Sonderinfobrief – 27. August 2025 / Kann die deutsche Rüstungs-Industrie die Wirtschaft retten?

Kann die deutsche Rüstungs-Industrie die Wirtschaft retten?

 

Die europäischen NATO-MITGLIEDSTAATEN rüsten seit dem Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine militärisch auf! Auch die Bundesrepublik Deutschland möchte wieder wesentlich mehr Geld für die Verteidigung auszugeben. Das wird höchstwahrscheinlich nicht nur der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland zugutekommen. Denn auch die seit Jahren schwächelnde ->

DEUTSCHE WIRTSCHAFT ->

könnte eventuell von den Milliardenaufträgen an die deutsche Rüstungs-Industrie profitieren. Der größte und erfolgreiche Rüstungskonzern in der Bundesrepublik Deutschland ->

RHEINMETALL ->

rechnet beispielsweise mit einer deutlich steigenden Nachfrage nach Rüstungsgütern in der Bundesrepublik Deutschland und in allen europäischen NATO-MITGLIEDSTAATEN. Nach der Einschätzung von Militär-Expertinnen und Militär-Experten wird das Budget in den europäischen NATO-MITGLIEDSTAATEN bis zum Jahr 2030 auf eine Billion Euro anwachsen können.

RHEINMETALL ->

erhöht daher bereits seine Produktions-Kapazitäten in Europa. Komponenten könnten laut der Ansicht des Vorstands-Chefs von ->

RHEINMETALL ->

auch in den US-Werken von ->

RHEINMETALL ->

produziert werden.

ZITAT / AUSZÜGE des Vorstands-Chefs von RHEINMETALL in deutschen Medien:

Wir haben in Europa zehn Werke, die wir derzeit verdoppeln

oder komplett neu bauen! Wenn wir die Produktion in den USA ausbauen,

ist es möglich, dass wir in unseren US-Werken beispielsweise auch

Komponenten für unser Gefechtsfahrzeug Lynx fertigen,

das in Europa bestellt wurde!

ZITAT / AUSZÜGE ENDE!

Denn die europäischen NATO-MITGLIEDSTAATEN werden in den kommenden Jahren viele Hunderte Milliarden EURO in die Hand nehmen -> um das Geld in die notwendige Verteidigung zu investieren.

RHEINMETALL ->

das bereits schon 2024 einen Rekordgewinn machte -> plant dementsprechend! Auch das Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft plant bis 2030 rund 800 Milliarden Euro in die Verteidigungsindustrie investieren. Nicht nur ->

RHEINMETALL ->

erwartet zum Beispiel eine starke Nachfrage nach Flugabwehrsystemen.

RHEINMETALL ->

wird vermutlich in den nächsten 10 Jahren weit über 1000 Skyranger fertigen. Allein die Bundesrepublik Deutschland braucht für die Grenz- und Konvoi-Sicherung grob geschätzte 200 bis 300 dieser wirkungsvollen Flugabwehrsysteme.

Übrigens….

…. RHEINMETALL ist auch einer der größten Hersteller von Artilleriemunition weltweit.

ZITAT / AUSZÜGE des Vorstands-Chefs von RHEINMETALL in deutschen Medien:

Wir haben noch während des Baus in Unterlüß

zusätzliche Maschinen ins Werk gestellt. Statt 200.000 Geschosse

werden wir in der Lage sein, dort bis zu 350.000

Artilleriegeschosse zu fertigen!

ZITAT / AUSZÜGE ENDE!

Unterlüß wird damit das zweitgrößte Artilleriewerk in Europa -> neben einem Werk in Spanien -> wo 450.000 Granaten im Jahr produziert werden sollen.

RHEINMETALL ->

baut auch in der Ukraine gemeinsam mit einem ukrainischem Partner eine Artilleriefabrik. Auch hier vergrößert ->

RHEINMETALL ->

die Kapazitäten. Ursprünglich war eine jährliche Produktionsmenge von 150.000 Schuss geplant -> die nun deutlich erhöht werden soll. 2026 solle das Werk in der Ukraine fertiggestellt sein.

RHEINMETALL ->

machte 2024 einen Rekordgewinn von fast 1,5 Milliarden Euro. Der Umsatz lag bei rund

9,75 Milliarden Euro!

______________________

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?

Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Infobriefe

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>