DIGITALE SOUVERÄNITÄT
Ein verstärkter Einsatz von Open-Source-Software bietet große Potenziale und Wege aus der Abhängigkeit zu finden.
Denn das ist dringend erforderlich!
DIGITALE SOUVERÄNITÄT ->
ist längst schon keine Zukunftsvision mehr!
DIGITALE SOUVERÄNITÄT ->
ist eine dringende Notwendigkeit. Denn nur mit einer starken und unabhängigen „SO“ bezeichneten ->
IT-LANDSCHAFT ->
werden deutsche Behörden in Zukunft einen digitalen Wandel sicher und im Interesse der Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gestalten können. Denn eine gefährliche Abhängigkeit von US-Technologie-Konzernen -> wie zum Beispiel von Microsoft und Google oder Amazon -> gefährdet nicht nur auf Dauer die Datensicherheit -> sondern vor allem die ->
DIGITALE SOUVERÄNITÄT!
Deshalb sollten deutsche Behörden so schnell wie möglich unabhängiger von US-Konzernen werden. Denn in Zeiten von permanent zunehmenden geopolitischer Spannungen wird die ->
DIGITALE SOUVERÄNITÄT ->
zu einer entscheidenden strategischen Frage! Das Problem ist nur -> dass die deutschen Behörden enorm stark von US-Technologie-Konzernen abhängig sind. Das ist ein wachsendes Risiko für Datenschutz und IT-Sicherheit -> sowie vor allem für die Handlungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland -> kurz BRD genannt. Denn zum Beispiel Anbieter wie Amazon Web Services und Microsoft oder Google dominieren den Markt für ->
CLOUD-SERVICE und SOFTWARE!
Das Problem der Abhängigkeit ist verantwortungsbewussten Politikerinnen, Politikern -> sowie auch Managerinnen und Managern von deutschen Unternehmen seit Jahren bestens bekannt und macht deutsche Verwaltungen extrem anfällig für externe Einflüsse und stellt deshalb eine ernstzunehmende Gefahr dar!
Ganz besonders wenn man Gesetze wie
beispielsweise den US CLOUD Act betrachtet !
Die ->
DIGITALE TRANSFORMATION ->
ist für deutsche Behörden eine enorme Chance! Jedoch birgt die ->
DIGITALE TRANSFORMATION ->
auch unbekannte erhebliche Risiken. Denn die Abhängigkeit mit dem „SO“ bezeichneten ->
US CLOUD Act ->
und den rasant zunehmenden geopolitischen Spannungen erhöht erkennbar den Druck auf die öffentliche Einrichtungen der BRD -> sowie auch auf alle öffentlichen Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten. Deshalb sollte das Ziel von verantwortungsbewussten Politikerinnen, Politikern -> sowie auch Managerinnen und Managern von deutschen Unternehmen sein -> dass man unverzüglich sinnvolle politische und wirtschaftliche Schritte unternimmt -> damit man relativ schnell eine eigene und sichere ->
CLOUD-INFRASTRUKRUR ->
aufbauen kann. Nur wenn es in Zukunft eine deutsche und eine europäische Alternative gibt wird man auf Dauer ->
DATEN-SCHUTZ
und
DATEN-SOUVERÄNITÄT ->
noch gewährleisten können. Denn der „SO“ bezeichneten ->
US CLOUD Act ->
erlaubt es US-Behörden -> auf Daten zuzugreifen -> die von US-Unternehmen gespeichert werden -> und zwar völlig unabhängig davon -> ob sich die Daten in den USA oder in der BRD und eventuell auch in anderen EU-Mitgliedstaaten befinden. Der „SO“ bezeichneten ->
US CLOUD Act ->
steht im krassen Widerspruch zu den strengen europäischen Datenschutz-Standards und gefährdet besonders sensible Informationen im öffentlichen Sektor. Denn nicht nur die Verwaltungen in der BRD -> die auf Cloud-Dienste oder Software aus den USA angewiesen sind -> laufen längst schon Gefahr -> dass ihre Daten in geopolitischen Konflikten zu einem politischen-, finanziellen-, wirtschaftliche- oder auch militärischen Spielball gemacht werden.
Die fatale Abhängigkeit von
US-Technologien ist allgegenwärtig!
Denn allgemeine Bürger-Dienste und Verwaltungs-Prozesse -> sowie auch alltägliche Büro-Anwendungen basieren auf IT-Lösungen von US-Anbietern. Denn zum Beispiel Betriebssysteme, Cloud-Infrastrukturen und Standard-Software -> wie Microsoft Office 365 sind fester Bestandteil der Verwaltung.
Diese seit Jahren bekannte Monokultur birgt
nicht nur viele Sicherheitsrisiken -> sondern schränkt vor
allem auch die finanzielle und strategische Flexibilität
von deutschen Behörden ein!
Ein Systemausfall oder eine gezielte strategische Einflussnahme könnte Verwaltungen in der BRD -> sowie auch in allen EU-Mitgliedstaaten -> in einem Krisenfall sofort lahmlegen. Zum Beispiel durch die gezielte Einschränkung von Daten-Flüssen oder durch die Manipulation von IT-Systemen.
Die geopolitischen Spannungen auf dem
BLAUEN PLANETEN
verschärfen diese Situation!
US-Unternehmen könnten in verschärfenden Krisenzeiten als strategische Werkzeuge eingesetzt werden -> damit man die Interessen von der US-Regierung leichter und problemlos durchsetzen kann!
Nicht nur für die deutschen Behörden bedeutet es ->
dass man technische Abhängigkeiten in politisch kritischen
Situationen zu einem Machtspiel entwickeln könnte!
Dadurch wäre der Datenschutz und
die politische-, finanzielle- und wirtschaftliche Stabilität
und Souveränität von der BRD ->
sowie auch möglicherweise von dem gesamten
Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft
enorm stark gefährdet!
_______________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?
Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.