2025

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

VW steckt in einer tiefen Krise!

 

VW meldet wieder drastischen Gewinneinbruch! Der VW-Konzern hat im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Diesmal macht die Zoll-Politik des US-Präsidenten dem größtem Autokonzern in Europa schwer zu schaffen.

Der Gewinn von VW ist dramatisch zurückgegangen!

Allein die US-Zölle kosteten dem

VW-Konzern Profite in Milliardenhöhe!

Offensichtlich scheinen die verantwortlichen Aufsichtsräte zu vergessen, dass die Serie von Miseren nach der Verpflichtung des ehemaligen Managers

>>> Herbert Diess <<<

von BMW anfing. Denn

>>> Herbert Diess <<<

war von April 2018 bis August 2022 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und Aufsichtsratsvorsitzender von Skoda, Seat und Audi. Der ehemalige Manager von BMW wollte den VW-Konzern vollständig zu einem Automobilkonzern für Automobile mit elektrischen Antrieben umbauen!

>>> Diese Absicht ist voll in die Hose gegangen! <<<

Nach Steuern verdiente der VW-Konzern mit 2,29 Milliarden Euro gut ein Drittel weniger als 2024, wenn die Medienberichte zutreffen! Die Erlöse um verringerten sich um 3 Prozent auf 80,8 Milliarden Euro und der Betriebsgewinn verringerte sich um 29,4 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro!

Wenn das so weitergeht,

dann wird sich der VW-Konzern irgendwann

einmal selbst vollkommen abschaffen!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Der VW-Konzern hat zahlreiche Krisenherde!

 

Mit dem sogenannten Irrweg der

E-MOBILITÄT

begannen nicht nur im VW-Konzern die sozialen, finanziellen und wirtschaftlichen Beeinträchtigungen. Ganz besonders hart hat es im VW-Konzern die hochpreisigen Marken

AUDI und PORSCHE

extrem schwer getroffen! Die Rendite in der Markengruppe Progressive, zu der außer Audi auch Lamborghini, Bentley und Ducati gehören, schrumpfte in der ersten Jahreshälfte auf 3,3%.

Bei PORSCHE soll die Rendite sogar auf 5,2% eingebrochen sein!

Auch der Absatz von Elektroautos schmälerte den Gewinn, weil der VW-Konzern mit jedem verkauftem E-Fahrzeug immer noch weniger Geld verdient als z.B. mit vergleichbaren Fahrzeugen mit den ehemals exzellenten Benzin- und Dieselmotoren!

Wie lange soll das noch >SO< weitergehen?

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!

 

DIE VERFASSERINNEN

 ================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>