DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die USA liefern die Waffen und die Bundesrepublik Deutschland darf bezahlen!
Das Herum-Gerede von der strategischen Notwendigkeit in Berlin dient nur zur Ablenkung und ist reine politische Traum-Tänzerei! Die Bundesrepublik Deutschland soll nun
2 Milliarden Euro
für zwei Patriot-Systeme ausgeben! Technische, logistische und finanzielle Details müssten noch geklärt werden! Das sagte der SPD-GENOSSE und amtierende deutsche Verteidigungsminister
Boris Pistorius
nach einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen
Pete Hegseth!
Denn Patriot-Systeme wollen die USA für die Ukraine und für die Bundeswehr Marschflugkörper liefern! Bei der politischen Abhängigkeit von der Bundesrepublik Deutschland von den USA bleibt ist alles beim alten geblieben!
Was soll in naher Zukunft die Bundesrepublik Deutschland
noch alles noch für die Ukraine bezahlen?
Vor allem warum?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld?
Das war einmal ein sehr lustiges Lied im deutschen Karneval! Nun möchten plötzlich die USA wieder Waffen-Systeme an die Ukraine liefern und bezahlen soll die Bundesrepublik Deutschland! Der 47. US-Präsident
Donald Trump ->
verkaufte es in den US-Medien als eine große politische Wende, nachdem die US-Regierung in den zurückliegenden Monaten immer wieder die Waffen-Unterstützung für die Ukraine eingestellt hatte! Wenn die Bundesrepublik Deutschland nun die geplanten Waffen-Lieferungen für die Ukraine bezahlt, dann sollen bald wieder US-Waffen geliefert werden! Vor allem die offensichtlich so dringend benötigten Patriot-Systeme.
Denn bezahlen soll dafür
die Bundesrepublik Deutschland!
Wie genau der geplante Deal ablaufen soll, darüber sind sich die Bundesrepublik Deutschland und die USA noch nicht so ganz einig.
Es soll jedoch feststehen, dass die Bundesregierung
2 Milliarden Euro für neue Patriot-Systeme
für die Ukraine kaufen soll!
Zwar haben auch andere
> NATO- und EU-MITGLIEDSTAATEN <
eine finanzielle Unterstützung signalisiert. Aber noch bleibt völlig unklar, in welchem Maß man sich beteiligen möchte und auch noch kann! Denn aus den meisten
> NATO- und EU-MITGLIEDSTAATEN <
wird längst schon unmissverständliche Zurückhaltung signalisiert! Muss also die
Bundesrepublik Deutschland
in Zukunft die Ukraine-Unterstützung mit reichlich Waffen, Munition und Geld größtenteils alleine stemmen?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________