Dampf ablassen – 25. Juli 2025

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Die Zoll-Eskapaden des 47. US-Präsidenten!

 

Der Unmut über Trumps harte Zoll-Eskapaden wächst. Inzwischen ist die Zollpolitik des US-Präsidenten weltweit nicht nur höchst umstritten, sondern auch mit juristischen Hürden konfrontiert. Bei immer mehr US-Bürgerinnen und US-Bürgern stoßen die

Zoll-Eskapaden des 47. US-Präsidenten

auf Unverständnis.

Trumps Zoll-Kurs trifft laut Umfragen

auf immer mehr Ablehnung auch in den USA!

Einige US-Bürgerinnen und US-Bürgern sind der Meinung Trump habe eine Zoll-Tür zur Hölle aufgestoßen durch die die meisten Staaten nicht hindurchgehen möchten!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Wir brauchen Europa nicht mehr!

 

Die Zoll-Androhungen von US-Präsident Trump setzen nicht nur die Schwellen- und Entwicklungsländer weltweit unter Druck, weil man nun schnell neue Märkte und Handelspartner finden muss.

Für das EU-Kunstgebilde ist das

möglicherweise eine Chance, die man in den

EU-Mitgliedstaaten

sehr schnell nutzen sollte!

Schon am 13. Juli 2025 verkündeten EU-Kommissionspräsidentin

Ursula von der Leyen

und der indonesische Präsident

Prabowo Subianto

den erfolgreichen Abschluss der seit 10 Jahren andauernden Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen. Die Ankündigung im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz, anlässlich von Präsident Prabowo Subianto Antrittsbesuch in Brüssel, war schon sehr bemerkenswert! Denn der indonesische Präsident Prabowo Subianto äußerte sich in der Vergangenheit immer wieder über das EU-Kunstgebilde in der Öffentlichkeit enorm abfällig und äußerst negativ. Tief frustriert von den weitreichenden Umweltschutzanforderungen des EU-Kunstgebildes stockten die Verhandlungen! In einer außenpolitischen Grundsatzrede im Wahlkampf 2024 – vor den versammelten europäischen Botschaftern in Jakarta – sagte der indonesische Präsident Prabowo Subianto:

Wir brauchen Europa nicht mehr!

Diese Ansicht wird auch von US-Politikerinnen und Politikern in Washington sowie auch zunehmend von über Europa verärgerte US-Bürgerinnen und US-Bürgern vertreten.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

 ================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>